
25 interessante Fakten über die Avengers, die du nicht kanntest

25. „Ich bin Iron Man“ aus Endgame hätte fast nicht stattgefunden
Während der finalen Schlacht in Endgame lächelte Tony ursprünglich einfach und schnippte mit den Fingern, um Thanos zu besiegen. Später überzeugte der Filmeditor Jeffrey Ford die Russo-Brüder, diese berüchtigte Zeile hinzuzufügen, was den Moment zu einem unvergesslichen Finale machte. | © Marvel Studios

24. Die finale Schlacht war ursprünglich viel länger
Die finale Schlacht in Endgame dauert etwa 45 Minuten und gehört zu den längsten und epischsten Kämpfen in der Filmgeschichte. Ursprünglich planten die Autoren jedoch einen noch längeren Kampf mit zusätzlichen Szenen, die die dreiaktige Struktur bildeten. | © Marvel Studios

23. Scarlett Johansson verbarg ihre Schwangerschaft mit Hilfe von drei Stuntfrauen
Während der Dreharbeiten zu Age of Ultron verbarg Scarlett Johansson ihre Schwangerschaft mit Hilfe von drei Stuntfrauen. Die Stuntfrauen trugen Marker auf ihren Gesichtern, damit die VFX-Künstler Johannsons Gesicht digital auf das ihre projizieren konnten, wodurch ihre Schwangerschaft auf dem Bildschirm völlig unsichtbar wurde. | © Marvel Studios

22. Tom Hollands beste Zeile war improvisiert
In Infinity War, als Spider-Man zu verschwinden beginnt, improvisiert Tom Holland die herzzerreißende Zeile „Ich will nicht gehen.“ Dieser ungescriptete Moment fügte der Szene zusätzliche Emotionen hinzu und machte es zu einer seiner denkwürdigsten Darstellungen. | © Marvel Studios

21. Natalie Portman erschien nicht wirklich in Endgame
Natalie Portman erschien in Endgame nicht wirklich, obwohl ihre Figur auf dem Bildschirm zu sehen war. Alle ihre Szenen wurden aus nicht verwendeten Aufnahmen aus Thor: The Dark World zusammengeschnitten, wobei nur einige neue Audioaufnahmen für ihre Rolle aufgenommen wurden. | © Marvel Studios

20. Hawkeye sollte sich in Endgame opfern
Im ursprünglichen Drehbuch für Endgame sollte Hawkeye sich opfern, um den Seelenstein zu sichern. Der Visual-Effects-Produzent überzeugte jedoch die Autoren, die Rollen zu tauschen, sodass Black Widow letztendlich das Opfer brachte. | © Marvel Studios

19. Joss Whedon wollte einen zweiten Bösewicht
Joss Whedon wollte einen zweiten Bösewicht hinzufügen, der Loki beitritt, da er glaubte, dass ein Trickster nicht alle Avengers beschäftigen könnte. Marvel intervenierte und sagte, das würde nicht funktionieren, und Whedon stimmte schließlich zu, dass Lokis wahre Stärke darin bestand, sich in die Köpfe der Helden einzunisten. | © Marvel Studios

18. Marvel hatte gefälschte Drehbücher für ihre Filme
Um Leaks und Spoiler zu verhindern, erstellte Marvel gefälschte Drehbücher für Infinity War und Endgame. Nur Robert Downey Jr. erhielt das vollständige Drehbuch, während der Rest der Besetzung gefälschte Versionen mit wichtigen Änderungen, wie dem Tod von Loki und Veränderungen am Schicksal von Thanos, bekam. | © Marvel Studios

17. The Avengers wurde im Vereinigten Königreich umbenannt
In Großbritannien erhielt der Marvel-Film einen anderen Namen, da die beliebte TV-Show The Avengers 161 Episoden hatte und gut bekannt war. Um Verwirrung zu vermeiden, wurde er offiziell als Marvel Avengers Assemble in Großbritannien tituliert. | © Marvel Studios

16. Johansson musste einen anderen Film absagen, um Teil von The Avengers zu sein
Johansson hatte die Gelegenheit, in einem Remake von Total Recall zu spielen, entschied sich jedoch für The Avengers, obwohl sie anfangs noch nicht vollständig unterschrieben hatte. Letztendlich erwies sich ihre Entscheidung als sehr erfolgreich und machte sie zu einem der beliebtesten Stars im MCU. | © Marvel Studios

15. Es war Whedons Idee, Thanos zu etablieren
Es war Joss Whedons Idee, Thanos in eine Post-Credit-Szene einzufügen, auch wenn er die spätere Entwicklung des Charakters nicht leitete. Whedon scherzte einmal, dass Thanos in den Tod verliebt sei, eine Wendung, die es nie in die MCU-Handlung schaffte. | © Marvel Studios

14. Der Avengers-Film von 2011 hatte einen lustigen Arbeitstitel
Im Jahr 2011, während der Dreharbeiten in Albuquerque, verwendeten die Avengers den humorvollen Arbeitstitel Group Hug, um ihr Projekt geheim zu halten. Dieser verspielte Name half, die wahre Identität des Films während der Produktion zu verschleiern. | © Marvel Studios

13. Black Widow sollte nicht verhört werden
Eine der besten Szenen in The Avengers war, als Black Widow von einigen niederträchtigen Schurken verhört wurde. Ursprünglich war diese Szene für Hawkeye im Drehbuch vorgesehen, aber Regisseur Joss Whedon überarbeitete sie und machte sie zu einer perfekten Szene für Black Widow. | © Marvel Studios

12. Tom Holland durfte das Drehbuch für Endgame nicht lesen
Tom Holland durfte das Drehbuch zu Endgame nicht lesen, um versehentliche Spoiler zu vermeiden, daher erhielt er nur seine Zeilen. Joe Russo erklärte, dass dies notwendig war, weil Holland dazu neigte, Handlungsdetails preiszugeben, und sogar scherzhaft 15 Minuten lang in die Luft boxte, als er nicht wusste, gegen wen er kämpfte. | © Marvel Studios

11. Groot ist eine erlernbare Sprache
Groots Sprache mag wie ein Scherz erscheinen, da er nur „Groot“ sagt, aber sie kann gelernt werden. In Infinity War macht sogar Thor einen Scherz darüber, dass er Groot im College studiert hat, was andeutet, dass die Sprache tatsächlich eine Struktur hat. | © Marvel Studios

10. Die Eternals waren bedeutende Avengers
Die kosmischen Eternals waren nicht gerade die Lieblinge der Fans, aber irgendwann waren Gilgamesh und später Sersi Teil der Avengers. Ihre Zeit im Team, das für seine Bomberjacken und den Mangel an großen Helden bekannt war, machte sie nur noch obskurer. | © Marvel Studios

9. Endgame ist das einzige Mal, dass Robert Redford denselben Charakter zweimal spielte
Robert Redford wurde der einzige Schauspieler, der dieselbe Rolle zweimal wiederholte, indem er als HYDRA-Anführer Alexander Pierce zurückkehrte, eine Figur, die er ursprünglich in Captain America gespielt hatte. Abgesehen von einem kurzen Stimmencameo in Omniboat war Endgame Redfords letzter Filmauftritt. | © Marvel Studios

8. Kleinere Kinos in Deutschland boykottierten Age of Ultron
Kleinere Kinos in Deutschland boykottierten Age of Ultron, weil Disney 53 % der Ticketverkäufe anstelle der üblichen 47,7 % verlangte. Das Studio kürzte zudem die Werbefonds und die 3D-Brillen, was die finanzielle Belastung für diese kleineren Kinos zusätzlich erhöhte. | © Marvel Studios

7. Iron Man hat das Team einmal verraten
An einer Stelle wurde Iron Man zum größten Feind der Avengers, indem er sie verriet und heimlich mit Kang dem Eroberer zusammenarbeitete. Sogar eine jugendliche Version von Tony Stark wurde gezeigt, wie sie gegen ihr älteres Ich in Earth's Mightiest Heroes kämpfte. | © Marvel Studios

6. Nicht einen, sondern zwei Thanose
In The Avengers erhalten die Zuschauer einen Vorgeschmack auf den zukünftigen Bösewicht Thanos, auch wenn sein Name nicht erwähnt wird. Bevor Josh Brolin besetzt wurde, wurde Thanos in seinem ersten Auftritt von Damion Poitier dargestellt. | © Marvel Studios

5. Bevor er die Rolle vollständig übernahm, war Mark Ruffalo beinahe als Der Hulk besetzt worden
Bevor er die Rolle bekam, war Mark Ruffalo beinahe als Bruce Banner in The Incredible Hulk besetzt worden. Regisseur Louis Leterrier wählte ihn ursprünglich für die Rolle des Bruce Banner, doch Marvel entschied sich damals für Edward Norton, weil dieser bekannter war. | © Marvel Studios

4. Captain America trägt eine unbequeme Prothese
In der Post-Credit-Szene mit dem Shawarma-Essen genießt jeder Avenger die Mahlzeit – außer Captain America, dessen Gesicht von seiner Hand verdeckt wird. Das lag an einem Kontinuitätsproblem: Der falsche Bart für Snowpiercer von Bong Joon-ho sah zu künstlich aus, sodass er nicht am Festmahl teilnehmen konnte. | © Marvel Studios

3. The Avengers brach verschiedene Box-Office-Rekorde
Als The Avengers in die Kinos kam, strömten die Zuschauer in Rekordzahlen hinein. Der Film spielte am Eröffnungswochenende 207,4 Millionen US-Dollar in Nordamerika und weltweit 1,52 Milliarden US-Dollar ein. Damit wurde er zum erfolgreichsten Film des Jahres 2012 und zum dritthöchsten Einspielergebnis aller Zeiten. | © Marvel Studios

2. Jeremy Renner verletzte sich bei seinen Stunts
Jeremy Renner führte die meisten seiner Stunts als Hawkeye selbst aus, doch in einer Kampfszene lief etwas schief – er riss sich einen Muskel im Rücken. Die Verletzung führte zu einer kurzen Drehpause, während er sich erholte. | © Marvel Studios

1. Der Name „Avengers“ hat einen ungewöhnlichen Ursprung
Im Marvel Cinematic Universe weist der Name „Avengers“ auf den Tod von Phil Coulson durch Loki hin und ist zugleich eine Anspielung auf Captain Marvel als Inspiration für das Team. In den Comics wurde der Name einfach gewählt, weil er cool klang – auch wenn das Team eigentlich nichts rächte. | © Marvel Studios
Mehr dazu
Mehr