G’schichten hinterm Paulaner Garten: Als Forza fertig heruntergeladen war

Wir werfen einen Blick hinter den Paulaner Garten und stellen uns die Frage, warum die schlichte Feststellung des Drachenlords, dass sein neues Spiel heruntergeladen war, zum Meme wurde.

Gh PG Forza NEU
Ich spiel nicht Forza, weil es runtergeladen ist, sondern weil ich gerne Forza spiele. Abgesehen davon spiele ich kein Forza. | © EarlyGame

Woran hat es jelegen? Was ist mit Karsten los? Haben wir noch Pepps? Die Welt der Memes ist eine Welt der unbeantworteten Fragen. Zeit, einige davon zu erklären!

Denn auch wenn wir direkt wissen, was man uns sagen will, wenn “Forza fertig runtergeladen” ist oder jemand “Alaaarm” schlägt, was genau hinter diesen Memes steckt, ist nicht immer klar. Darum ist es an der Zeit, einen Blick hinter den Paulaner Garten zu werfen und die Ursprünge der beliebtesten deutschen Memes zu erkunden.

Der Drache mit dem Meme-Schatz

Zugegeben, so ziemlich alles, was Rainer Winkler aka der Drachenlord jemals so von sich gab, hat Meme-Potenzial. Ob er erklärte, dass er nicht Motorrad fahren würde, weil es cool wäre, sondern weil er Motorradfahren will (und abgesehen davon gar kein Motorrad fahren würde), er den Drachenbruder nach seinem Lieblingsland fragte und unkommentiert hinnahm, dass dieser Barcelona nannte oder er mit ”Huntersachenachtzig” über die Autobahn heizt – der Mann wusste schon “mit vier mit seim Vadder im Wald”, wie man unfreiwillig Meme-Gold kreiert.

Dennoch gibt es unter all diesen Schmuckstücken vereinzelte Clips und Zitate, die auch weit über die Bubble des Drachengames hinaus Bekanntheit erlangen und von Leuten genutzt werden, die eventuell gar keinen Bezug dazu haben, stellenweise vielleicht noch nicht einmal viel über den Lord wissen. Und ein heruntergeladenes Rennspiel ist der Ursprung eines solchen.

Ein ganz normaler, unnormaler Stream

2021 war nicht gerade das Jahr des Drachen – gut, so war es mit den 20 Jahren davor und vermutlich auch mit den nächsten 20 – dennoch traf es Winkler hier besonders hart, denn es schien, als würden ihn die Konsequenzen seiner jahrelangen Aussagen und Taten erstmals mit voller Wucht einholen.

So wurde ihm von der Gemeinde Emskirchen nahegelegt, sein Grundstück – die berüchtigte Drachenschanze – zu verkaufen, ihm drohte ein Strafverfahren im Oktober, weil er einem Hater mit einer Taschenlampe ins Gesicht geschlagen hatte und es häuften sich die Besuche vor seinem Haus trotz erlassener Allgemeinverfügung weiterhin.

Dennoch ging der Drachenlord weiterhin seinen liebsten Hobbys nach: Daddeln und sich darüber beschweren, dass sein Leben die Hölle sei.

Der 5. November war einer dieser Streams und er war so dilettantisch und voller Anfeindungen, wie man es von den Liveübertragungen Winklers gewohnt war. Nichts passte so richtig, mal war der Ton weg, dann das Bild, der Chat wurde geflutet von Nachrichten, die den Drachenlord direkt oder indirekt beleidigten. Selbst die wenigen Nachrichten, die ihm halbwegs wohlgesonnen schienen, durften zum großen Teil fingiert gewesen sein.

Als Forza endlich heruntergeladen war

Der Stream wartete – oder tat zumindest so – darauf, dass der Drache endlich seine Fahrkünste in dem erst wenige Tage zuvor erschienenen Forza Horizon 5 unter Beweis stellen würde. Dort gab es zwar keinen Ford Blu, mit dem man durch eine schlammige Wiese rasen könnte, dennoch sorgten die scheiternden Versuche Winklers, das virtuelle Vehikel auf der Spur zu halten stets für ein paar Lacher.

Um die Zeit bis zum Abschluss des Downloads überbrücken zu können, unterhielt sich der Lord mit dem Chat – also er beleidigte die Leute und die beleidigten zurück. Irgendwann verfiel der Drache wieder in den üblichen 10 besch****** Jahre Mobbing”-Monolog und redete davon, wie schwer doch sein Leben ohne Familie wäre, bevor ein anderer User im Chat eine ähnliche Geschichte teilen wollte.

Der User schrieb:

Ja, meine Mutter ist auch nicht mehr da und jetzt mein Dad, so krank. Ich kann gar nicht beschreiben, was ich alles fühle.

Was der Lord zunächst (so gut er konnte) vorlas und dann auf seine empathische, tröstende Art antwortete:

Das glaub’ ich dir gerne. So Leute, Forza ist fertig runtergeladen – woll’n wa mal ‘ne Runde starten?

Die Absurdität der Situation, die noch nicht einmal richtig geheuchelte Anteilname und der abrupte Sprung von einem so ergreifenden Thema hin zur Streaming-Routine sorgten umgehend dafür, dass der Moment geclippt und vielfach im Internet verbreitet wurde.

Von der virtuellen Rennstrecke ins deutsche Internet

Der Ausschnitt wurde quasi umgehend zum Meme und hat in den Jahren danach auch außerhalb des Drachengames an Popularität gewonnen, ob während der Streamawards 2023, einem Rapbattle zwischen 4tune und der Militanten Veganerin oder in den Videos und Streams zahlreicher Contentcreator – immer wieder zitierten Menschen den Drachen, wann immer eine dramatischer Monolog auf humoristische Art unterbrochen werden sollte.

Damit dürfte Forza zu einem der bekanntesten Drachenlord-Zitate überhaupt gehören, selbst wenn gerade im Mainstream wohl nur die wenigsten die genauen Hintergründe des Memes kennen.

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....