Drachenzähmen leicht gemacht als Realfilm bekommt Sequel – noch vor dem Kinostart

Noch bevor das Live-Action-Debüt im Sommer in die Kinos kommt, zählt Universal bereits auf Drachenzähmen leicht gemacht – mit einer offiziell geplanten Fortsetzung und einem festen Starttermin.

Httyd
Was für ein niedliches kleines Drachenbaby. | © Universal

Der Live-Action-Film zu Drachenzähmen leicht gemacht ist zwar noch gar nicht im Kino, aber Universal denkt bereits einen Schritt weiter. Auf der diesjährigen CinemaCon bestätigte Regisseur Dean DeBlois, worauf viele Fans heimlich gehofft hatten: Die Fortsetzung ist offiziell beschlossene Sache.

Und das ist keine vage Ankündigung, sondern ein klares Statement: Das Studio scheint von dem bisher Gesehenen überzeugt zu sein. Zur Feier des Tages ließ Universal sogar ein 43-köpfiges Orchester unter der Leitung von Ricky Minor aufspielen – das ist schon ein Auftritt für eine Fortsetzungsankündigung. Und als Sahnehäubchen gibt es auch schon einen Kinostart: Drachenzähmen leicht gemacht 2 soll am 11. Juni 2027 in die Kinos kommen.

Frühe Reaktionen deuten auf eine werkgetreue – und größere – Neuinterpretation hin

Doch was macht Universal so zuversichtlich? Erste Pressestimmen von der CinemaCon beschreiben die Realverfilmung als eine emotional geerdete und getreue Neuauflage des Zeichentrickklassikers. Kein bloßer Aufguss, sondern eine Version, die die bekannte Geschichte mit mehr Tiefe und Nähe erzählt.Dean DeBlois, der bereits bei allen drei Animationsfilmen Regie führte, übernimmt erneut das Steuer – er schreibt, produziert und inszeniert auch diese neue Version. In den Hauptrollen sehen wir Mason Thames als Hicks, Nico Parker als Astrid und Nick Frost als Grobian. Und auch Gerard Butler ist wieder mit dabei: Nachdem er Stoick in der Originaltrilogie synchronisierte, schlüpft er nun leibhaftig in die Rolle – samt Kostüm und Vollbart.

Butler hat offen über seine Vorfreude gesprochen, das Drachenuniversum dieses Mal hautnah zu erleben. In einem Interview mit The Direct sagte er:

„Ich liebe Zeichentrickfilme, aber ich habe mich immer gefragt: ‚Was wäre, wenn es echt wäre? Wenn wir wirklich dort wären – echte Menschen, echte Drachen? Jetzt haben wir die Chance, genau das zu tun. Wenn ein Drache über echten Wikingern Feuer speit, ist das einfach viel bedrohlicher als in animierter Form. Da kann man sich emotional eher distanzieren – hier ist man mittendrin. Ich bekomme eine Gänsehaut, wenn ich daran denke.

Ein neues Format für eine geliebte Geschichte

Die ursprüngliche Trilogie nach den Büchern von Cressida Cowell war nicht nur ein Liebling der Kritiker, sondern spielte weltweit über 1,6 Milliarden Dollar ein. Jetzt kehrt die Geschichte in neuem Gewand zurück – als Live-Action-Film, visuell opulenter, aber mit dem gleichen emotionalen Kern.Universal beschreibt den Film als „atemberaubende Realverfilmung“, die uns zurück auf die Insel Berk führt – eine Welt, in der Wikinger und Drachen seit jeher verfeindet sind. Mitten in dieser Welt steht Hicks, ein erfinderischer Außenseiter, der die alten Feindbilder infrage stellt, als er sich mit Ohnezahn anfreundet – einem gefürchteten Nachtschattendrachen.

Wie im Original steht diese Freundschaft im Mittelpunkt der Handlung. Als sich die Situation zuspitzt und eine neue Bedrohung auftaucht, müssen Hicks und Ohnezahn ihren eigenen Weg finden – einen Weg, der beide Welten für immer verändern könnte.

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....