Joe Rogan wollte angeblich das Elon Musk Cheating-Video sperren lassen

Joe Rogan vs. YouTuber wegen Elon Musk Cheating-Vorwurf? Dieser Copyright-Streit eskaliert völlig!

Musk Strike
Karl Jobst wehrt sich gegen Copyright-Strike | © X

Wenn es um YouTube und Copyright-Claims geht, ist der nächste Skandal meist nicht weit entfernt. Diesmal steckt Speedrunning-YouTuber Karl Jobst mitten in einem Konflikt – und zwar mit niemand Geringerem als Joe Rogan. Worum geht’s genau? Um einen 30-sekündigen Ausschnitt aus Rogans Podcast, in dem Elon Musk mit seinen Quake-Skills prahlt. Jobst verwendete diesen Clip in einem Video, in dem er Elon Musk vorwirft, seine Gaming-Fähigkeiten zu faken – was für einen Milliardär natürlich völlig normal ist.Jobst behauptet, dass der Copyright-Strike nicht zufällig durch einen Algorithmus erfolgte, sondern gezielt gegen ihn gerichtet war, was nun heftige Kritik aus der Creator-Community hervorruft. Hier erfährst du alles, was du über das neueste YouTube-Copyright-Drama wissen musst.

Karl Jobst schlägt zurück

Obwohl spekuliert wurde, dass der Copyright-Strike automatisch ausgelöst wurde, dementierte Karl Jobst diese Theorie direkt. Als ein Nutzer vermutete, der Claim könnte durch das YouTube-System erfolgt sein, antwortete Jobst: „Dieser war es nicht

Er konnte jedoch nicht näher erläutern, warum er glaubt, dass es sich um einen manuellen Urheberrechtsanspruch handelt. Dies hat eine weitere Debatte darüber ausgelöst, wie absichtsvoll der Takedown wirklich war.

Interessanterweise ist das Video jetzt wieder online, einschließlich der umstrittenen Elon Musk-Joe Rogan-Clips. In dem 41-minütigen Video sind nur kurze Schnipsel ihrer Diskussion zu sehen, oft verstummt oder kaum wahrnehmbar.

Der einzige vollständig hörbare Moment ist, als Rogan Musk fragt: „ Bist du in den Top 20 der Welt?“, worauf Musk lässig antwortet: „Yeah, yeah". Dennoch reichten diese kleinen Einspieler aus, um den Strike auszulösen.

Ich empfehle jedem, auf das verlinkte Video zu klicken, das einen Zeitstempel für dieses Gespräch enthält, und zu beobachten, wie Musk „Yeah“ sagt und dabei den Kopf neigt. Ich bin kein Experte, aber wenn das kein „Ja, wen interessiert's“-Moment ist, dann weiß ich nicht, was es ist.

YouTuber kritisieren Copyright-Missbrauch

Das Drama zog die Aufmerksamkeit weiterer Creator auf sich, darunter auch The Act Man mit seinen zwei Millionen Abonnenten. Er twitterte: „Diese neue Generation von Snowflakes liebt es, das Copyright-System zu missbrauchen, das fällt mir immer wieder auf“ Obwohl Musk nicht explizit genannt wurde, sahen viele darin einen direkten Seitenhieb. Musk, bekannt für seine Anti-Woke- und Pro-Meinungsfreiheits-Haltung, hat sich wiederholt gegen Zensur positioniert – er kaufte Twitter und gründete ein Gaming-Studio, nachdem er moderne Spiele als „zu woke“ kritisiert hatte.

Dieser Widerspruch hat das Feuer nur weiter angefacht. Kritiker argumentieren, dass Musks angebliches Eintreten für Meinungsfreiheit im direkten Konflikt mit seiner Verwicklung in einen Copyright-Streit steht, der als übermäßig aggressiv wahrgenommen wird. Ob beabsichtigt oder nicht – dieser Vorfall hat eine größere Diskussion über Fair Use und die Machtverhältnisse zwischen großen Medienpersönlichkeiten und Content-Creators ausgelöst.

Ein absichtlicher Strike würde auch Musks eigene Aussagen widersprechen. Er hat nichts, wofür er sich entschuldigen müsste, denn er hat nie behauptet, sich diesen Spielfortschritt selbst erspielt zu haben, anstatt jemanden dafür zu bezahlen. Wenn er sich nicht entschuldigen muss – warum dann das Video striken. Andererseits ist Rogan derzeit eine der größten Social-Media-Persönlichkeiten. Ist es also wirklich so unwahrscheinlich, dass der Algorithmus hier einfach besonders vorsichtig war? Tja, ich weiß es auch nicht.Glaubst du, der Strike war absichtlich? Und falls ja – war er gerechtfertigt? Schreib es in die Kommentare!

Leon Degen

Leon wurden Spiele quasi oder vielleicht wirklich in die Wiege gelegt. In League of Legends Season 1 versteckte er sich bereits im Jungle aufgrund des Skill-Gaps. Neben Spielen ist der selbsternannte Film-Connoisseur auch ein wandelndes Filmlexikon. Falls ihr also 3-4 Stunden Zeit habt, fragt ihn doch einfach nach dem letzten Film, den er gesehen hat....