Marvel versuchte, Deutschlands größten Star zu besetzen - aber es scheiterte

Hans Zimmer und Marvel – zwei Giganten, die nie zusammengearbeitet haben. Aber warum? Die Antwort könnte dich überraschen.

Zimmer Mcu
Der Mann hinter legendären Soundtracks | © X

Hans Zimmer ist einer der ikonischsten Filmkomponisten aller Zeiten, der den Sound Hollywoods seit Jahrzehnten geprägt hat. Bereits in den 80ern verlieh er Filmen wie Rain Man eine besondere Magie und legte damit den Grundstein für seine legendäre Karriere. Mit 12 Oscar-Nominierungen und zwei Siegen ist sein Einfluss auf das Kino unbestreitbar. Von Fluch der Karibik bis Inception – seine Soundtracks haben ganze Franchises geprägt. Und doch hat Zimmer trotz des riesigen Erfolgs von Marvel nie für das MCU komponiert. War es mangelndes Interesse, schlechtes Timing oder steckt mehr dahinter?

Hier erfährst du alles über die Zusammenarbeit, die es wohl nie geben wird.

Warum Hans Zimmer das MCU gemieden hat

Hans Zimmer hat für einige der einflussreichsten Superheldenfilme komponiert, darunter Christopher Nolans The Dark Knight-Trilogie und Man of Steel. Seine Musik hat die Atmosphäre dieser Blockbuster geprägt und sie noch eindrucksvoller gemacht.

Zimmer hat tatsächlich an einem Marvel-Superheldenfilm gearbeitet, aber nicht im MCU. Er komponierte den Soundtrack für The Amazing Spider-Man 2, obwohl nicht einmal einer der größten Komponisten den Film vor seiner chaotischen Umsetzung retten konnte – schon gar nicht mit diesem 2010er Skrillex-esken Bösewicht-Thema. Igitt.

Zeitliche Probleme und verpasste Chancen

Zimmer enthüllte in einem Interview, dass Marvel ihn mehrfach kontaktiert hat, aber das Timing nie gepasst hat. Er war anderen Projekten verpflichtet und konnte keinen MCU-Film in seinen Zeitplan integrieren. Außerdem haben ihn die spezifischen Angebote, die er erhielt, nicht genug begeistert, um seine Pläne zu überdenken. Obwohl er den Erfolg von Marvel respektiert, hatte er nie das Bedürfnis, in ihr Universum einzutauchen. Daher werden die Fans wahrscheinlich nie einen Hans Zimmer-Soundtrack in einem MCU-Blockbuster hören.

Aber warum genau wäre Hans Zimmer eine riesige Bereicherung für das MCU? Viele Marvel-Filme verwenden während der Produktion Temp-Musik. Ein Regisseur platziert bestehende Musik über einen frühen Schnitt und möchte oft genau diese oder etwas Ähnliches, was dem Komponisten wenig kreative Freiheit lässt. Vergleicht man das mit Nolan, der Zimmer das Thema für Interstellar komponieren ließ, bevor der Film überhaupt gedreht wurde – oder als er ihm nur seine Uhr gab, um den tickenden Score für Dunkirk zu erschaffen.

Die Musik im MCU ist oft zurückhaltend und dient lediglich als Hintergrunduntermalung für die Emotionen, die wir auf dem Bildschirm sehen. Das steht im Gegensatz zu Zimmers unvergesslichen, dominanten Soundtracks – wie dem ikonischen BRRAAMM aus Inception. Versuch es mal selbst – summe das Thema von Thor. Nichts? Es gibt immerhin vier Filme. Der Score von Ant-Man? Auch nichts? Okay, dann sing einfach Zimmers Version von Non, Je Ne Regrette Rien.

Möchtest du Hans Zimmers Musik im MCU hören, oder sind die Superheldenfilme, für die er bereits komponiert hat, genug für dich? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Leon Degen

Leon wurden Spiele quasi oder vielleicht wirklich in die Wiege gelegt. In League of Legends Season 1 versteckte er sich bereits im Jungle aufgrund des Skill-Gaps. Neben Spielen ist der selbsternannte Film-Connoisseur auch ein wandelndes Filmlexikon. Falls ihr also 3-4 Stunden Zeit habt, fragt ihn doch einfach nach dem letzten Film, den er gesehen hat....