Netflix besetzt Denzel Washington, Daisy Edgar-Jones und Robert Pattinson in raffiniertem Heist-Thriller

Du denkst, du kennst Heist-Filme? Gut möglich, dass dieser Film deine Meinung komplett auf den Kopf stellt – nicht zuletzt wegen des fantastischen Casts.

Netflix new movie
Drei Fremde. Ein Plan. Und ein Spiel, bei dem jeder lügt. | © NOAM GALAI/GETTY IMAGES, SWAN GALLET/WWD VIA GETTY IMAGES, AXELLE/BAUER-GRIFFIN/FILMMAGIC

Netflix rüstet auf – und bringt mit Here Comes the Flood einen Heist-Thriller an den Start, der nicht nur mit Starpower glänzt, sondern auch mit einer vielschichtigen Story abseits klassischer Genre-Pfade.

In den Hauptrollen: Denzel Washington, Daisy Edgar-Jones und Robert Pattinson. Die Kombination verspricht nicht nur Hochspannung, sondern auch psychologisches Katz-und-Maus-Spiel auf höchstem Niveau.

Ein Heist – aber ganz anders

Here Comes the Flood wird als „unkonventioneller Heist-Film“ beschrieben – kein klassischer Raub, keine simple Team-vs.-System-Story.

Stattdessen stehen drei Figuren im Fokus: ein Bankwächter, eine Bankangestellte und ein charismatischer Meisterdieb.

Ihre Rollen verschwimmen, ihre Loyalitäten wechseln – und die Geschichte soll nicht-linear erzählt werden, mit mehreren Perspektiven und überraschenden Wendungen.

Es geht also nicht nur um den Coup selbst, sondern vor allem um das, was darunterliegt: Motive, Manipulation und das ständige Hinterfragen der Realität.

Wer spielt hier mit wem – und wer zieht am Ende wirklich die Fäden?

Der Cast verspricht Tiefe und Dynamik

  • Denzel Washington soll eine düstere, moralisch ambivalente Rolle übernehmen – komplexer als viele seiner früheren Figuren.
  • Daisy Edgar-Jones, zuletzt in Twisters, wird zur emotionalen Schlüsselfigur des Films – zwischen Naivität und Kontrolle.
  • Robert Pattinson komplettiert das Trio – und bringt seine bekannte Mischung aus Intensität und Rätselhaftigkeit mit.

Gemeinsam bilden sie ein Dreieck, in dem jede Verbindung auf die Probe gestellt wird – und kein Blick, kein Satz eindeutig ist.

Produktion & Ausblick

Netflix sicherte sich das Drehbuch bereits 2020 in einem harten Bieterwettstreit – seitdem wurde im Hintergrund intensiv geplant.

Die Dreharbeiten starten voraussichtlich im Herbst 2025, ein Release ist für 2026 angepeilt.

Produziert wird der Film von Simon Kinberg und Audrey Chon (Genre Films) sowie Regisseur Fernando Meirelles selbst.

Samson Mucke übernimmt die Rolle des Executive Producers.

Zwischen Spannung und Spiel

Here Comes the Flood klingt nach einem Thriller, der mehr will als nur Adrenalin. Die Story deutet auf ein vielschichtiges Netz aus Täuschung, Ambivalenz und cleverer Erzählstruktur hin – mit einem Cast, der dieses Spiel nicht nur mitspielt, sondern definiert.

Wenn Netflix dieses Potenzial richtig nutzt, könnte dieser Film das Genre ordentlich aufmischen.

Und jetzt interessiert uns: Wer wird deiner Meinung nach das Spiel gewinnen – und warum?

Sahbina Dostovic

Schreiben ist meine Leidenschaft – ob Gedichte, Artikel oder News. Als Junior Content Creator und Projektmanager bei EarlyGame kann ich meine Begeisterung für Gaming, Popkultur, Filme und Musik perfekt ausleben. Ich liebe es, Trends aufzugreifen, kreative Inhalte zu gestalten und neue Themen zu entdecken....