Trump bekommt keinen Preis und das Internet ist sich ausnahmsweise mal nicht einig.

Nicht zuletzt wegen der vermeintlichen Einigung im Nahostkonflikt galt Donald J. Trump als kurzfristig heiß gehandelter Kandidat auf den Friedensnobelpreis.
Als Donald Trump den Preis nun nicht erhielt, sondern die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado ausgezeichnet wurde, reagierte das Internet mit einer Mischung aus Spott, Wut und Häme.
NoNobelForTrump geht viral
Auf Plattformen wie X und Reddit kursierten sarkastische Kommentare wie "Trump wird jetzt sicher Sanktionen gegen Norwegen verhängen", während der Hashtag #NoNobelForTrump schnell trendete. Seine Anhänger zeigten sich empört und warfen dem Nobelkomitee politische Voreingenommenheit vor, einige sprachen gar von einer "globalen Intrige" gegen ihn.
Liberale und moderate Nutzer hingegen feierten die Entscheidung als "vernünftig" und nutzten die Gelegenheit, sich über Trumps Selbstinszenierung als Friedensstifter lustig zu machen. Insgesamt spiegelten die Online-Reaktionen die tiefe politische Spaltung rund um Trump wider – zwischen heroischer Verehrung und schadenfroher Ablehnung.
Reaktionen aus dem Weißen Haus
Das weiße Haus selbst reagierte mit einem Statement das klingt, als hätte es Trump selbst geschrieben – was alles andere als unwahrscheinlich ist:
Präsident Trump wird weiterhin Friedensabkommen schließen, Kriege beenden und Leben retten. Er hat das Herz eines Menschenfreundes und es wird nie wieder jemanden wie ihn geben, der mit bloßer Willenskraft Berge versetzen kann.
Am Ende scheint für Trump sowieso unbedeutend, ob das Komitee ihm den Preis nun verlieh oder nicht, der US-Präsident geht ja ohnehin davon aus, dass ihm jeder Preis der Welt zustünde... mal sehen, in wie vielen Kategorien er bei den EarlyGame Awards im nächsten Jahr nominiert sein will und ob er Chancen darauf hat, den GOTY vom Thron zu stoßen...