The Show Must Go On! Freddie Mercury verstarb heute vor 35 Jahren.

Heute vor 35 Jahren verlor die Welt einen ihrer schillerndsten und größten.

Mercury TN 2
Vor 35 Jahren ging einer der schillerndsten Künstler aller Zeiten von uns. | © Live Aid / YouTube


Es gibt Persönlichkeiten, die zu Lebzeiten so schillernd, so beeindruckend, so überlebensgroß waren, dass ihr Wirken wohl für immer spürbar sein wird und sie auch weit über ihre Branchen und Genre hinaus die Welt verändert haben. Queen-Frontmann Freddie Mercury ist zweifelsohne eine solche Person.

Somebody to Love

Heute jährt sich der Todestag des legendären Rocksängers. Er verstarb am 24. November 1991 in London im Alter von nur 45 Jahren. Geboren wurde er am 5. September 1946 als Farrokh Bulsara in Stone Town auf Sansibar. Aus dem Jungen, der schon früh eine besondere Leidenschaft für Musik zeigte, wurde später einer der bedeutendsten Frontmänner der Rockgeschichte.

Mit Queen prägte Mercury die Musiklandschaft entscheidend und schrieb gemeinsam mit der Band Welthits wie Bohemian Rhapsody, We Are the Champions oder Somebody to Love. Seine exzentrische Bühnenpräsenz, seine unverkennbare Art, sich zu bewegen, und seine stimmliche Bandbreite, die über vier Oktaven reichte, machten ihn schon zu Lebzeiten zu einer Ikone.

Mercury 1
Schrill, wandlungsfähig, anders. Mercury war ein glitzerndes Chamäleon. | © Wikipedia

In seinen letzten Lebensjahren zog sich Freddie Mercury zunehmend aus der Öffentlichkeit zurück. Erst am 23. November 1991 bestätigte er öffentlich seine AIDS-Erkrankung – nur einen Tag vor seinem Tod. Am 24. November starb er an einer durch HIV ausgelösten Bronchialpneumonie in seinem Zuhause in Kensington, London. Sein Tod erschütterte nicht nur die Musikwelt, sondern schärfte auch das gesellschaftliche Bewusstsein für die Krankheit AIDS, die zu dieser Zeit noch stark tabuisiert war. Mercury wurde damit posthum zu einer wichtigen Symbolfigur im Kampf gegen HIV/AIDS.

Sein Vermächtnis lebt bis heute fort. Musikalisch hat Freddie Mercury Maßstäbe gesetzt: als außergewöhnlicher Sänger, leidenschaftlicher Performer und kreativer Songwriter, der keine Angst hatte, Genregrenzen zu überschreiten. Gleichzeitig blieb er als Persönlichkeit einzigartig – frei von klassischen Rollenbildern und stets kompromisslos in seiner künstlerischen Vision. Zurecht gilt er noch heute als Ikone der queeren Bewegung und der LGBTQ+-Community, für die er ein beeindruckender, prägender Vorreiter war.

Mercury Video
Mercury liebte die Selbstinszenierung und dafür liebte ihn die Welt. | © Freddie Mercury / YouTube

The Show Must Go On!

An seinem Todestag erinnert man sich nicht nur an den Musiker, sondern an den Menschen Freddie Mercury: an seinen Mut, seine Hingabe zur Kunst und an seine Botschaft, die in seinen Liedern weiterlebt. The Show Must Go On, kurz vor seinem Tod veröffentlicht, fasst seinen unerschütterlichen Willen und seine künstlerische Haltung wohl besser zusammen als jedes andere Werk. Seine Show ist längst nicht vorbei – sie geht weiter, in der Musik, die er geschaffen hat, und in den Herzen von Millionen Menschen auf der ganzen Welt.

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....