• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Top 10 deutsche Filme, die auf wahren Begebenheiten beruhen

1-10

Michelle Baier Michelle Baier
Entertainment - September 25th 2025, 07:00 MESZ
Hauptmann

Der Hauptmann

Die Handlung spielt in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs: Der einfache Soldat Willi Herold findet eine Hauptmanns-Uniform und gibt sich fortan als Offizier aus. Er erlangt Macht und nutzt diese, um grausame Verbrechen zu begehen.

Besonders bekannt ist sein Massaker im Emsland, bei dem zahlreiche Menschen ermordet wurden. Grundlage ist die wahre Geschichte des „Henker vom Emsland“.

Der Film zeigt eindringlich, wie Machtmissbrauch und Opportunismus in einer chaotischen Kriegszeit eskalieren können. Der Hauptmann wurde international vielfach ausgezeichnet und gilt als eindrucksvolles Antikriegsdrama. © Filmgalerie 451

Der Baader Meinhof Komplex

Der Baader Meinhof Komplex

Der Baader Meinhof Komplex schildert die Entstehung, Radikalisierung und Taten der „Rote Armee Fraktion“ (RAF). Im Zentrum stehen Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof, die in den 1970er-Jahren durch Anschläge und Entführungen Schlagzeilen machten. Grundlage ist das Sachbuch von Stefan Aust, das die RAF minutiös dokumentiert.

Der Film zeigt die gesellschaftlichen Spannungen der Nachkriegs-BRD und den Terror als Folge politischer Radikalisierung. Er wurde international beachtet, vielfach nominiert und war auch für den Oscar vorgeschlagen. Durch seine dichte Erzählweise bleibt er für viele Zuschauer ein Schlüsselwerk zur RAF. Trotz Kritik an der Darstellung bleibt er ein aufwendig produziertes Zeitdokument. © Constantin Film Produktion GmbH

Nordwand

Nordwand

Nordwand erzählt die wahre Geschichte der missglückten Erstbesteigung der Eiger-Nordwand im Jahr 1936. Zwei deutsche Bergsteiger wollen die gefährliche Route bewältigen, unter dem Druck, Deutschland Ruhm zu verschaffen. Das Drama zeigt die Strapazen am Berg, die technischen Schwierigkeiten und die tödlichen Gefahren.

Grundlage sind historische Dokumentationen über den Versuch von Toni Kurz und Anderl Hinterstoisser. Die packende Inszenierung macht den Film zu einem der bekanntesten deutschen Bergsteigerdramen. Er zeigt eindrücklich das Zusammenspiel von sportlichem Ehrgeiz, Propaganda und Schicksal. © Dor Film-West

Sophie Scholl Film

Sophie Scholl – Die letzten Tage

Der Film schildert die letzten Tage der Studentin und Widerstandskämpferin Sophie Scholl. Im Zentrum stehen ihre Verhöre durch die Gestapo, der Prozess vor dem Volksgerichtshof und ihre Hinrichtung. Grundlage sind die originalen Verhörprotokolle, die in den 1970er-Jahren entdeckt und veröffentlicht wurden.

Dadurch konnte der Film eine außergewöhnliche historische Genauigkeit erreichen. Er erhielt zahlreiche Preise, darunter den Silbernen Bären bei der Berlinale und wurde für den Oscar nominiert. Besonders eindrucksvoll ist die schauspielerische Leistung von Julia Jentsch.

Der Film gilt als einer der bedeutendsten deutschen Historienfilme der 2000er-Jahre. © Goldkind Filmproduktion GmbH & Co. KG / Broth Film

Das Wunder von Bern

Das Wunder von Bern

Der Film verknüpft eine Familiengeschichte mit dem legendären deutschen Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954. Ein aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrender Vater versucht, sich wieder in seine Familie einzugliedern.

Sein Sohn erlebt gleichzeitig die Begeisterung rund um die WM. Höhepunkt ist das 3:2 gegen Ungarn im Finale in Bern – Das Wunder von Bern. Diese reale Begebenheit gilt als Symbol für den deutschen Wiederaufstieg nach dem Zweiten Weltkrieg.

Der Film zeigt, wie Sport nationale Identität und Hoffnung stiften kann, und war ein großer Publikumserfolg in Deutschland. © Senator Film Produktion GmbH

Stalingrad 1993 Film

Stalingrad

Das Kriegsdrama schildert die berühmte Schlacht von Stalingrad aus Sicht einer Gruppe deutscher Soldaten. Es zeigt ihre Ankunft an der Front, den brutalen Häuserkampf und den Kampf ums nackte Überleben in der eingeschlossenen Stadt.

Immer wieder werden die Schrecken des Krieges in beklemmenden Bildern dargestellt. Der Film endet im Untergang der deutschen 6. Armee im Winter 1942/43. Grundlage sind historische Berichte, Tagebücher und Dokumentationen.

Stalingrad gehört zu den international bekanntesten deutschen Kriegsfilmen. Er stellt die Sinnlosigkeit des Krieges kompromisslos dar und verzichtet weitgehend auf Heroisierung. © B.A. Produktion

Stammheim

Stammheim

Der Film zeigt den Prozess gegen die führenden Mitglieder der RAF – Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Jan-Carl Raspe und Ulrike Meinhof – im Hochsicherheitsgefängnis Stuttgart-Stammheim.

Er rekonstruiert die Gerichtsverhandlungen zwischen 1975 und 1977, die von großer medialer Aufmerksamkeit begleitet wurden. Grundlage sind authentische Gerichtsprotokolle und Mitschriften. Der Film zeigt die Spannungen zwischen Anklage, Verteidigung und Angeklagten. Besonders eindringlich ist die Darstellung der Selbstinszenierung der RAF-Mitglieder während des Prozesses.

Stammheim gewann 1986 den Goldenen Bären auf der Berlinale und gilt als umstrittenes, aber wichtiges Zeitdokument. Bis heute ist er ein Schlüsselwerk zum Verständnis der deutschen Nachkriegsgeschichte. © StudioCanal Deutschland

Fünf letzte Tage Bild

Fünf letzte Tage

Fünf letzte Tage konzentriert sich auf die letzten fünf Lebenstage von Sophie Scholl im Februar 1943. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht von Else Gebel, Sophies Zellengenossin im Münchner Gefängnis Stadelheim. Der Film beschreibt das enge Zusammenleben der beiden Frauen, die Gespräche über Glauben, Angst und Hoffnung.

Er endet mit der Hinrichtung von Sophie Scholl am 22. Februar 1943. Grundlage sind historische Protokolle und persönliche Erinnerungen. Die Reduktion auf den Gefängniskontext gibt dem Film eine intensive, fast kammerspielartige Wirkung. © pelemele Film GmbH

Die Weiße Rose

Die Weiße Rose

Im Mittelpunkt steht die studentische Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, die während des Dritten Reiches Flugblätter gegen Hitler und das NS-Regime verbreitete. Der Film schildert die Aktivitäten der Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie ihrer Mitstreiter Alexander Schmorell und Christoph Probst.

Er zeigt ihre Zivilcourage in einer Zeit der totalen Unterdrückung. Die Handlung kulminiert in der Verhaftung und Hinrichtung der jungen Studenten 1943.

Grundlage des Films sind historische Akten und Zeitzeugenberichte. Besonders eindrucksvoll ist, wie der Film die Angst und den Mut der Studenten gleichermaßen sichtbar macht. Die Weiße Rose zählt bis heute zu den eindringlichsten deutschen Filmen über Widerstand im Nationalsozialismus. © CCC-Filmkunst GmbH

Christine F Bild

Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo zeigt die Jugend von Christiane Felscherinow im West-Berlin der 1970er Jahre. Er erzählt, wie sie in die Drogenszene gerät, sich in Diskotheken herumtreibt und mit 14 Jahren heroinabhängig wird. Schnell folgt der Absturz in Prostitution, Beschaffungskriminalität und Abhängigkeit.

Grundlage ist das gleichnamige Buch, das auf Interviews und Tonbandprotokollen basiert. Der Film gilt bis heute als schonungsvolle und realistische Darstellung der Drogenszene. Auch der Soundtrack mit Musik von David Bowie prägte die Wirkung des Films. © Solaris Film

1-10

Manchmal schaut man einen Film und denkt sich: „Wenn das wirklich passiert wäre, wäre das ja richtig unheimlich!“ Und dann, kaum zu glauben, liest man im Abspann oder in den Hintergrundinformationen: „Nach einer wahren Begebenheit“. Genau diese Momente machen das Zuschauen besonders spannend.

Wir haben für euch die Top 10 deutschen Filme zusammengestellt, die auf wahren Begebenheiten basieren.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Manchmal schaut man einen Film und denkt sich: „Wenn das wirklich passiert wäre, wäre das ja richtig unheimlich!“ Und dann, kaum zu glauben, liest man im Abspann oder in den Hintergrundinformationen: „Nach einer wahren Begebenheit“. Genau diese Momente machen das Zuschauen besonders spannend.

Wir haben für euch die Top 10 deutschen Filme zusammengestellt, die auf wahren Begebenheiten basieren.

Mehr dazu

Mehr
7 vs Wild Staffel 5 News TN
News
7 vs. Wild Staffel 5 – Die wichtigsten Infos auf einen Blick
One Battle After Another
Entertainment
One Battle After Another: Der beste Film des Jahres?
Bianca Heinicke äußert sich zu ihren Beauty Ops
Entertainment
"Gedanken dazu, die Implantate entfernen zu lassen": Bianca Heinicke bereut Beauty-OPs
Maggie
Filme und Serien
Die 15 meistgehassten Disney-Figuren
Aaron Paul
Filme und Serien
7 harte Wahrheiten, wenn man Breaking Bad noch einmal schaut
Jimmy Kimmel Reinstated Thumbnail
Entertainment
Disney-Aktien fallen über Nacht um über 3 Milliarden Euro – nun bringen sie Jimmy Kimmel zurück
Eternal sunshine 2
Entertainment
Die schlechtesten deutschen Filmtitel
Boos VS Shurjoka
Streamer
"Schien mir damals richtig": Anwalt Boos geht nicht weiter gegen Shurjoka vor
Heldt Winkler
Entertainment
"Drachenlord-Hater sind Versager": KuchenTV über das Game rund um Rainer Winkler
Foodie Beauty Ohne Katze Nach Kanada
Entertainment
Steuerbetrügerin Foodie Beauty plant Flucht aus Syrien ohne ihre Katze
Silent Hill f
Gaming
Silent Hill f: Japans düsterer Albtraum erobert 2025 die Bildschirme
Nintendo Switch 2 Update Thumbnail
Gaming
Nintendo MUSS diese 10 Spiele für Switch 2 updaten
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india