Wie zeitgemäß ist Kanu des Manitu? – Bully und HandOfBlood quatschen im Stream

Michael Bully Herbig hat HandOfBlood im Stream besucht und sie reden unter anderem über Kanu des Manitu. Ist der Film heute nicht etwas problematisch?

Handofblood Bully
HandOfBlood und Bully hatten ein paar echt aufschlussreiche Deep-Talks im Stream. | © HandOfBlood via Twitch

HandOfBlood (Hänno) hatte in seinem Stream schon einige Gäste parat. Unter anderem waren bereits DJ Ötzi oder sogar Robert Habeck zu Gast. Doch jetzt kam eine Ikone des deutschen Films zu Besuch in Hännos Stream: Michael "Bully" Herbig. Und selbstverständlich reden sie über die Fortsetzung des ikonischen Schuh des Manitu.

Doch anstatt nur simple Film-Promo zu betreiben, geht Bully tiefgründig auf die Fragen ein und lässt die Zuschauer ein wenig in seine Gedanken blicken. Vor allem konfrontiert Hänno ihn mit der Frage, wie zeitgemäß die Fortsetzung denn werden wird.

Als Kind fand ich das alles so geil. Wenn ich heute darauf zurückschaue muss ich schon sagen wenn es darum geht schwule Menschen zu repräsentieren ist es schon Klischeehaft.

Ist Winnetouch beleidigend?

Hänno spricht hier vor allem den Charakter Winnetouch an. Der schwule Zwillingsbruder von Abahachi bedient sich so ziemlich jedem Klischee über schwule Menschen, dass man sich vorstellen kann. Doch Bully sieht keine Problematik in der Darstellung.

Du kannst nur parodieren, wenn du die Realität auch zum Teil bedienst. Du behauptest ja nicht das alle Schwulen so sind, aber ich hab das ja bei meinen schwulen Freunden abgeguckt.

Die beiden sprechen an, dass es in der Gay-Community total geteilte Meinung gibt. Die einen sagen, dass es furchtbar ist und Stereotype bedient und die andern lachen darüber und sehen das ganze eher locker. Doch wieso schreibt Bully Winnetouch nicht einfach raus?

Für uns war ganz klar, dass Winnetouch zum Team gehört. Für mich war Winnetouch immer die charmanteste, die emanzipierteste Figur von allen.

Bully ging auf Andere zu

Bully spricht vor allem darüber, dass er mit seinem Drehbuch für den Film auf Native-Americans und Leute aus der Gay Community zugegangen ist. Vor allem kritische Meinungen wolle er sich einholen und sich Sachverhalte erklären lassen.

Wie gut Bully es geschafft hat den Schuh des Manitu in die heutige Zeit zu transportieren wird sich zeigen. Am Ende liegt es im Auge der Betroffenen, einzuschätzen, ob der die schwulen Stereotype eher Beleidigung oder Schulterklopfen sind.

Wie denkt ihr über die Repräsentation in den Bully-Filmen? Denkt ihr, das wird in der heutigen Zeit noch funktionieren?

Nico Gronau

Nico liebt die vielen kleinen Details, die in ihrer Gesamtheit Welten und Geschichten ergeben, in die man förmlich eintaucht....