Die Filmadaption der beliebten Animeserie legte den zweitbesten Start eines Anime in Deutschland überhaupt hin.
Immer häufiger finden Anime-Fans den Weg ins Kino, denn immer mehr japanische Animationsfilme schaffen den Sprung auf die große Leinwand. Diese Entwicklungen zeichnen sich vor allem 2025 ab.
Ein aktuelles Beispiel für diesen Trend ist Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc, der am 23. Oktober 2025 in den deutschen Kinos angelaufen ist. Der Film legte einen erfolgreichen Start hin und zog zahlreiche Fans an, die die Adaption gemeinsam auf der großen Leinwand erleben wollten.
Über Chainsaw Man
Chainsaw Man handelt von Denji, einem verarmten Jungen, der sich in den Kettensägen-Mann verwandelt, nachdem er mit seinem Hunde-ähnlichen Kettensägen-Teufel Pochita verschmilzt.
Die gleichnamige Animeserie, die auf dem Manga von Tatsuki Fujimoto basiert, umfasst bislang eine Staffel und hat weltweit eine riesige Fangemeinde gewonnen. Eine zweite Staffel wurde bisher zwar nicht offiziell angekündigt, Fans rechnen jedoch damit, dass sie nach Abschluss des aktuellen Filmprojekts erscheinen wird, möglicherweise im Laufe des Jahres 2026.
Der aktuelle Kinofilm Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc knüpft dabei direkt an die Handlung der ersten Serienstaffel an und setzt die Geschichte um Denji und seine Begegnung mit der geheimnisvollen Reze fort.
Ein erfolgreicher Kinostart
Zum Kinostart in Deutschland konnte Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc bereits ein beeindruckendes Ergebnis erzielen: Mit rund 35.000 verkauften Tickets und einem Einspielergebnis von 430.000 Euro legte der Film einen äußerst erfolgreichen Start hin. Damit gelang ihm der zweitbeste Start eines Anime-Films in Deutschland überhaupt.
Nach dem ersten Wochenende stiegen die Zahlen wie erwartet an. Die Einnahmen belaufen sich inzwischen auf 1,4 Millionen Euro, mit insgesamt 115.000 verkauften Kinotickets. Damit ist Chainsaw Man nach Demon Slayer der zweite Anime im Jahr 2025, der die Marke von über 100.000 verkauften Tickets in Deutschland überschreiten konnte.
Auch international ist der Film erfolgreich: Weltweit spielte er beeindruckende 110 Millionen US-Dollar ein.
Der Trend zeichnet sich ab
Filme wie Demon Slayer: Infinity Castle, Detektiv Conan Film 28 oder der kommende Jujutsu Kaisen: Execution zeigen deutlich, wie stark die Beliebtheit von Anime-Adaptionen in deutschen Kinos in den letzten Jahren gewachsen ist.
Besonders das Erfolgsbeispiel Demon Slayer verdeutlicht diesen Trend: Anstatt das große Finale der Serie in klassischer Episodenform zu erzählen, wird der letzte Handlungsabschnitt als Filmtrilogie umgesetzt. Schon der Film Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Movie: Mugen Train, der den gleichnamigen Handlungsbogen adaptierte, brach Rekorde und wurde schnell zum erfolgreichsten Film Japans. Diesen Erfolg konnte der Nachfolger Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Movie: Infinity Castle sogar noch übertreffen. Dieser gilt mittlerweile als weltweit erfolgreichster japanischer Film. In Deutschland legte er zudem den viertbesten Kinostart des Jahres hin.
Auch andere Anime-Franchises feiern beachtliche Kinoerfolge: Der Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen lockte in diesem Jahr zahlreiche langjährige Fans des Meisterdetektivs an.
Und uns steht bereits das nächste Highlight bevor, denn auch der Film Jujutsu Kaisen: Execution kommt am 25. November in die deutschen Kinos. Er fasst die Ereignisse der letzten Staffel zusammen und präsentiert zusätzlich die ersten beiden Episoden der kommenden Staffel, die im Januar 2026 erscheinen soll.
Angesichts dieser Entwicklung ist es sehr wahrscheinlich, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Immer mehr Produktionen finden ihren Weg ins Kino und bieten Fans ein einmaliges Erlebnis ihrer Lieblingsanimes.
Welchen Anime würdet ihr gerne im Kino sehen? Schreibt es uns in die Kommentare!