Nächstes Obsidian-Spiel: Wird Avowed ein modernes Skyrim?

Avowed steht vor der Tür und die Community hofft auf ein modernes Skyrim voller Geheimnisse, Magie und gehaltvoller Dialoge. Verschafft euch einen ersten Eindruck vom Action-RPG!

2025 01 10 16 17 news

Die Gaming-Welt blickt gespannt auf Avowed, das kommende Fantasy-Action-Rollenspiel von Obsidian Entertainment.

Die Entwickler hinter der gefeierten Pillars of Eternity-Reihe entführen die Spieler erneut in die tiefgründige und lebendige Welt von Eora.

Der Titel soll am 18. Februar 2025 für Windows PC und Xbox Series X/S erscheinen.

Wer nicht bis zum offiziellen Release warten möchte, kann sich eine Premium-Edition für 99,- Euro vorbestellen, die fünf Tage früheren Zugang bietet.

Offene Welt voller Magie und Gefahren

In Avowed übernehmen ihr die Rolle eines Gesandten aus dem fernen Land Aedyr, der in die mysteriöse Inselwelt der Living Lands geschickt wird.

Eure Aufgabe: Die Ausbreitung einer rätselhaften Seuche zu untersuchen, die nicht nur die Insel bedroht, sondern auch uralte Geheimnisse und verborgene Mächte weckt.

Eine düstere, aber faszinierende Prämisse, die das Spiel zu einem vielversprechenden Abenteuer macht.

Avowed verspricht außerdem, die Spieler mit einer offenen Welt zu begeistern, die weit mehr bietet als nur atemberaubende Landschaften.

Die Entwickler haben die Welt, laut erstem Feedback, deutlich größer und abwechslungsreicher angelegt als das legendäre Vorbild Skyrim. Wobei viele Gebiete weitläufig, und dennoch in sich geschlossen aufgebaut sind.

Die Living Lands sind ein Ort voller Geheimnisse, versteckter Schätze und gefährlicher Kreaturen, die es zu entdecken oder in intensiven Kämpfen zu besiegen gilt.

Auf eurer Reise werdet ihr immer wider NPCs treffen, die ihr als Begleiter für euren Weg anwerben könnt. So trefft ihr beispielsweise, ziemlich zu Beginn des Spiels, auf den blauhätigen Kai, den viele als treuen Gefährten schätzen lernen werden.

Avowed Kai
Der blauhäutige Kai, ist ein wahrer Segen im Kampf, und bietet zusätzlich interessante Dialoge. | © Obsidian Entertainment

Avowed ist generell einsteigerfreundlich. Das übersichtliche Kampfsystem erfordert keinen Profi-Skill. Auch den meisten Loot verpasst ihr kaum, da Effekte und Sounds diesen deutlich hervorheben.

Außerdem solltet ihr das Spiel vorzugsweise in der First-Person Perspektive spielen, da ein Third-Person-Modus zwar integriert ist, sich aber gerade beim Erkunden oftmals umständlich anfühlt.

Freiheit bei der Charakterentwicklung

Ein weiteres Merkmal von Avowed ist das klassische, aber flexible RPG-System.

Ihr könnt euren Charakter ganz nach euren Vorstellungen formen, ohne sich an feste Klassen binden zu müssen.

Was einigen den inhaltlichen Tiefgang nimmt, bietet Neueinsteigern die Chance, ohne Vorkenntnisse einen Charakter ihrer Wahl zu erstellen.

Kombiniert mit einem umfangreichen Magie- und Nahkampfsystem entsteht eine vielseitige Freiheit, die es euch ermöglichen wird, individuelle Builds und Kampfstrategien auszuprobieren.

Ob als Magier, Krieger oder eine Mischung aus beiden - die Wahlmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und versprechen ein ganz persönliches Spielerlebnis.

Wie bei Obsidian üblich, wird die Geschichte von Avowed von den Entscheidungen der Spieler getragen.

Diese beeinflussen nicht nur den Verlauf der Erzählung, sondern auch das Schicksal der Welt selbst.

Erste Bilder und Gameplay-Eindrücke deuten darauf hin, dass Avowed das Potenzial hat, zu einem modernen Klassiker zu werden, ein episches RPG, das gekonnt, Elemente aus Skyrim und Outer Worlds, in der beliebten Welt aus Pillars of Eternity, in sich vereint.

Für Fans von tiefgründigen Rollenspielen, magischen Welten und spannenden Geschichten steht Avowed definitiv auf der Liste der Must-Play-Titel im Jahr 2025.

Freut ihr euch auf Avowed? Schreibt es in die Kommentare!

Marlo Brasseler

Marlo studiert Journalismus in Magdeburg und begeistert sich seit seiner Kindheit für Videospiele und die deutsche YouTube-Gaming-Szene. Besonders interessieren ihn Survival-, Strategie- und taktische Shooter-Spiele wie DayZ, Total War und Valorant....