Activision wagt einen weiteren Versuch der Lage Herr zu werden – ein hoffnungsloses Unterfangen?

Cheater machen den Ranked-Modus von Call of Duty: Black Ops 6 seit Monaten kaputt.
Seit dem Start im November 2024 hagelt es Beschwerden – Aimbots, Wallhacks, Boosting. Activision hat viel versucht, aber nichts hat wirklich gegriffen.
Jetzt geht der Publisher mit einer neuen Maßnahme an den Start. Und die klingt erstmal so, als könnte sie diesmal tatsächlich funktionieren.
Ein Modus, der nie richtig fair war
Ranked sollte das Herzstück von Black Ops 6 werden. Doch schon kurz nach dem Launch war klar: Fairness ist hier eher Glückssache.
Trotz Bannwellen und einem Anti-Cheat-System mit KI und stündlichen Prüfungen blieben viele Spieler frustriert zurück.
Über 19.000 Cheater wurden zwar gesperrt, doch die Matches blieben verdächtig – und das Vertrauen in Ricochet wackelte.
Jetzt heißt’s: Punkte zurück, wenn Cheater dabei waren
Mit dem Update vom 22. April 2025 hat Activision ein Feature eingeführt, das viele sich längst gewünscht hatten: Verlorene Ranglistenpunkte (SR) werden rückwirkend erstattet, wenn ein Gegner nachträglich als Cheater identifiziert und gebannt wird.
Das Ganze läuft automatisch. Du verlierst Punkte in einem Match, später fliegt ein Cheater aus genau diesem Spiel auf – und du bekommst deine SR wieder.
Umgekehrt geht’s auch: Wer regelmäßig mit Cheatern zusammen spielt und davon profitiert, muss mit Punktabzug rechnen.
Konsolen unter sich – Crossplay wird zur Entscheidungssache
Zusätzlich dürfen Konsolenspieler jetzt entscheiden, ob sie überhaupt noch mit PC-Spielern gematcht werden wollen – zumindest im Ranked.
Ein Schritt, den viele als überfällig empfunden haben. Denn gerade auf PC ist die Cheat-Dichte besonders hoch.
Für viele bedeutet das: Zum ersten Mal fühlt sich Ranked wieder nach echter Competition an – nicht nach Glücksspiel.Fazit: Ob diese Maßnahmen reichen, um das Cheater-Problem wirklich zu lösen, bleibt offen. Aber: Es ist der erste Versuch seit Monaten, der sich nicht wie ein PR-Stunt anfühlt. Vielleicht ist das ja der Anfang von etwas Besserem.