Dragon's Dogma 2: wird es ein DLC geben?

Es ist jetzt gut ein Jahr her, seit Dragon’s Dogma 2 in den Regalen gelandet ist. Der Staub hat sich über Vermund gelegt, die Spielerinnen und Spieler streifen weiterhin durch die Welt – doch eine Frage bleibt unbeantwortet: Wo bleibt das DLC?

Dragons dogma bakbatthal
Bitteeee, gib uns ein DLC. | © Capcom

Viele Fans – mich eingeschlossen – waren sich von Anfang an sicher, dass Dragon’s Dogma 2 früher oder später eine Erweiterung bekommen würde. Der erste Teil hatte schließlich auch eine, mit dem mittlerweile ikonischen „Dark Arisen“, das weniger als ein Jahr nach dem Original erschien. Und bei Capcoms langer Tradition, Spiele auch nach dem Launch noch zu erweitern (man denke nur an Monster Hunter), war es keine allzu gewagte Annahme, hier Ähnliches zu erwarten.

Ein vielversprechender Start – und dann: Funkstille

Dragon’s Dogma 2 erschien am 22. März 2024 und trotz einiger Fehltritte wie unnötigen Mikrotransaktionen und anhaltenden Performance-Problemen war das Spiel ein kommerzieller Erfolg. Und doch – über ein Jahr später – gibt es keinerlei offizielle Ankündigung zu Zusatzinhalten. Keine Roadmap, keine Teaser, nicht einmal ein vages „Wir arbeiten an etwas“.Das sorgt verständlicherweise für Frust bei den Fans, zumal das ursprüngliche Dark Arisen-Add-on bereits 11 Monate nach Teil 1 erschien. DD2 liegt da schon deutlich hinter dem Zeitplan – und das Schweigen seitens Capcom hilft nicht gerade.

Die Reddit-Theorien

Es gibt jedoch Anzeichen, dass hinter den Kulissen etwas im Gange ist. Bereits im September 2024 bemerkten einige Nutzer auf Reddit Änderungen an verschlüsselten Steam-Dateien – Updates, die Capcom still und heimlich veröffentlicht hatte, ohne offizielle Kommunikation. Laut den Redditors handelte es sich dabei nicht um gewöhnliche Patches oder Hotfixes. Vielmehr schienen es Entwickler-Updates zu Platzhaltern oder versteckten Inhalten zu sein – möglicherweise das Fundament für zukünftige DLCs.

Offiziell? Hat Capcom nichts versprochen, außer weiteren Performance-Verbesserungen. Rein technisch gesehen hat man also keine falschen Hoffnungen geweckt – man hat sie schlicht sehr vage gehalten.Doch bei vielen Langzeit-Fans ist der Glaube ungebrochen: „DD2 hat sich besser verkauft als DD1. Keine Option, dass sie es einfach so stehen lassen,“ meint ein Redditor. Und das ist mehr als bloßes Wunschdenken. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es nur logisch für Capcom, auf diesem Erfolg aufzubauen. Und wenn man sich die Muster ansieht – die Steam-Änderungen, die anhaltende Funkstille, die langsame Patch-Kadenz – liegt der Verdacht nahe, dass da noch etwas kommt.

Kommt also ein DLC?

Ich kann mir gut vorstellen, dass Capcom nach dem Release von Monster Hunter Wilds noch etwaswartet, um dem potenziellen Dragon’s Dogma 2-DLC die volle Aufmerksamkeit zu sichern – ohne von Monster Hunter überschattet zu werden.

Capcom ist bekannt dafür, Dinge lange unter Verschluss zu halten – und dann alles auf einen Schlag zu präsentieren. Bis dahin bleibt nur das Warten. Viele Fans hoffen weiterhin, dass Dragon’s Dogma 2 noch nicht alles gezeigt hat. Und solange Capcom nicht ausdrücklich sagt: „Das war’s“, bleibt die Tür offen.

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....