Ein neues DLC für das Roguelike wurde angekündigt, und es könnte genau das sein, was das Spiel wirklich braucht.
Das Elden Ring-Roguelike-Spin-off hat endlich ein Veröffentlichungsfenster für sein kommendes DLC. Trotz des erfolgreichen Starts könnte eine neue Erweiterung genau das sein, was die Community braucht, um wieder richtig einzusteigen.
Elden Ring Roguelike DLC Might Be Closer Than You Think
Der Mutterkonzern von FromSoftware, Kadokawa Corporation, hat in einem neuen Finanzbericht bekannt gegeben, wann das Elden Ring Nightreign-DLC erscheinen soll. Laut dem Bericht ist die Erweiterung spätestens bis zum 31. März 2026 geplant, da sie noch vor dem Ende des Geschäftsjahres 2025 von Kadokawa veröffentlicht werden soll. Fans von Nightreign dürfen also aufatmen, denn das lang erwartete DLC könnte früher kommen, als viele gedacht haben.
Außerdem hat Kadokawa bekannt gegeben, dass FromSoftware derzeit nicht nur am Nightreign-DLC arbeitet, sondern auch an einer Switch-2-Version von Elden Ring sowie an The Duskbloods, einem Nintendo-exklusiven Soulslike-Titel. Die Fans sind gespannt, was das neu angekündigte DLC zu bieten haben wird, und wenn man den Umfang und die Qualität früherer Erweiterungen von FromSoftware betrachtet, gibt es allen Grund zur Vorfreude.
Kann Nightreign die Befleckten in die Zwischenlande zurückbringen?
Der Bericht von Kadokawa zeigte, dass Elden Ring Nightreign die Erwartungen zum Start übertroffen hat, im zweiten Quartal jedoch einen deutlichen Rückgang verzeichnete. Obwohl Nightreign zum Release viel Lob erhielt, sind sich viele Spieler einig, dass das Spiel langsam eintönig wird. Für ein Roguelike, das auf endlose Durchläufe ausgelegt ist, bietet es einfach nicht genug Abwechslung, um die meisten Spieler langfristig zu fesseln. Die Anzahl der verfügbaren Waffen, Klassen und Bosse ist begrenzt, und selbst engagierte Fans gehen nach dutzenden Stunden die neuen Herausforderungen aus.
Deshalb wirkt ein umfangreiches DLC geradezu notwendig. Die Spieler hoffen auf neue Inhalte, die den Wiederspielwert wirklich beleben und sie auch über den reinen Grind hinaus zum Weiterspielen motivieren. Kostenlose Updates haben das Erlebnis bereits verbessert, etwa durch nützliche Funktionen wie die Möglichkeit, das gewünschte Umgebungsereignis auszuwählen, oder durch schwierigere Bosse für besonders ehrgeizige Spieler. Dennoch gibt es derzeit nur wenig Anreiz für die breite Spielerschaft, zurückzukehren. Eine gut durchdachte Erweiterung könnte das ändern und Nightreign den langfristigen Aufschwung geben, den es verdient.
Die Morgendämmerung nach der Nacht
Mit einem DLC, das nun offiziell in Aussicht steht, sind die Erwartungen an Nightreign hoch. FromSoftware hat bereits mehrfach bewiesen, dass das Studio seine Welten durch bedeutende Erweiterungen neu erfinden kann, und die Fans hoffen, dass dies auch beim Roguelike-Spin-off gelingt. Der größte Wunsch der Community ist dabei einfach: mehr Abwechslung, mehr Herausforderungen und mehr Gründe, ins Spiel zurückzukehren.
Kadokawas finanzielles Vertrauen deutet darauf hin, dass in Nightreign noch ungenutztes Potenzial steckt. Wenn es dem Studio gelingt, neue Inhalte zu liefern, die das Spielerlebnis vertiefen, ohne den Kern dessen zu verlieren, was das Spiel ausmacht, könnte dieses DLC den echten zweiten Aufschwung des Spiels markieren. Bis dahin können die Spieler nur warten und spekulieren, doch in der Welt von Elden Ring zahlt sich Geduld bekanntlich aus.
Was denkt ihr? Freut ihr euch schon auf das Elden Ring Nightreign DLC? Schreibt es uns in die Kommentare!