Nachdem bereits die Vorfreude auf den neuen Teil von Elden Ring groß war, konnten sich Spieler zu Release kaum halten.

Das neu erschienene Elden Ring: Nightreign wurde bereits heiß erwartet. Nach Release des Games schnellte die Spielerzahl in die Höhe - und erreichte bereits nach 30 Minuten 255 Tausend Spieler.
300 Tausend in einer Stunde
In Elden Ring Nightreign trifft das düstere Universum und der anspruchsvolle Schwierigkeitsgrad auf Roguelike und Multiplayer. Genau deshalb haben viele Spieler schon gespannt auf den Release gewartet und das zeigt sich auch in den Spielerzahlen: Nach einer halben Stunde haben 255 Tausend Spieler gleichzeitig gespielt und eine Stunde nach Release waren es schon über 300 Tausend. Während viele Gamer dem Spiel ihr Lob aussprechen, trifft es jedoch nicht den Nerv einiger Kritiker. Aber liegt das am Spiel selbst, oder hat das einen anderen Grund?
'ELDEN RING NIGHTREIGN' already has a peak player count of 255,867 on Steam The game released about 30 minutes ago pic.twitter.com/UNRPjt0zJT
— DiscussingFilm (@DiscussingFilm) May 29, 2025
Viele Spieler sind begeistert
Wer bereits begeisterter Elden Ring Fan ist, wird sich im neuen Multiplayer-Teil wohlfühlen: Spieler müssen drei Tage und Nächte aushalten, um gegen den Nightlord kämpfen zu können. Bosse, die ihr nach jeder Nacht bekämpfen müsst, sind zum Teil bekannte Gesichter von Dark Souls 1 bis Elden Ring!
Dabei schließt sich Battle Royale mäßig ein Kreis um euch herum, um euch immer in Bewegung zu halten, was das Spiel sehr dynamisch und spielerisch anspruchsvoll gestaltet. Auch die verschiedenen Klassen werden von Spielern gelobt: Von Magiern, über Bogenschützen und einem Executioner, der an den Sekiro Playstyle erinnern soll und mehr, ist hier für jeden Spieler etwas dabei.
Im Allgemeinen sind einige Spieler der Meinung, dass Nightreign alles vereint, was wir bereits aus vorherigen Teilen schon kennen.

Kein Spiel ist perfekt
Einige Spieler sind jedoch nicht ganz vom neuen Teil überzeugt. Viele Spieler kritisieren, dass es fast unmöglich ist, mit unbekannten Mitstreitern ordentlich spielen zu können: Das Fehlen eines Voice Chats macht Kommunikation unmöglich und allgemein kann man nur mit Teams aus drei Personen starten. Auch die begrenzten 60 FPS sind einigen ein Dorn im Auge. Das sind Kritikpunkte, die natürlich nicht auf euch zutreffen, wenn ihr euch bereits von Anfang an mit zwei anderen Freunden verbündet.

Kritiker sind nicht ganz überzeugt
Doch wie kommt es dann, dass Kritiker dem Spiel nicht ansatzweise so hohe Bewertungen geben, wie es Elden Ring verdient hat? Outlets kritisieren Technische Schwierigkeiten, aber auch ein fehlender Anreiz zur Langzeitmotivation, nachdem man die Hauptbosse besiegt hat. Außerdem wird schlechtes Balancing hervorgehoben, zum vor allem im Singleplayer Modus. Dem Spiel wird attestiert, extrem herausfordernd zu sein und euch für die harte Arbeit nicht richtig zu belohnen. Wie sich das Spiel weiterentwickeln wird, zeigt jedoch erst die Zeit.
Was sagt ihr? Habt ihr den neuen Elden Ring-Teil bereits testen können?