Frontier gibt der Community, was sie sich lange gewünscht hat: Ein Game frei von künstlicher Intelligenz.

In Jurassic World Evolution 3 dreht sich vieles um einen entscheidenden Schritt: Die KI-Automatisierung, die in Teil 2 für viel Kritik sorgte, wird wieder entfernt.
Das bedeutet, dass Ranger-Teams, Versorgungsabläufe und Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr automatisch ablaufen – sondern wieder selbst geplant und koordiniert werden müssen.Für viele Fans ist das eine Rückkehr zur eigentlichen Stärke der Reihe: ein Aufbauspiel mit Tiefe, Verantwortung und echten Konsequenzen.
Ein Gegenmodell zum aktuellen Trend
Während Spiele wie Call of Duty: Black Ops 6 mit KI-Features experimentieren, entscheidet sich Jurassic World Evolution 3 für das Gegenteil – und setzt auf klassisches Gameplay ohne Künstliche Intelligenz.
Kein Assistenzsystem, das dir Entscheidungen abnimmt, sondern eine Spielerfahrung, bei der du wieder das Zentrum des Geschehens bist. Gerade in einer Zeit, in der KI oft als Allheilmittel in Spielen vermarktet wird, ist dieser Schritt bemerkenswert: Frontier setzt auf mehr Spieltiefe statt technischer Bequemlichkeit.

Mehr Verantwortung, mehr Immersion
Was das Gameplay betrifft, bedeutet das mehr Eigenverantwortung.
Wenn ein Dinosaurier aus- oder die Stromversorgung zusammenbricht, liegt es an dir, das Problem zu lösen. Das verstärkt nicht nur die Spannung, sondern auch die Immersion – denn dein Handeln hat direkte Auswirkungen auf das Geschehen im Park.Wer möchte, dass alles reibungslos läuft, muss sich darum kümmern – genau wie im echten Parkmanagement. Und genau das wünschen sich viele Fans: Eine Erfahrung, die fordernd, realistisch und lohnend ist.
Frontier zeigt, dass sie zuhören
Mit dieser Entscheidung reagiert Frontier direkt auf das Feedback der Community.
Schon seit dem Release von Evolution 2 gab es deutliche Stimmen, die sich mehr Kontrolle und weniger Automatisierung gewünscht haben.
Dass das Studio diesen Wunsch nun ernst nimmt, zeigt: Hier geht es nicht um blindes Festhalten an Trends, sondern um ein Spiel, das sich wirklich an seinen Spieler orientiert.
Zurück zur Stärke der Reihe
Jurassic World Evolution 3 kehrt zu dem zurück, was die Serie stark gemacht hat – strategisches Denken, manuelles Management und ein Spielgefühl, das durch Verantwortung und Entscheidungsfreiheit lebt.
In einer Zeit, in der KI oft das Steuer übernimmt, lässt Frontier lieber wieder die Spieler selbst die Verantwortung übernehmen – und das ist genau der richtige Schritt.