Sakhal gewinnt als neue DayZ-Map in der Community an Beliebtheit. Kann das erste große Update die Erwartungen erfüllen?

Mit dem neuen Sakhal-DLC hat das Entwicklerstudio Bohemia Interactive eine neue Dimension ins offizielle DayZ gebracht.
Während PC-Spieler schon immer aus einer breiten Palette gemoddeter Maps wählen konnten, darunter Dschungel-, Schnee- und Wüstengebieten, mussten sich Konsolenspieler bisher mit den zwei offiziellen Karten begnügen.
Nun kommt, neben Chernarus und Livonia, auch endlich eine dritte offizielle DayZ-Map dazu, die ihr für knapp 25 Euro neu entdecken dürft.
Sakhal 1.26 - Was hat sich geändert?
Auf Sakhal dreht sich alles um das Überleben in der undankbaren Kälte. Es ist essenziell, schnell warme Kleidung, ein Feuer und etwas Essbares zu finden.
Die neue Karte bietet zahlreiche Möglichkeiten, euer Überleben zu gestalten. In verschiedenen Dörfern erwarten euch unterschiedlichste Lootspots und Feuerstellen.
Außerdem begegnen euch Tiere, andere Spieler und natürlich die Infizierten.
Geothermale Fabrik
The geothermal power plant is a major landmark on @DayZ's #Sakhal. But how does it work? What's the building with the big fans for? Where do all the pipes lead? Follow this thread, so you can impress your friends with engineering facts the next time you visit. (1/10) pic.twitter.com/bBzZNKExSU
— Karel Moricky (@KarelMoricky) November 22, 2024
Die geothermale Fabrik liegt mittig im Herzen der Map. Bisher war diese Gegend eher seltener besucht. Zu wenig militärischer Loot, zu kahl designt.
Doch Bohemia Interactive hat auf das Feedback der Community gehört und sich der bisher lieblosen Area gewidmet.
Nach den optischen Aufbesserungen könnte diese Gegend wieder als Schlüsselarea etabliert werden.

Südliche Küste
Eines der nervigsten Probleme in DayZ Frostline ist nasse Kleidung. Dies ist seit jeher ein bekanntes Leiden in DayZ, doch auf der eisigen Wintermap wird dies noch mehr zum Hindernis.
Insbesondere Abkürzungen oder Lootrouten über das Eis können zu streckenweisem Schwimmen führen, nachdem ihr nass und kalt am anderen Ufer ankommt.
Mit dem neuen Update wurden nun weitere Landmassen im Süden der Map hinzugefügt, um die Überquerungen des Eises einfacher zu gestalten.
Ihr werdet der Krankheit Hypothermie somit nicht mehr ganz so schnell zum Opfer fallen.

Loot & Player Spawnpunkte gefixt
Große Gebäude bedeuteten in DayZ schon immer wenig Loot. Um ehrlich zu sein, gar keinen Loot.
Jeder DayZ-Spieler kennt es: Man betritt ein riesiges, vielversprechendes Gebäude und findet nach 10 Minuten umherirren gar keinen Loot oder mit Glück einen ruinierten Schal.
Dieser Problematik hat Bohemia nun Abhilfe geschaffen und mehr Lootpunkte für wertvolle Beute wie Essen oder Waffen auch in großen Gebäuden eingeführt.

Zusätzlich können nun auch Boxen, Paletten und kleine Ablagen Items spawnen. Ein Feature, das bisher nur von modded Community Maps bekannt war.
Auch hohe Aussichtspunkte wie Hafenkräne oder Leuchtürme haben jetzt eine erhöhte Chance auf lohnenswerten Loot.

Außerdem sind ein paar neue Spawnpunkte für Freshies dazugekommen. So könnt ihr auch an der südöstlichen Küste spawnen und ein bisschen Variation in eure Abenteuerrouten bringen.
Einige kleinere Optimierungen wurden ebenfalls eingeführt, wie das schnellere Auftauen eures gefrorenen Essens, angepasste Sounds fürs Bootfahren und die Behebung von Loot unter Gegenständen.

Im Sakhal-Bunker werdet ihr jetzt nicht mehr so einfach High-End-Militärloot wie AKMs, SVDs oder M4s finden. Die Glühkerze könnt ihr regulär ebenfalls nicht mehr finden, sondern müsst die Wissenschaftsmission abschließen, um diese zu erhalten.
Hattet ihr schon die Gelegenheit die Änderungen auszuprobieren? Wie gefallen euch die Updates? Schreibt es uns in die Kommentare!