MontanaBlack setzte sich dafür ein, dass Schradin sehr wohl zur Gamescom passe und nicht abgelehnt werden sollte. Jetzt bekam er selbst keine Akkreditierung.

Die Gamescom will dieses Jahr etwas härter durchgreifen und sich gerade im Bezug auf Streamer wieder mehr auf das Thema Gaming konzentrieren. Viele Influencer werden demnach nicht akkreditiert, wenn sie nicht für ihren Gaming Content bekannt sind. Zuletzt traf Schradin diese Absage, was für gespaltene Meinungen sorgte. Auch Monte sprach sich gegen die Ablehnung aus.
In einem seiner letzten Streams hat Schradin dann mit Monte telefoniert. Grund dafür? MontanaBlack bekommt jetzt ebenfalls keine Akkreditierung. Sowohl für die regulären als auch für den reinen Pressetag wurde er abgelehnt. Monte gibt der Situation mit Schradin die Schuld daran.
Und alles nur, weil ich dich online verteidigt habe. Danach hab ich die Absage bekommen
Stimmt das?
Ob und inwiefern das stimmt, wird sich noch zeigen. Ein offizielles Statement seitens MontanaBlack oder der Gamescom gibt es diesbezüglich noch nicht. Immerhin wurde 2024 Monte bereits von der Gamescom ausgeschlossen. Damals hatte es allerdings andere Gründe. Denn der Streamer stellte ein zu großes Sicherheitsrisiko dar.
2022 hatte Monte für einen riesigen Ansturm an Fans gesorgt. Viele kennen die bekannten Szenen, bei denen Monte auf der Rolltreppe zu sehen ist und tausende Fans auf ihn hinaufblicken. Seit diesem Vorfall scheint die Gamescom etwas mehr Sorge zu haben Monte einzuladen und für weitere Anstürme dieser Größe Verantwortung zu tragen.
2022 Gamescom pic.twitter.com/cO5KeLvhTV
— s | s (@spiegelbro) July 31, 2023
Schradin beendete das Telefonat mit der Ansage, dass er ihn da irgendwie reinbekommt. Also wollen sie sich zumindest nicht kampflos geschlagen geben.
Wie seht ihr das Ganze? Würdet ihr Schradin und Monte auf der GamesCom sehen wollen oder haben sie dort eurer Meinung nach keinen Platz?