Neue Option zur Steuerung könnte League of Legends für immer verändern

Nach 15 Jahren, gefüllt duzenden Op-Items und viel zu starken Charaktern, verkündet Riot Games wohl eine von League of Legends größten Änderungen.

Lo L WASD Thumb
Benutzen wir bald nicht mehr die Maus zum Bewegen? ©Riot Games

Dachtet ihr euch schonmal "ich wünschte, ich könnte mit WASD steuern"? Nein? Was sich anhört wie ein Witz, soll bald Realität werden und bald schon steht euch ein neues Steuerungsschema zur Verfügung.

Rechtsklick zum Bewegen

Als sich League of Legends damals von DotA abgespalten hat, war die Steuerung ja durch das vorangegangene Strategiespiel Warcraft 3 schon etabliert. Die Tastenbelegung ist seit 15 Jahren die selbe:

Die Standard Fähigkeiten auf Q,W,E, die ultimative Fähigkeit auf R, Beschwörerzauber auf D und F (Flash auf F-Gang, erhebt euch) und die Championsteuerung auf Rechtsklick. Bewegt man den Cursor über ein Ziel, schießt euer Charakter auch da hin. Doch niemand hat erwartet, was sich Riot Games nun einfallen lassen hat.

Wie genau soll das funktionieren?

Der legendäre League of Legends Content Creator "SkinSpotlights" ist so wichtig, wie man für eine Community nur sein kann. Neue Skins im nächsten Patch? Video gibts auf seinem Channel. Einzelne Interaktionen oder gleich alle Voice-Lines eines Champions? SkinSpotlights. In einem seiner neuesten Threads stellt er kurz die neue Steuerung vor - und sie stellt mehr Fragen als dass sie Antworten liefert.

Hier können wir auch erkennen, dass es einzelne Modi für den Beschwörerzauber Flash (oder Blitz in deutsch) beinhaltet.

Wichtig hier anzumerken ist, dass dies Screenshots vom Public Beta Environment sind. Sprich - Features und andere Inhalte, die vorerst getestet werden müssen. Und das bedeutet, dass nicht alle Änderungen zwangsläufig auf die Live-Server übergehen.

Cassio
Das Gameplay einiger Champions würde sich fundamental verändern. ©Riot Games

Selten spaltete etwas die Community mehr

Diese Änderung hört sich vielleicht erstmal spannend aber nicht ganz so wichtig an. Wer nicht wechseln will, soll es einfach nicht....oder? Während es viele Spieler gibt, die sich auf ein Update wie dieses aus verschiedenen Gründen extrem gut finden, gibt es auch die andere Seite.

Die Behauptung, dass eine Änderung wie diese das einst meistgespielteste Online-Game umbringen könnten, entstammt nicht einfach blinder Wut.

Wird League jetzt einfacher?

Es ist schwer zu bestreiten, dass die Änderung dafür sorgt, dass einige Mechaniken im Spiel viel einfacher werden. Das sogenannte kiting, beschreibt eine Mechanik, in der man konstant Abstand zum Gegner, meistens beim weglaufen, hält, und immer wieder kurz stehen bleibt um den Gegner dabei anzugreifen. Pro-Player, welche gut kiten können, haben die Bewegung so drin, dass sie das stehen bleiben kaum Geschwindigkeit kostet.

Um das ganze gut zu veranschaulichen ist hier ein guter Clip auf Reddit.

Das ist erstmal schwer erklärt, aber vielleicht sogar noch schwerer auszuführen: Denn ihr müsst rechts klicken, wo ihr hin wollt, euren Zeiger wieder über den Gegner fahren, wieder vor euch klicken um weiter zu laufen... Doch die neue Änderung könnte diese Technik, die eigentlich extreme Skills erfordert, kinderleicht machen. Indem man einfach mit WASD läuft und dabei mit dem Cursor konstant nach hinten zielt, wird man wohl keine Probleme mehr damit haben.

Twitch splash
Twitch wird gerne für diese Zwecke gewählt. ©Riot Games

Wer nicht wechselt, verliert

Aufgrund des oben genannten Beispiels, sehen viele Spieler schwarz für League of Legends. Das Spiel ist eben extrem kompetitiv und gewisse Skills müssen gefordert werden. Wenn man nicht wechselt, ist man definitiv im Nachteil. Denn alles im Spiel dreht sich um maximale Ausschöpfung der Ressourcen.

Das betrifft nicht nur jedes einzelne Match, sondern auch die E-Sport Szene. Dort wird alles nochmal auf ein anderes Level von Perfektion gezogen und es stellt sich die Frage, wie diese zwei grundlegend verschiedenen Steuerungsarten auf kompetitiver Ebene behandelt werden sollen.

Auch ziehen immer mehr die Parallele zu League of Legends: Wild Rift, der Mobile Variante von LoL. Es wird also spekuliert, ob League auf dem PC bald einfach abgeschafft wird. Und selbst wenn es nicht so weit kommt, wird das Spiel ein komplett anderes sein, als es vorher war.

Wild rift
Wird PC-LoL bald auch so ausschauen? Eher unwahrscheinlich. ©Riot Games

Was sagt ihr dazu? Seid ihr ein Fan der neuen Steuerung? Oder stimmen euch diese Nachrichten besorgt?

Lilliana Pazurek

Videospiele begleiten Lilli seit den ersten Erinnerungen. Nach der ersten Konsole von Oma hat alles seinen Lauf genommen, nachdem ihre Mutter sie 2010 an League of Legends herangeführt hat. Unzählige Spiele und ein Game-Design Studium später hat sie sich dazu entschieden, über ihre große Passion zu schreiben (wenn sie sowieso schon den ganzen Tag darüber spricht)....