Overwatch 2 führt einen Dating-Simulator exklusiv für den chinesischen Markt ein

Blizzard bringt mit Loverwatch neuen Content ins Overwatch-Universum – doch der Dating-Simulator bleibt vorerst China-exklusiv.

OW2 Loverwatch Screenshot
Loverwatch is back, zumindest in China. | © Blizzard

Blizzard schlägt erneut ungewohnte Wege ein: Mit einem neuen Dating-Simulator wagt sich das Overwatch-Universum weiter in Richtung Visual Novel – allerdings bleibt dieser Liebesausflug vorerst nur Spielern in China vorbehalten. Während Fans weltweit schon länger auf eine Fortsetzung des humorvollen Spin-offs warten, geht Blizzard mit diesem Schritt einen überraschenden Sonderweg.

Loverwatch: Die Rückkehr der Overwatch-Romanze

Viele Spieler erinnern sich noch an Loverwatch, das 2023 als witziges Mini-Spiel rund um Liebe und Humor veröffentlicht wurde. Damals konnten Fans ihre Lieblingshelden Genji oder Mercy daten und ein geheimes Ende mit Amor Hanzo freischalten, das sogar ein besonderes Highlight-Intro als Belohnung bot.

Die Resonanz war überwältigend positiv: Das kurzzeitige Browser-Spiel traf genau den Nerv der Community, die sich nach mehr Story-Elementen und Spaß jenseits der Schlachtfelder sehnte. Doch nach dem Valentinstag 2023 wurde es still um das Projekt – bis jetzt.

Mehr Charaktere, mehr Romanzen – aber nur in China

Zwei Jahre später ist Loverwatch zurück – allerdings in einer Version, die exklusiv für den chinesischen Markt entwickelt wurde. Ein erster Trailer zeigt bekannte und neue Helden in schicken, teilweise romantisch-verspielten Outfits. Neben Genji gesellen sich dieses Mal auch D.Va, Lifeweaver, Mauga, Juno, Junker Queen und Cassidy in die Riege der Herzensbrecher.

Mit dieser erweiterten Auswahl an Charakteren und neuen Storys will Blizzard wohl testen, wie gut ein solcher Modus langfristig ankommt – wenn auch vorerst nur in China. So verlockend jene neuen Inhalte auch klingen: Für Fans außerhalb Chinas bleibt der neue Loverwatch vorerst unerreichbar. Denn Blizzard verknüpft die Teilnahme mit einer strikten Identitätsprüfung – inklusive gültigem Ausweis und verifizierter Telefonnummer. Damit will man offenbar sicherstellen, dass nur chinesische Spieler den Dating-Simulator nutzen können.

Overwatch 2 ist erst seit Februar zurück in China

Für die chinesische Spielerschaft ist der neue Dating-Simulator ein weiteres Highlight nach einer längeren Durststrecke: Aufgrund eines abgelaufenen Lizenzvertrags war Overwatch 2 in China für ganze zwei Jahre nicht spielbar. Erst am 19. Februar 2025 feierte der beliebte Hero-Shooter sein offizielles Comeback – begleitet von zahlreichen Events, kostenlosen Belohnungen und großen Willkommensaktionen. Der exklusive Loverwatch scheint also Teil von Blizzards Bemühungen zu sein, das Vertrauen der chinesischen Community zurückzugewinnen und die Begeisterung neu zu entfachen.

Ob Fans in Europa oder Nordamerika irgendwann ebenfalls wieder in den Genuss romantischer Overwatch-Dates kommen, ist bisher unklar. Viele hoffen, dass Blizzard den Dating-Simulator spätestens zum Valentinstag 2026 auch weltweit veröffentlicht – schließlich hat das kleine Spin-off bewiesen, wie viel Potenzial in humorvollen Story-Experimenten rund um die beliebten Helden steckt.

Bis dahin bleibt internationalen Fans nur die Hoffnung – und ein neugieriger Blick auf Trailer, Artworks und erste Reaktionen aus China.

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....