Ein neues Schiff taucht am Horizont der Piratenspiele auf.

Wenn wir im Büro darüber diskutieren, ob Cowboy- oder Piratenspiele besser sind, gewinnen meistens die Cowboys. Und ehrlich gesagt liegt das nicht daran, dass Piraten nicht cool sind – sondern daran, dass das Genre seit Assassin's Creed IV: Black Flag im Dornröschenschlaf liegt. Aber am Horizont gibt es endlich Hoffnung: Ahoy, ein neues Piratenabenteuer, das derzeit entwickelt wird und bereits auf Kickstarter für Aufsehen sorgt.
Historische Details treffen auf Hochsee-Chaos
Im Gegensatz zu den meisten halbherzigen Versuchen dieses Genres zielt Ahoy darauf ab, historische Authentizität mit modernem Multiplayer-Gameplay zu verbinden. Das Spiel spielt im späten 18. Jahrhundert in der Karibik und versetzt die Spieler in eine lebendige Welt voller Kolonialmächte und unberechenbarer Meere. Die Entwickler versprechen einen starken Fokus auf die Spieler-Entscheidungen – ob man zu einem gefürchteten Kapitän aufschwingt oder in der Bedeutungslosigkeit versinkt, hängt von der Crew, Verbündeten und den Risiken ab, die man bereit ist einzugehen.
Was Ahoy wirklich auszeichnet, ist sein ambitionierter Multiplayer-Modus. Bis zu 16 Spieler können die Besatzung eines einzigen Schiffes bilden und in intensiven Seeschlachten alles von den Segeln bis zu den Kanonen koordinieren. Anstatt sich auf das wilde Drücken von Knöpfen zu verlassen, kommt es bei den Kämpfen in Ahoy auf Wind, Positionierung und Teamwork an, sodass keine zwei Begegnungen gleich verlaufen. Das klingt nach einer ziemlichen Herausforderung für größere Freundesgruppen.
Auch optisch sieht das Projekt atemberaubend aus. Schiffe und Umgebungen wurden mit viel Liebe zum Detail akribisch (und historisch korrekt!) nachgebildet, von der Takelage und den Kabinen bis hin zu geschäftigen Handelsrouten und versteckten Piratenverstecken. Das Ergebnis fühlt sich weniger wie Arcade-Action an, sondern eher wie ein echtes historisches Abenteuer – mit gerade genug chaotischem Trubel, um es spannend zu halten.
Es gibt noch kein Veröffentlichungsdatum, aber du kannst Ahoy schon auf Steam auf die Wunschliste setzen und die Kickstarter-Kampagne unterstützen – vielleicht nimmt Ahoy endlich den richtigen Kurs.