Spieler auf Reddit fragen sich: Waren diese Worlds schlechter als die davor?
Die Worlds 2025 sind vorbei. Einige Fans sind jedoch der Meinung, es fühlt sich an, als hätten sie noch nicht begonnen. Was steckt dahinter?
Hat Worlds dieses Jahr etwas gefehlt?
Diese Frage stellte ein Reddit-Nutzer namens LeaderMindless3117. (Reddit Post in Englisch)
Er selbst arbeite in der Produktion und hatte dieses Jahr das Gefühl, dass der Hype einfach nicht da war. Dabei betont er aber, dass die Produktionsqualität wie immer auf höchstem Niveau war. Er fragt die Community, woran es dieses Jahr gehapert hat, denn er selbst kann einfach nicht sicher sagen, was der ausschlaggebende Punkt war. Dabei haben andere Fans in den Kommentaren einige Kritikpunkte geäußert, die sich Riot für das nächste Jahr zu Herzen nehmen sollte.
Der Zeitplan
Dabei geht es nicht nur darum, dass die meisten Spiele für uns in Europa am frühen Morgen stattgefunden haben, sodass die meisten gar keine Chance hatten, die Spiele zu sehen. Der Hauptkritikpunkt hier ist, dass das Viertelfinale und Halbfinale ohne Pause hintereinander stattgefunden haben. Ich selbst habe deshalb GenG gegen KT Rolster fast verpasst. Allgemein hat sich die Häufigkeit der Spiele sehr gehetzt angefühlt und hat etwas Hype aus dem Turnier genommen.
Der Worlds-Song
Viele Fans sind der Meinung, der Worlds Song hat insgesamt keine gute Arbeit geleistet, große Spannung zu erzeugen. Die immer gleich bleibende Spannungskurve und die allgemeine Monotonie lässt Spieler etwas gelangweilt zurück. Das dazugehörige Video ist zwar eine tolle Hommage an vergangene Events, doch die Musik sollte laut Reddit Kommentaren eher unterstützend eingesetzt werden. Hört man sich im Vergleich den von der Community häufig als besten benannten Worlds Song, RISE, an, könnte man zu Sacrifice einschlafen. Ich denke, nachdem sich Spieler damals über gleich klingende Worlds Songs beschwert haben, wollte man bei Riot etwas anders machen. Und vielleicht auch, um den Erfolg von Legends Never Die zu wiederholen.
Wo ist das Publikum?
Was mir schon selbst aufgefallen ist und durch die Kommentare bestärkt wird, ist das Mixing der diesjährigen Worlds. Erst als mein Freund, welcher erst dieses Jahr mit League angefangen und demnach noch keine großen Erfahrungen mit Worlds gemacht hat, fragte, wieso die Caster so schreien, ist es mir wirklich aufgefallen. Das Publikum wird nur in "Hype" Momenten dazu geschnitten. Außerhalb dieser herrscht Stille. Da der Esport von der Community lebt, fühlt man sich dann doch von der Action abgeschnitten und irgendwie trübt es das gesamte Erlebnis. Wie es Reddit Nutzer DiDandCoKayn sagt:
Die Fans in der englischen Übertragung waren überhaupt nicht vorhanden, finde ich wirklich schade.
Persönlicher Kritikpunkt: Das Format
In anderen Sportarten sieht man häufig Double Eliminations. Hier gibt es ein Upper und Lower Bracket, eben für Gewinner und Verlierer, die sich ihren Platz doch noch zurückkämpfen können. Doch hier gibt es diese nicht, was dazu führt, dass einige Teams, die es vielleicht weiter geschafft hätten, unglückliche Matchups gezogen haben oder weiter gekommen sind, als sie eigentlich sollten. Einige dieser Teams hätten eine Chance verdient, sich nochmal unter Beweis zu stellen, denn Swiss Stage erlaubt nur ein Best of 1 Format für die meiste Zeit. Diese gehen gegen das Konzept von Fearless Draft, welche darauf abzielt, mehr Variation in den gespielten Champion Pool zu bringen.
Einige andere Kritikpunkte sind außerdem die insgesamt schlechtere Spielqualität, welche von den gezwungenen Picks (durch Fearless Draft) herbeigeführt wird und dieselbe "Storyline" mit T1 wie im vergangenen Jahr.
Wie habt ihr die diesjährige Weltmeisterschaft wahrgenommen?