Warum du Nintendos neue Switch 2 nicht bei Amazon US kaufen kannst

Die Nintendo Switch 2 ist ein Verkaufsschlager – aber bei Amazon US wirst du sie nicht finden, und das ist kein Zufall.

Switch 2
Keine Switch 2 für Amazon. | © Nintendo

Die Nintendo Switch 2 kam im Juni 2025 auf den Markt – und innerhalb von nur vier Tagen wurden 3,5 Millionen Einheiten verkauft. Aber wer instinktiv auf Amazon geklickt hat, um sich die Konsole zu sichern, wurde mit... nichts konfrontiert. Nur eine Wüste aus Drittanbietern und verdächtig billigen Importen.

Der Wilde Westen der Drittanbieter

Warum kann man eine PlayStation 5 oder Xbox Series X mit einem Klick kaufen, aber Nintendos glänzendes neues Spielzeug ist auf dem größten Online-Marktplatz der Welt nirgends zu finden? Laut einem Bericht von Bloomberg lag das Problem von Nintendo nicht direkt bei Amazon, sondern bei dem digitalen Flohmarkt, der sich innerhalb seiner Mauern gebildet hatte. Drittanbieter hatten begonnen, die offiziellen Preise von Nintendo zu unterbieten, indem sie angeblich Spiele in großen Mengen aus Südostasien importierten und sie in den USA zu einem günstigeren Preis weiterverkauften.

Für ein Unternehmen wie Nintendo – bekannt dafür, seine Preise und seine Marke zu schützen – war dies mehr als ärgerlich. Amazon bot angeblich an, Nintendos Angebote mit einem „Authentic Product”-Label zu versehen, um die echten Produkte von den Schnäppchenangeboten zu unterscheiden. Aber Nintendo wollte davon nichts wissen. Sie zogen den Stecker. Als die Switch 2 auf den Markt kam, war sie überall erhältlich, außer bei Amazon: bei Walmart, Target, Best Buy, GameStop, natürlich im eigenen Nintendo-Shop... aber nicht bei dem E-Commerce-Riesen, den Millionen von Menschen standardmäßig nutzen.

Amazon vs. Nintendo: PR-Pingpong

Natürlich steht keine der beiden Seiten dazu, dass es Streit gibt. Nintendo beharrt darauf, dass „es keine solche Sachlage gibt”, Amazon bezeichnet den Bericht als „unzutreffend”. Dennoch liegen die Fakten auf der Hand. Die Switch 2 ist bei Amazon US nicht zu finden, während sie auf den internationalen Websites von Amazon in Großbritannien, Kanada und anderen Ländern – auch bei uns in Deutschland – gut sichtbar ist. Einige Nintendo-Spiele sind wieder auf der Website zu finden, aber die Konsole selbst? Nirgends zu sehen für die amerikanischen Zocker.

Wer gewinnt also dieses Spiel?

Kurzfristig gesehen – wohl beide. Nintendos Konsole verkauft sich wie warme Semmeln, auch ohne Amazon, was an sich schon eine Leistung ist. Und Amazon vermeidet es, offiziell zuzugeben, dass es ein schwarzes Loch gibt, wo eigentlich eines der größten Gaming-Produkte des Jahres sein sollte. Für Stammkunden ist das jedoch ein Ärgernis. Wenn man nicht auf dem Laufenden ist, sieht es so aus, als hätte Nintendo einfach vergessen, aufzutauchen. Was wirklich vor sich geht, ist eher ein stiller Machtkampf – um die Kontrolle über Preise, Vertrieb und letztendlich darum, wer in einem zunehmend chaotischen digitalen Markt die Regeln festlegt.

Wenn du in den USA lebst und eine Switch 2 haben möchtest, musst du vorerst auf die altmodische Art vorgehen: Kauf sie einfach irgendwo anders.

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....