Ex-Partner von Streamerin entpuppt sich als ihr erster Hater

Was, wenn sich herausstellt, dass dein Hater auch dein Ex-Freund ist? Genau das hat Valkyrae erlebt.

Valkyraes ex is a
Vor dem Rum kamen die Anzweiflungen. | © Valkyrae

Online-Hass ist schwer zu ertragen, aber was, wenn er von jemandem kommt, der einst behauptet hat, dich zu lieben? Valkyrae kennt diesen Schmerz nur zu gut.

Wenn dein erster Hater dein Ex ist

In einer aktuellen Folge von The Comment Section with Drew Afualo sprach Valkyrae offen über ihre erste Erfahrung mit Hass auf ihre Inhalte. Sie erzählte von ihren Anfängen, als sie neben ihrem Job bei GameStop Videos auf Instagram erstellte. Als ihr Account 3.000 Follower erreichte, erkannte sie zum ersten Mal das Potenzial, daraus eine Karriere zu machen. Ihr damaliger Freund sah das jedoch ganz anders. Als sie ihm stolz ihren Fortschritt zeigte, reagierte er angeblich mit den Worten:

Das ist peinlich. Hör auf damit.

Sie erklärte außerdem, dass er nicht der einzige eifersüchtige Freund in ihrem Leben war. Zum Glück hat sie nie auf sie gehört, denn heute gehört Valkyrae zu den erfolgreichsten Content-Creatorinnen in den USA.

Von Selbstzweifeln zu Selbstvertrauen

Valkyraes Weg begann nicht mit Ruhm und Selbstbewusstsein, sondern mit Zweifel. Viel davon kam aus ihrem direkten Umfeld. Als ihr damaliger Freund ihren frühen Erfolg abtat, säte das Unsicherheit in ihr. Doch anstatt aufzugeben, machte sie weiter. Mit langen Arbeitszeiten, wenig Geld und kaum Unterstützung baute sie sich nach und nach nicht nur eine Karriere, sondern auch Selbstvertrauen auf.

Heute zählt sie zu den erfolgreichsten Creatorinnen der Branche. Ihre Geschichte zeigt, dass der Glaube an sich selbst oft vor dem Vertrauen anderer stehen muss, vor allem dann, wenn dieses Vertrauen nicht da ist..

Nicht jede Stimme verdient deine Aufmerksamkeit.

EJede Person, die Inhalte erstellt, hat irgendwo angefangen und trifft dabei oft auf unerwarteten Widerstand. Valkyraes Geschichte ist nicht deshalb bemerkenswert, weil sie Hass erlebt hat, sondern weil sie zeigt, was passiert, wenn man trotzdem weitermacht. Ob man zuschaut oder selbst Inhalte produziert, eines sollte man nicht vergessen: Die lauteste Stimme ist nicht immer die, der man folgen sollte.

Was denkt ihr? Schreibt es uns in die Kommentare!

Luis Scharringhausen

Videospiele sind meine Leidenschaft, besonders Elden Ring. Nebenbei studiere ich Journalismus und schaue gerne Serien....