„Erwarte nichts und alles“: Stylerz über seine Meinung zu SBMM in Black Ops 7

Streamer Stylerz freut sich auf ein Call of Duty ohne Skill-Based Matchmaking und bedankt sich dafür bei Battlefield. Alle Infos hier:

Den Start von Black Ops 7 lässt Content-Creator Stylerz sich nicht entgehen | © Stylerz

Bereits vor knapp zwei Wochen wurde angekündigt, dass Fans sich auf große Veränderungen im neuen Call of Duty: Black Ops 7, das am 14. November 2025 erscheinen wird, freuen können. Denn endlich wird das stark kritisierte Skill-Based Matchmaking (SBMM) aus dem Multiplayer-Modus entfernt.

Streamer Stylerz äußerte sich vor kurzem zu dem Thema und schilderte seine Meinung zu SBMM, Black Ops 7 und den Einfluss von Battlefield 6 auf das neue Call of Duty.

Offenes Matchmaking statt SBMM

Seit Jahren war das Skill-basierte Matchmaking (SBMM) in der Call of Duty-Community ein heiß diskutiertes Thema. Viele langjährige Fans forderten immer wieder eine Rückkehr zu einem traditionelleren System.

Mit Black Ops 7 wird dieser Wunsch nun Wirklichkeit: Im Mehrspielermodus kommt standardmäßig wieder das klassische Matchmaking zum Einsatz. Dabei spielt die individuelle Spielerfähigkeit nur noch eine untergeordnete Rolle bei der Zusammenstellung der Lobbys.

Beständige Lobbys und offenes Matchmaking waren früher gang und gäbe. Nach einer Runde im Multiplayer konnten Spieler mit denselben Leuten in einer Lobby bleiben. Ohne diese Funktion und mit dem Einführen von SBMM wurde nach einer Runde jedes Mal eine neue Lobby gesucht, was nicht nur zu längeren Wartezeiten führte, sondern auch dazu, dass gute Spieler oft in Lobbys kamen, die zu schwer und nicht ausgeglichen waren.

„Entspannt eine Runde Call of Duty spielen“ war damit vorbei.

Stylerz über SBMM in Black Ops 7

Nach der Ankündigung, dass Black Ops 7 zum Release des Spiels kein SBMM enthalten wird, starteten Diskussionen darüber, wieso genau diese Wortwahl benutzt wird. Viele Fans vermuten (oder fürchten), dass diese Information nur die Verkaufszahlen steigern soll und SBMM zu einem späteren Zeitpunkt wieder hinzugefügt wird.

So auch ein Zuschauer in Stylerz‘ Stream auf Twitch, der im Chat anmerkte: „Die werden es bei BO7 eh irgendwann wieder rein machen.“ Der Streamer widersprach seinem Viewer jedoch sofort: „Das glaube ich nicht.

In der Tat würde ein solches Update, welches SBMM später wieder ins Spiel bringt, für große Aufruhr sorgen.

Ein weiterer Zuschauer merkte an, dass er auch dann enttäuscht wäre, wenn SBMM im nächsten Teil von Call of Duty wieder benutzt werden würde:

„Wenn COD wirklich SBMM wieder rein macht nach Black ops 7 dann werde ich COD nie wieder kaufen.“

Stylerz wies daraufhin auf die Tatsache hin, dass das nächste Call of Duty von Infinity Ward entwickelt wird. Da es heißt, dass die Entscheidung für das Nutzen von SBMM ursprünglich von Infinity Ward stammte, ist dieser Gedanke also gar nicht so unwahrscheinlich.

„Erwarte nichts… und alles.“ – Stylerz

Die große Frage: Battlefield oder CoD?

Grundsätzlich ist Stylerz nicht abgeneigt, Black Ops 7 eine Chance zu geben und wird zum Release in das Spiel schauen. Trotzdem sagt er, dass er Battlefield 6nicht fallen lassen“ wird, gerade im Hinblick auf den anstehenden Battle Royale Modus, den er testen möchte.

Er betonte aber auch die Relevanz von Battlefield 6 für die anstehenden Änderungen wie SBMM, die Black Ops 7 mit sich bringen wird.

„Danke Battlefield! Denn das ist nur durch den Druck von Battlefield 6 möglich gewesen. Das sage ich zumindest. CoD sagt es nicht, dass es deshalb ist, aber es ist schon ziemlich eindeutig. Alle feiern Battlefield und CoD kommt in Bedrängnis und auf einmal machen sie Dinge, die so schon vorher hätten machen können für die Community. Super Sache.“ – Stylerz

Werdet ihr Black Ops 7 eine Chance geben? Schreibt es uns in die Kommentare!

Alexandra Adamidis

Alexa begeistert sich sowohl fürs Gaming als auch für bewegende Geschichten und wie sie uns beeinflussen. Sie studierte Game Design und schrieb ihre Thesis über die emotionale Bindung zu fiktiven Charakteren und Welten....