In diesem Jahr dreht sich alles um das römische Reich, weshalb die 11 auch als römische Zahl zu sehen ist – Ubisoft tritt mit "Anno 117: Pax Romana" als Hauptsponsor auf.
Seit 2015 vereint das Charity-Event Friendly Fire einige der bekanntesten deutschsprachigen Streamer und Content Creator, um gemeinsam Gutes zu tun.
Jahr für Jahr sammeln sie im Rahmen des Projekts Spenden für verschiedene wohltätige Organisationen und setzen damit ein starkes Zeichen für soziales Engagement innerhalb der Gaming-Community. Was einst als Herzensprojekt begann, hat sich mittlerweile zu einem der größten deutschen Charity-Projekte der Gaming-Szene entwickelt.
Am 6. Dezember 2025 startet Friendly Fire bereits in seine 11. Ausgabe und die Vorfreude steigt: Ein erster Teaser-Trailer bietet schon jetzt einen kleinen Vorgeschmack auf das, was die Fans in diesem Jahr erwartet.
Die wichtigsten Infos zu Friendly Fire XI
- Start: 14 Uhr – Preshow, 15 Uhr – Hauptstream
- Dauer: 12 Stunden
- Motto: Das römische Reich mit Ubisofts Anno 117: Pax Romana im Mittelpunkt
- Stream: Twitch-Kanal von Gronkh
- Eventproduktion: Laser Studios im R42 in Leipzig
Die Teilnehmer
Wieder einmal kommen bekannte Gesichter der deutschen Gaming-Community zusammen, um Spenden für wohltätige Organisationen zu sammeln. Gemeinsam treten sie zwölf Stunden in verschiedenen Spielen, Challenges und mehr gegeneinander an.
Hier eine Übersicht der diesjährigen Teilnehmer:
- Erik „Gronkh“ Range
- Tatjana „Pandorya“ Werth
- „PietSmiet“-Team, bestehend aus: Peter Smits, Sebastian Lenßen, Jonathan Apelt, Dennis Brammen, Christian Stachelhaus
- Pascal „MrMoreGame“ Rothkegel
- Florian „Der Heider“ Heider
- Artur „fisHC0p“ Niemczuk
- Max „PhunkRoyal“ Ensikat
Die Sponsoren
Der diesjährige Hauptsponsor ist Ubisoft mit dem kommenden Titel Anno 117: Pax Romana, welches auch zum Motto des Events inspirierte.
Zudem unterstützen noch folgende Sponsoren:
- Xbox Game Pass
- Dr. Oetker mit La Mia Grande
- KittyCatCakes
- Sluggerfly und Headup Games mit Super Meat Boy 3D
Hierfür wird gesammelt
In diesem Jahr unterstützt Friendly Fire die folgenden gemeinnützigen Organisationen mit den gesammelten Spenden:
- Kindernothilfe e.V.
- JUUUPORT e.V.
- Queermed Deutschland
- Civilfleet-Support e.V.
- Tierschutzverein Goslar und Umgebung
- Deutscher Tierschutzbund e.V.
- Deutsche Gesellschaft für ME/CFS e.V.
- PINKSTINKS Germany e.V.
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr ein Teil der Spendensumme dem Friendly-Fire-Nothilfefonds zugutekommen, der bei akuten Krisen- und Notlagen schnell Unterstützung leistet.
Die Erlöse aus dem Verkauf des Friendly-Fire-Merchandise fließen vollständig in die Spendensumme ein.
Zusätzlich besteht wie gewohnt die Möglichkeit, über betterplace.org zu spenden.
Community-Kunst im neuen Friendly-Fire-Kalender
Der diesjährige Friendly-Fire-Kalender wurde erstmals nicht vom Hauptsponsor gestaltet, sondern von zwölf talentierten Künstlerinnen und Künstlern aus der Community illustriert.
Das Keyart stammt diesmal von Ricardo Loschelder, während der Trailer von nerdstar kreativ umgesetzt wurde.
Das offizielle Merchandise kommt wie gewohnt von yvolve und ist im Friendly-Fire-Shop erhältlich.
Bisherige Erfolge
In den vergangenen Jahren konnte Friendly Fire bereits über 12 Millionen Euro für wohltätige Zwecke sammeln.
Auch in diesem Jahr steht wieder ein besonderes Projekt im Mittelpunkt. Karsten Jahn, General Manager Marketing Central Europe bei Ubisoft, betont:
„Friendly Fire ist über die Jahre zu einem festen Bestandteil der deutschen Gaming- und Charity-Landschaft geworden. Umso schöner ist es, dass mit Anno 117: Pax Romana ein Titel im Mittelpunkt steht, der nicht nur für strategische Tiefe und historischen Anspruch steht, sondern auch für die Innovationskraft deutscher Entwicklerstudios.“
Er ergänzt, dass die traditionsreiche Anno-Reihe mit Anno 117 ihr bislang ambitioniertestes Kapitel aufschlage. Besonders freue er sich darüber, dass mit Anno und Friendly Fire zwei starke Marken zusammenkommen und Ubisoft die Spendenaktion auch in diesem Jahr erneut als offizieller Hauptsponsor unterstützen dürfe.
Auch in seiner elften Ausgabe bleibt Friendly Fire ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Unterhaltung und Engagement Hand in Hand gehen können.
Werdet ihr den Stream live verfolgen? Schreibt es uns in die Kommentare!