Ist das Drachenlord-Universum nur der Anfang von etwas noch Schlimmeren?

Eine der kontroversesten deutschen Internetpersönlichkeiten ist zurück. Doch was, wenn die neuesten Aktionen des Drachenlord nur Vorbote eines noch schrecklicheren Schicksals sein könnten?

Drachenlord Chris Chan
Könnte das Schicksal von Chris-Chan einen Ausblick auf das Ende des Drachenlords geben? | © EarlyGame

Seit wir vor einiger Zeit von der unbestreitbaren “Unbesigtheit” des Rainer Winklers berichtet hatten, gibt es jeden Tag Neuigkeiten über das von ihm gestaltete Universum, an welchem er wohl schon “mit 4 im Wald mit sei’m Vadda” gearbeitet hatte.

Täglich erweitert er sein “Bestiarium” durch den Einsatz von AI (ganz wichtig) um neue Einträge über magische Wesen, die dieses imaginäre Reich bevölkern und berichtet davon, dass es sich eben nicht um ein Hirngespinst, sondern eine tatsächliche Welt handele, die zu existieren begänne, sobald er Meddl-Off vom echten Leben sagen würde.

Der Drachenlord betont zwar, dass er nicht vorhabe, sein eigenes Leben zu beenden, um sein eigenes Universum zu betreten, doch die Hintergründe seiner aktuellen Fantastereien lassen ebenso schreckliche, andere Dinge vermuten.

Drachenlord und Chris-Chan

Das Winkler’sche Universum, abseits realer Ofenkäse-Orgien und Headbanger-Kurse weist Parallelen zur Psychose einer anderen, mindestens so fragwürdigen Person des Internets auf und macht deutlich, wie ähnlich sich die beiden sind – lässt sich daraus ableiten, wie es mit dem Lord der Drachen weitergehen könnte?

Bereits vor vielen Jahren wurde der Drachenlord mit Chris-Chan verglichen. Geboren als Christoph Weston Chandler (und später von den eigenen Eltern in Christian umbenannt, weil ein animatronischer Bär den Namen falsch verstanden hatte), ist das Paradebeispiel für Lol-Cows im Internet.

Chris Chan
Lol-Cow-Prototyp: Chris-Chan. | © YouTube

Dabei handelt es sich um Personen, die von einer eigenen Internetcommunity getrolled und getriggered werden, um für die Bubble amüsante Reaktionen zu verursachen.

Chris-Chan wurde Aufmerksamkeit zuteil, als der “Sonichu”-Comic (eine “selbsterdachte” Mischung aus Sonic und Pikachu) im Internet die Runde machte und die Absurditäten aus der Gedankenwelt des Autisten reichlich Spott und Hohn auf sich zog.

Gänzlich unverdient war die Kritik, die Chris-Chan damals erhielt, sicherlich nicht, schließlich gibt es zahllose Berichte über das fragwürdige Verhalten gegenüber Frauen und stark-konservative Ansichten gegenüber der LGBTQ-Community zu Beginn der wohl unfreiwilligsten Internetkarriere der Welt.

Der wohl größte Dreh- und Angelpunkt in der Historie rund um Chris-Chan, die voll von Trollen, Unterstützern, und fragwürdigen und problematischen Aktionen von allen Seiten ist, dürfte der “Dimensional-Merge” sein.

Diese offensichtliche Psychose Chris-Chans ist der angebliche Moment, an welchem unser bekanntes Universum mit sämtlichen imaginären Universen verschmilzt, so dass Figuren aus Zeichentrickserien, Büchern und sonstigen fiktiven Welten einen Zugang zu unserer Realität haben und von da an koexistieren.

In den Darstellungen Chandlers dreht es sich dabei oft darum, wie Charaktere aus Videospielen und Comics daraufhin entweder untereinander oder mit realen Personen Liebesbeziehungen eingehen – Chris-Chan selbst betont seit Jahren unter anderem mit dem Pokémon Mewtu verheiratet zu sein.

Verbindungen zum Lord

Die neuesten Auswüchse der Drachenlord-Fantasie beschäftigen sich mit ganz ähnlichen Themen.

So stellt er nicht nur immer wieder die Frage, warum fiktive Wesen in ihren Universen nicht genauso real sein sollten wie wir (er zieht dabei unter anderem den hoch wissenschaftlichen Schwarzenegger-Streifen “Last Action Hero” zu Rate) sondern erklärt auch, dass in seinem eigenen Universum die Grenzen zwischen diesen Welten verschwimmen.

Ein Blick in den Blog und das Bestiarium (und ich habe ihn gewagt, damit ihr es nicht tun müsst) rund um das Luftschloss Winklers macht klar, dass es sich darin vor allem um zwei Dinge dreht: Den Geschlechtsakt mit den unterschiedlichsten Kreaturen und die Darstellung bereits bekannter Figuren aus etablierten IPs.

Bestiarium
Nur einer von zahllosen fragwürdigen Einträgen in Winklers Bestiarium. | © Twitter

So finden sich dort unter anderem die Schlümpfe (ja, auch hier wird ausgeführt, ab wann sie geschlechtsreif sind und wie hoch ihre sexuelle Begierde sei) und andere Wesen aus bekannten Cartoons, Animes und Filmen wieder, die Rainer gerne konsumiert.

Während Chris-Chan sich selbst als “Goddess” bezeichnet, gesegnet mit dem Auftrag, alles für den “Merge” vorzubereiten, spricht auch der Drachenlord in seinem neuen Universum von sich als Dreh- und Angelpunkt, der ursprünglich von Gott damit beauftragt wurde, das Universum zu babysitten und ihn bei seiner Rückkehr verstieß, so dass Winkler gezwungen war, sein eigenes Universum zu schaffen.

Dass Winkler über die Existenz von Chandler Bescheid weiß, ist belegt, er hatte einst sogar versucht, auf Twitter Kontakt zu knüpfen, ob er allerdings vom “Dimensional Merge” inspiriert wurde oder ihn Hater, die sich als vermeintliche Freunde ausgaben (eine Sache, die im Leben des Lords Gang und Gäbe ist) auf ähnliche Weise zu diesem Hirngespinst manipulierten, wie es bei Chris-Chan damals der Fall war, ist unklar.

Die einzige Parallele zwischen den beiden ist sie aber ohnehin nicht.

Liquid Chris und der andere Lord

Chris-Chan und Drachenlord sind sich nicht nur durch ihre Art und ihr Verhalten, genau wie durch ihren narzisstischen Irrglauben, extrem wichtige Personen der Menschheitsgeschichte darzustellen, ähnlich, auch die Menschen um sie herum und deren Aktionen ähneln sich immer wieder.

Im Leben beider, sowohl des Winklers als auch Chandlers, gab es eine Situation, in welcher jemand anderes sich für sie ausgab. Im Falle Chris-Chans gab es Dr. Christopher Morton Duckworth, der Videos ins Internet stellte, in welchen er Aussehen, Verhalten und Redensweisen Chandlers kopierte und behauptete, der wahre Chris zu sein (dies brachte ihm in Anlehnung an Metal Gear Solid den Namen “Liquid Chris” ein).

Liquid Chris
Bis heute trollen Hater Chris damit, dass Liquid-Chris der Echte wäre. | © YouTube

In der Haterbubble des Drachenlords schuf der Schauspieler Nicolas Dinkel, nachdem er für eine Tatort-Folge bereits eine Figur gespielt hatte, die stark an Winkler orientiert war, sich eine Internetpersona, die zeigen sollte, wie die Karriere des Drachenlords hätte verlaufen können, wenn er sich sympathischer gegeben hätte und spielte hierfür als "Lenny aus Wacken" diverse Winkler-Klassiker nach.

Lenny aus Wacken
Er is der Lenny aus Wacken, verdammde Aggst! | © ARD

Die Lol-Cows und das Gesetz

In beiden Fällen versuchen die Hater-Bubbles immer wieder, ihr Opfer zum Äußersten zu treiben. Es geht um emotionale Extreme, Wutausbrüche und (Brüll-)Heulanfälle und die Frage, wozu man Chris-Chan und den Lord noch drängen kann.

Beide kamen so auch immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt, speziell der Drachenlord rief die Polizei-Inspektion Neustadt an der Aisch (kurz PINEA) fast täglich zu sich, bis diese sich weigerten, ohne triftigen Grund bei ihm vorbeizuschauen.

2021 stand Winkler vor Gericht. Nachdem er einem Hater mit einer großen Taschenlampe ins Gesicht geschlagen hatte, wurde er wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Verleumdung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren ohne Bewährung verurteilt – in einem Berufungsverfahren 2023 wurde diese Strafe allerdings auf ein Jahr Freiheitsstrafe, ausgesetzt zur Bewährung, reduziert.

Auch Chandler stand 2021 vor Gericht, allerdings aus deutlich grauenvolleren und ekelerregenderen Gründen.

Der Tiefpunkt Chris-Chans

Der wohl groteskeste und absolute Tiefpunkt im Falle Chris-Chans war wohl erreicht, als die Internetmobberin Isabella Loretta Janken Chandler in eine inzestuöse Beziehung mit der eigenen Mutter manipulierte.

Als dies durch Telefonate zwischen Janken und Chris-Chan öffentlich wurde, war nicht nur in der gesamten Community rund um Chandler der Schock groß und für viele das Ende des vermeintlichen “Spiels” gekommen – nicht zuletzt, weil der Geisteszustand von Chandlers Mutter immer wieder in Frage gestellt wurde und dadurch unklar war, ob es überhaupt Konsens zwischen beiden hatte geben können. Auch die Justiz reagierte entsprechend: Nach einer Verhaftung im Jahr 2021 musste Chris trotz ausbleibender Verurteilung bis im Mitte 2023 dort bleiben.

Chris Chan Jail
Die (erschreckend gut dokumentierte) Festnahme Chris-Chans stellt den Tiefpunkt des "Games" um Chris da. | © YouTube

Inzwischen ist Chandler zwar zurück im Internet, die Situation ist seit der grauenhaften Vorfälle von damals aber ruhiger geworden und viele Beteiligte von damals haben sich inzwischen zurückgezogen.

Was wird aus Winkler?

Auch der Drachenlord sah sich immer wieder mit schrecklichen Vorwürfen sexueller Belästigung konfrontiert. Nicht alle davon sollten ernstgemeint gewesen sein, dennoch gibt es auch Berichte und Aussagen aus unterschiedlichen Quellen, die äußert besorgniserregend sind.

Die immer wieder stattfindende Manipulation Winklers durch Hater und insbesondere Frauen, die sich als vermeintliche Freundinnen ausgeben, genau wie die aktuellen Luftschlösser, die er in seinen Blogs beschreibt, mahnen in jedem Fall zur Vorsicht und es bleibt zu hoffen, dass sich zumindest hier keine Parallele zwischen dem Drachenlord und Chris-Chan auftut und die Causa Winkler nicht mit einem ähnlich ekelerregenden Tiefpunkt endet, wie im Falle Chandler.

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....