Statt in die Tasten zu hauen, schlägt Schiebler nun wohl auf einen Boxgegner ein, der ihm angeblich alles andere als wohlgesonnen ist.

Auch wir als Journalisten müssen uns Fehler eingestehen und entsprechende Korrekturen veröffentlichen, wenn wir uns in unseren Texten und darin enthaltenen Prognosen irren.
Nachdem wir von EarlyGame Anfang Juli noch davon schrieben, dass das Buch von André Schiebler und seiner Partnerin rund um ihre Tinder-Erfahrungen wo niemals erscheinen würde müssen wir nun richtigstellen: Schiebler boxt jetzt.
Zumindest fängt Boxen auch mit B an...
Vom Buch ist nämlich nach wie vor nichts zu sehen oder zu hören, aber es scheint, als will der Star, den noch nicht einmal ein Gefängnis halten kann, viel lieber einem YouTube-Kollegen die Leviten lesen.
Nachdem ein paar nörgelnde Nervensägen, die noch nicht einmal geduldig ein paar Jahre auf ein Buch warten können, sich feige zu einer Gruppe zusammenrafften, die der Spitze von YouTube-Deutschland ans Leder wollte, stellt er sich männlich im Kampf Mann-gegen-Mann gegen... nun ja, vermutlich einen Mann.
In einen Boxring zu steigen ist halt auch geiler, als in den Gerichtssaal zu kommen und so gibt es statt Mängelexemplaren einen Gegner, der in die Mangel genommen wird und André spielt ein paar Runden EA Fight Night – nur eben in der Realität.
Wer kämpft gegen Schiebler?
Zumindest wurde dies so angekündigt.
Denn laut dem Account der Veranstaltung Fame Fighting streift Schiebler sich im Oktober die Boxhandschuhe über:
Er ist Entertainer durch und durch. Doch jetzt will Er sich selbst challengen, indem Er bei uns im Ring steigt! [sic!]
Wer genau Schiebler verprü... zu einem fairen Fight herausfordert, ist bisher nicht klar. Daher ist schwer einzuschätzen, ob er eine gute Figur machen oder wie ein kampfbereiter Muppet wirken wird. Doch zumindest heißt es:
Es gibt auch den perfekten Gegner, denn zwischen den beiden herrscht dicke Luft!
Der Gegner ist also so perfekt, dass er noch nicht einmal genannt werden muss, was nur wenige Kontrahenten zur Wahl lässt: das Finanzamt? Das Gewerbeamt? Der Verbraucherschutz? Oder doch ein hingerotztes, liebloses Skript zu einem Buch, dass nicht mal ansatzweise so fertig ist, wie Schiebler zu seinen besten Kiffertagen aussah?