Papaplatte verliert Challenge: witzige Wettschulden folgen

Nach 1:41-Klatsche: Papaplatte zahlt mit Insta-Story, die für Lachflashs sorgt!

Papaplatte Thumbnail
Mit diesem Ergebnis der Win-Challenge hat Streamer Papaplatte nicht gerechnet! © Instagram/papaplatte

Wettschulden sind Ehrenschulden – das gilt auch für Twitch-Streamer und YouTuber Kevin aka Papaplatte. Und so ließ er sich nicht lumpen, als es ernst wurde. Sehr zur Freude seiner Kollegen im Discord-Call und seiner Zuschauer im Stream, die sich vor Lachen kaum noch halten konnten. Doch was genau war passiert?

Die große Win-Challenge

Am Wochenende ging es mal wieder ordentlich rund auf Twitch: Papaplatte startete gemeinsam mit seinen Streamer-Freunden UnsympathischTV (Sascha), Niekbeats (Niklas, kurz Niek) und Krokoboss (Paul, kurz Kroko) eine sogenannte Win-Challenge. Ein Mix aus verschiedenen Games, gespielt in Zweier-Teams.

Mit leichter Verspätung stieß Kroko dazu. Der Grund: ein Barbesuch. Noch bevor die Teams ausgelost wurden, konnte sich Kevin eine kleine Stichelei nicht verkneifen: „Ich hoffe, ich komm nicht mit Kroko und Niek ins Team.“ Zur Begründung schob er augenzwinkernd nach, Paul sei vielleicht angeschwipst, und Niek – nun ja – „der schlechteste Gamer von uns allen“. Niekbeats reagierte entsetzt und schwor sich wohl in dem Moment: Diesen Spruch werde ich ihm heimzahlen.

Niek fordert Papaplatte heraus – und es geht um mehr als den Sieg

Die Team-Auslosung verlief dann wie aus einem Drehbuch: Kevin landete mit Sascha im Team und Niekbeats mit Krokoboss. Noch vor dem Start kündigte Niek an, dass Kevin im Falle einer Niederlage eine Instagram-Story veröffentlichen müsse, in der er ihn als den besseren Gamer bezeichne und zugebe, dass auch Kroko ihn besiegt habe. Papaplatte willigte selbstbewusst ein.

Die Challenge bestand aus mehreren Games, von CS:GO Case Opening über Golf With Your Friends, League of Legends, Fall Guys, GeoGuessr, bis hin zum Wort-Assoziieren und einigen weiteren Spielen – eine bunte Mischung aus Skill, Chaos und Glück.

Starker Start, epischer Fall

Den Auftakt machte das Öffnen von CS-Kisten – ein Game, bei dem reines Glück entschied. Sascha und Kevin zogen den wertvolleren Skin und gingen mit 1 Punkt in Führung. Doch dann kam der Einbruch: Spiel für Spiel räumten Niek und Kroko ab.Sie harmonierten perfekt, gewannen souverän und sammelten Punkte wie am Fließband. Mit jedem verlorenen Spiel stieg nicht nur der Punktestand des gegnerischen Teams, sondern auch der Frust bei Kevin und Sascha.

Die Punktevergabe war gestaffelt: Das zweite Spiel gab 2 Punkte, das dritte 3 – und so weiter. Am Ende stand es unglaubliche 1:41. Eine absolute Klatsche.

Ehrenmann trotz Niederlage: Papaplatte hält Wort

Trotz des Debakels nahm Kevin die Niederlage sportlich. Ohne große Umschweife löste er seine Wettschulden ein und veröffentlichte direkt zwei Instagram-Stories. Eine für Niek, eine für Kroko.

Papaplatte Insta Story Bilder
Satz mit X (das war wohl nichts). Doch Papaplatte steht zu seinem Wort und postete die witzigen Storys einige Minuten nach Verlieren der Challenge! © Instagram/Storys papaplatte

Erklärung: Mit dem Begriff „Billigfleisch“ in der zweiten Insta-Story ist in diesem Fall Kroko gemeint. Der Running Gag stammt aus einer älteren Folge der TV-Sendung Galileo, in der Streamer vor einigen Jahren mitwirkte und dort einen inzwischen legendären Satz über Billigfleisch zum Besten gab. Seitdem nehmen ihn seine Freunde immer wieder damit auf die Schippe.

Die Community feierte Papaplatte für die Aktion und natürlich auch das Sieger-Team bestehend aus Niek und Kroko, das sich selbst „Team Nüschtisch“ nennt.

Das 1:41-Debakel war groß

Was als lockerer Abend unter Freunden begann, endete in einer echten Streaming-Legende: Sticheleien, ein epischer Punktestand und Wettschulden, die für viele Lacher sorgten. Ob Papaplatte, Niekbeats, Krokokoss oder UnsympathischTV – alle vier sorgten einmal mehr für beste Unterhaltung, die sich sehen lassen konnte.Wir gratulieren Team Nüschtisch zum wohl verdientesten Sieg und sagen: Auf die nächste Win-Challenge freuen wir uns jetzt schon!

Michelle Baier

Michelle lebt für Gaming, Streamer, digitale Trends und alles, was die moderne Popkultur und Kreativwelt bewegt....