Kürzlich ging Rezo während eines Livestreams auf die Frage ein, warum er in einer KFC-Werbung zu sehen war und hatte eine überraschende Antwort parat.

Nachdem Rezo kürzlich in einem KFC-Werbeclip zu sehen war, wunderten sich seine Fans darüber, warum der vegan lebende YouTuber mit der Fastfood-Kette zusammenarbeitete – die Antwort ist doch recht kurios.
Als Veganer Werbung für gebratenes Hühnchen?
Laut eigenen Angaben verzichtet der YouTuber nicht nur bereits seit seinem 17. Lebensjahr auf Rauschmittel aller Art, sondern lebt auch komplett vegan – und dies ist übrigens nur einer von vielen interessanten Fakten zu ihm. Umso kurioser schien es, als Rezo zuletzt in einem Werbeclip von KFC zu sehen war. Im Stream darauf angesprochen, zeigte er das entsprechende Video und erklärte, wie es dazu kommen konnte, dass sein Gesicht in der Werbung eines Restaurants zu sehen war, das vor allem gebratenes Hühnchen anbietet:
Rewi hat mir geschrieben. Monte hat mir geschrieben. Noch ein paar andere auch... KFC hat mich benutzt, um Werbung zu machen.
Im Video, in dem KFC sich über die Konkurrenz-Kette “Loco Chicken” lustig macht, ist unter anderem Rezo zu sehen, der sagt, dass etwas “eine riesige Red Flag” sei, während das Loco Chicken-Logo im Hintergrund zu sehen ist – nur hat er das nie in diesem Zusammenhang und natürlich nicht in Zusammenarbeit mit KFC getan.
Vegane Alternativen bei KFC? Selbst die Community ist gespalten
Ich selbst lebe auch seit mehreren Jahren vegan und kann zwar sagen, dass Kentucky Fried Chicken durchaus gute Alternativen auf Pflanzenbasis zu ihren sonstigen Hühnerprodukten anbietet, es in der veganen Community dennoch auch viele Stimmen gibt, die selbst dies als problematisch ansehen.
Denn während die einen zwar argumentieren, dass man mit dem Kauf von veganen Alternativen Restaurants und Unternehmen klarmachen kann, dass der Bedarf für pflanzliche Produkte da ist und das Sortiment entsprechend gefördert werden sollte (Rügenwalder Mühle etwa stelle sein gesamtes Wurstsortiment auf ausschließlich pflanzliche Produkte um, weil der Markt hierfür wesentlich profitabler ist), sehen andere darin das Problem, dass dennoch ein Unternehmen unterstützt wird, das sich vorwiegend durch die Ausbeutung von Tieren finanziert.
Rezos "Weg des Friedens"
In Rezos Fall geht das Ganz noch nicht einmal so weit, denn die Frage der Moral von Fleischkonsum stellt sich gar nicht, nachdem KFC den Clip unerlaubter Weise verwendete.
Dementsprechend schienen diverse Kollegen und User Rezo direkt empfohlen zu haben, das Fastfood-Unternehmen zu verklagen.
Die Meinung des YouTubers mit den markanten blauen Haaren hierzu:
Ich bin alt geworden. Ich bin den Weg des Friedens gegangen und habe eine freundliche Nachricht geschickt.
Daraufhin liest er die Nachricht vor, welche er an KFC gesendet hatte:
Ich würde euch bitten, dieses TikTok sofort offline zu nehmen. Mich als Veganer da reinzuziehen, könnte man als respektlos empfinden. Die meisten um mich rum wollen, dass ich euch verklage. Was in jedem Fall uns beide und wahrscheinlich euch deutlich mehr Geld kosten würde. Andere sagen, dass ich das einfach zum Anlass nehmen sollte, Content über KFC zu machen – aber ich würde mich gerade gern auf andere Sachen fokussieren als auf eine Auseinandersetzung mit euch. Wenn es auch in eurem Interesse ist, dass wir eine Auseinandersetzung vermeiden und ihr das TikTok schnell offline nehmt, würde mich das sehr freuen.
Rückblickend empfindet Rezo sein Verhalten auch als richtig und erklärt, dass er darin keine Drohung, sondern “ein freundlicher Hinweis auf Konsequenzen” sähe.
Und tatsächlich scheint sein “Weg des Friedens” auch umgehend von Erfolg gekrönt gewesen zu sein, denn KFC entfernte das Video kurz darauf und bedankte sich bei dem Influencer für die freundliche Nachricht.
Seid ihr der Meinung, dass Rezo richtig gehandelt hat oder hätte er aggressiver gegen die Verwendung seines Videos vorgehen sollen? Und wie steht ihr zu den Alternativprodukten von KFC und co.? Wir freuen uns übrigens auch immer über "Fleisch ist mein Gemüse"-Sprüche in den Kommentaren!