Die Streamerin erklärt, warum manche Fragen tief verletzen können und appelliert an mehr Empathie.

In einem ihrer vergangenen Streams wurde die beliebte Twitch-Streamerin Nova, die neben ihrer Teilnahme bei 7 vs. Wild auch für Cosplays und Games wie Elden Ring bekannt ist, von einem Zuschauer gefragt, ob sie schwanger sei. Statt die Frage einfach zu ignorieren, nutzte sie die Gelegenheit, um ihre Community über ein oft unterschätztes Thema aufzuklären.
Nova sensibilisiert Community
„Ihr checkt schon, dass man das nicht Leute fragen darf, oder?“ sagte sie zunächst, bevor sie weiter ausführte, warum diese Frage so problematisch sein kann. Nova betonte, dass man niemals eine Frau nach einer möglichen Schwangerschaft fragen sollte – aus unterschiedlichen Gründen.
„Vielleicht wissen das einige von euch nicht, aber niemals eine Frau fragen, ob sie schwanger ist. Das macht man aus verschiedenen Gründen nicht“, erklärte sie. Dabei ging sie auf die emotionale und körperliche Dimension ein: Körperbilder, persönliche Traumata oder Erfahrungen mit Fehlgeburten und Abtreibungen können die Reaktion auf eine solche Frage stark beeinflussen.
Sei es Body Image oder sonst welche Gründen. Jeder Frauenkörper sieht anders aus, aber es gibt auch Frauen, die zum Beispiel gar nicht schwanger werden möchten, die eine traumatische Geburt hinter sich hatten, die eine Abtreibung hinter sich hatten, die einen ganz schlechten Bezug zum Schwanger sein haben oder die ganze Zeit versuchen schwanger zu werden und es nicht schaffen.
Auch mit Blick auf Verluste in der Schwangerschaft sieht sie die Nachfrage so kritisch.
Die ihr Kind verloren haben bei einem Abgang und das gerade verarbeiten ... das kannst du ja von außen nicht sehen, ob das der Person gerade passiert ist, aber das ist trotzdem so unglaublich verletzend, sowas einfach eine random Frau zu fragen.
„Das geht niemanden etwas an“
Nova macht deutlich, dass solche Fragen nicht nur neugierig, sondern potenziell tief verletzend sein können:
Du weißt nicht, was da emotional abgeht und das Thema geht einfach niemanden etwas an. Vielleicht hab ich auch meine Gebärmutter verloren durch einen Unfall und kann niemals Mutter werden und diese Frage sticht mir so ins Herz, checkt ihr. Seid da einfach careful und fragt sowas lieber nicht.
Sie appelliert damit an den Respekt und die Sensibilität im Umgang miteinander, sowohl online als auch offline.
Die Reaktionen auf Novas Ansage waren größtenteils positiv. Viele Zuschauer lobten sie dafür, dass sie die Community für dieses sensible Thema sensibilisiert und Einblicke in unterschiedliche Gedankengänge gibt, die hinter einer solchen Frage stehen können. Gleichzeitig gibt es auch Stimmen im Internet, die ihre Reaktion kritisieren. Einige Kommentatoren auf TikTok meinen, dass man heutzutage „nichts mehr sagen dürfe“ und dass sie sich zu sehr anstelle. Andere kündigen an, weiterhin solche Fragen zu stellen, weil sie glauben, das Recht dazu zu haben.
Respekt geht vor Neugier – Nova klärt auf
Nova zeigt jedoch, dass ein respektvolles Miteinander keine Einschränkung der Meinungsfreiheit ist, sondern vielmehr ein Zeichen von Empathie und Rücksichtnahme.
Es geht nicht darum, niemanden zu fragen, sondern bewusst und feinfühlig mit sensiblen Themen umzugehen – besonders, wenn man die Hintergründe und möglichen Verletzungen der angesprochenen Person nicht kennt.
Wie heftig das Internet und insbesondere Männer bei dem Thema "Schwangerschaft" über die Stränge schlagen, zeigt sich auch am Fall von Ravenalternative, deren Ankündigung ihres verlorenen Kindes sogar zu Morddrohungen führte.