Felix Michels alias Tomatolix gehört zu den erfolgreichsten deutschen YouTubern, der sich mit Selbstexperimenten und Alltagsreportagen eine riesige Community aufgebaut hat.

Von Sketchen zu Selbstexperimenten: Felix Michels, besser bekannt als Tomatolix, gehört heute zu den bekanntesten Reportage-YouTubern Deutschlands – auch wenn der Weg dahin alles andere als geradlinig war.
Vom Mediengestalter zum YouTube-Selbsttester
Geboren am 25. November 1993 in Mönchengladbach, zieht Felix Michels nach dem Abitur nach Köln. Dort arbeitet er ab 2014 bei Mediakraft Networks als Produzent und Editor, während er parallel eine Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton absolviert. 2017 schließt er diese erfolgreich ab.
Seinen YouTube-Kanal Tomatolix erstellt er bereits 2010. Anfangs experimentiert er mit eigenen Talkshows, Kurzfilmen und Sketchen, doch der große Erfolg bleibt zunächst aus. Erst Jahre später wird klar: Der echte Durchbruch braucht ein anderes Konzept.
Der Start der Selbstexperimente
Am 20. Mai 2015 wagt Michels einen Selbstversuch, der seine Karriere neu ausrichtet: Er verzichtet eine Woche lang komplett auf raffinierten Zucker und dokumentiert die Auswirkungen. Das Video trifft einen Nerv – und markiert den Beginn seines heute typischen Stils. Ehrliche, persönliche Reportagen, in denen er sich selbst zum Probanden macht.
Das Format „Selbstexperimente“ wird sein Markenzeichen. Später ergänzt er die Reihe „Ein Tag als“, in der er für jeweils einen Tag in völlig fremde Berufe oder Lebenswelten eintaucht (oder, er begleitet Ronny Berger zum Proktologen).
Sein bislang meistgeklicktes Video trägt den Titel: „Ich drehe einen Porno! - Selbstexperiment“. Hier begleitet er Branchenprofis bei Dreharbeiten und gibt ungeschönte Einblicke hinter die Kulissen einer Branche, die im Alltag meist nur Klischees kennt.
Reichweite, Preise und Projekte abseits von YouTube
Mit über 2 Millionen Abonnenten, mehr als 370 Millionen Aufrufen und über 260 veröffentlichten Videos gehört Tomatolix heute zu den festen Größen der deutschen YouTube-Szene.
Für seine Arbeit wurde Felix mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Webvideopreis 2017 in der Kategorie „Journalism“, dem Goldene Kamera Digital Award 2018 in der Kategorie „Review & Information“ und dem Datenschutzmedienpreis 2019.
Parallel zu seinen YouTube-Aktivitäten wirkt Michels 2019 als Schauspieler in der Webserie Haus Kummerveldt mit. Zudem betreibt er bis Ende 2020 gemeinsam mit Lisa Sophie Laurent und Aron David den Podcast Und bei euch so?.
Was Tomatolix besonders macht
Während viele YouTuber auf schrille Effekte und Clickbait setzen, setzt Tomatolix auf ein anderes Rezept: ehrliche Einblicke und sorgfältige Recherche. Seine Selbstexperimente wirken weder inszeniert noch aufgesetzt, sondern echt – auch, wenn das manchmal unbequem wird. Dabei bleibt er stets respektvoll gegenüber seinen Interviewpartnern und zeigt, dass ernsthafte Inhalte auf YouTube durchaus große Reichweiten erzielen können.