Als der Chat fragt, wie viel das Tattoo gekostet habe, muss Zarbex erstmal den Tättowierer anrufen und nachfragen...
Zarbex ist längst vom Tattoo-Fieber ergriffen, trägt einiges an Tinte unter der Haut dachte kürzlich sogar darüber nach, sich das Göngry-Logo auf die Stirn stechen zu lassen.
Aber mal ehrlich, wenn man so günstig wie der Streamer dabei wegkommt, würde man sich doch auch öfter unter die Nadel legen, oder?
Promibonus bei 2k-Tattoo?
Schließlich erklärte Zarbex kürzlich in seinem Stream, den “Promibonus” schamlos genutzt zu haben und fragt deswegen live bei seinem Tattoo-Artist nach, wieviel er denn eigentlich dafür hätte blechen müssen und sagt lachend, dass dieser ihm ja nicht einen Cent abgenommen hätte:
Es würde mich aber Realtalk selbst interessieren, also in der Qualität, wenn man sich hinsetzt und macht nur die Außenseite jetzt, so ein Tattoo in der Größe wie wir gestern gemacht haben, die drei DIN A4 Seiten oder was das war – Was würde das kosten? 7 Stunden Session bei dir?
Der Tattookünstler an der anderen Seite der Leitung erklärt, dass das gestochene Piece natürlich etwas weniger aufwendig gewesen sei, als seine normalerweise hochrealistischen Stiche, hat aber dennoch eine klare Summe parat:
Wirklich realistisch gesehen, wenn du das so an einem Tag bei mir durchmachst, so wie du das gemacht hast, dann bist du schon so deine 2k los.
"Wenn du noch abrechnen willst, nehm ich dir nicht übel"
Er betont dabei aber, dass in Essen, wo sein Studio steht, auch ca. 50 andere Studios zu finden sind und sich die meisten gar nicht mit Tattoos unter 1.500 Euro abgeben.
Zarbex, der selbst überrascht über diese Summe ist, stellt dann mit einem Augenzwinkern klar:
Also wenn du da noch nachträglich bei mir abrechnen willst, nehme ich dir das nicht übel.
Natürlich ist nicht ganz klar, wie genau das zwischen den beiden lief, ob das Ganze wirklich allein durch ein sympathisches Lächeln von Zarbex gezahlt wurde, dahinter eine langjährige Freundschaft steckt oder es nicht doch das eine oder andere indirekte Placement via Zarbex gibt, das dem Studio dann zugute kommen könnte – sich ein 2.000-Euro-Tattoo kostenlos stechen zu lassen, würde wohl kaum jemand ablehnen.