„ ... dann lass' ich mir ein gut sichtbares GÖNRGY-Tattoo stechen“: Streamer Zarbex bietet Körper als Werbefläche an

Man möchte den Kollegen schließlich auch mal unter die Arme greifen. Oder?!

Zarbex Goenrgy Tattoo
Die Stirn sei ihm zwar ein Schritt zu weit, doch so ähnlich könnte die Tätowierung wohl aussehen | © Zarbex (Fotomontage)

Die klassische elterliche Warnung, die wohl jeder schon gehört hat, wenn Kinder erstmals mit dem Gedanken spielen, sich ein Tattoo stechen zu lassen, lautet in etwa: „Überleg es dir gut – später bekommst du das nicht so einfach wieder weg.“

Einige stürzen sich vielleicht unüberlegt auf das erste Tattoo und merken später, dass Körperkunst auch Verantwortung bedeutet. Wer sich hingegen Zeit nimmt, genau überlegt und bewusst entscheidet, kann seinen Körper – quasi seinen eigenen Avatar – ganz nach eigenen Vorstellungen gestalten.

Streamer Zarbex, bürgerlich Maik, hat jetzt eine besonders ausgefallene Idee, wie er Tattoos bei sich aufs nächste Level heben und kreativ umsetzen kann.

Zarbex: Bauchtattoo für Gratis-Corvette?

So verkündete Content-Creator Zarbex in einem seiner jüngsten Twitch-Streams, dass er sich das GÖNRGY-Logo gut sichtbar auf den Bauch tätowieren lassen würde. Für alle, die die Marke nicht kennen: Dabei handelt es sich um MontanaBlacks Energy-Drink. Maik ist seit 2024, bis heute, der einzige Markenbotschafter des Drinks.

Zarbex' Angebot: Sobald ihm das GÖNRGY-Team die Chevrolet Corvette kostenlos zukommen lassen würde, welche er auf der gemeinsamen Tour durch Nizza August diesen Jahres erspäht hatte, wäre er bereit für ein Tattoo. Zwar weder Stirn noch Genital, dafür stellt er seinen Bauch als Dauerwerbefläche zur Verfügung.

„Ich find' das geil, wenn fette Leute auf 'nem fetten Bauch [...] Bauchtattoos haben.“ – Zarbex

GÖNRGY-Corvette: Traum oder Werbung?

Was zunächst wie eine absurde Forderung klingen möge, scheint der Twitch-Streamer durchaus ernst zu meinen: So sei es dem Unternehmen freigestellt, den genannten Sportwagen mit GÖNRGY-Branding zu versehen, womit sie das Auto als Werbegeschenk steuerlich absetzen könnten. Der Einstiegspreis für die geforderte Corvette C8 liegt aktuell bei über 100.000 Euro.

Die Energy-Marke ist vermehrt seit Juli diesen Jahres dabei, auch über die Twitch-Zielgruppen hinaus bekannt zu werden und hat zu diesem Zweck eine TV- und Out-of-Home-Kampagne mit einem Budget von 2 Millionen Euro veranschlagt. Es ist daher anzunehmen, dass Zarbex sich vorerst keine allzu großen Hoffnungen machen sollte, bis sich neue Dynamiken auf dem Markt zeigen.

Wie seht ihr das? Könnten Influencer irgendwann so stark präsent sein, dass solche Werbeaktionen für die Marke lohnenswert werden? Oder bleibt das nur ein augenzwinkernder Tagtraum von Maik?

Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Adrian Gerlach

Adrian ist fasziniert von Games aller Alters- und Qualitätsklassen. Zeitmangel bereitet ihm diese Interessensvielfalt trotzdem nicht; man kann ja im Schlaf weiter träumen....