
Berühmte Deutsche, die im Juli geboren wurden

Berühmte Deutsche, die im Juli geboren wurden
Juli (also der Monat, nicht die Band) ist der siebte Monat im gregorianischen Kalender und benannt nach Julius Caesar (dem aus den Asterix-Comics). Seine Altdeutschen Namen sind unter anderem auch Heumonat (weil dort die erste Heuernte des Jahres eingefahren wurde) oder auch Honigmonat. Letzteres bezeichnete übrigens auch den Monat nach einer Hochzeit – was ihr sicherlich vor allem vom englischen "Honeymoon" kennt.
Außerdem ist er der Geburtsmonat einer ganzen Reihe bekannter und berühmter Deutscher, weswegen wir von EarlyGame diese Namen und auch den Juli an sich mal in den Fokus rücken wollen.

Johanna Klum (12. Juli 1980)
Johanna Klum wurde durch ihre Arbeit als Moderatorin im deutschen Fernsehen bekannt, insbesondere durch ihre Rolle beim Musikkanal VIVA, wo sie viele Jahre lang beliebte Shows moderierte und damit den Grundstein einer erfolgreichen Moderationskarriere legte. Darüber hinaus singt Klum (sie war unter anderem als Teil der Band Samajona aktiv). Ihre Vielseitigkeit und ihr Charisma machten sie zu einer bekannten Persönlichkeit in der deutschen Entertainment-Branche. | © YouTube

Johannes Oerding (26. Juli 1981)
Mit seiner markanten Stimme und seiner Fähigkeit, tiefgehende, emotionale Lieder zu schreiben, hat Johannes Oerding sich in der deutschen Musikszene etabliert. Er ist bekannt für Hits wie "Kreise", "Alles brennt" und "Die Gedanken sind frei". Oerding ist ein gefeierter Künstler, der regelmäßig auf den größten deutschen Bühnen spielt und auch in den Medien präsent ist. Er ist sowohl für seine eingängigen Pop-Songs als auch für seine tiefgründigen Texte bekannt. Sein Markenzeichen – einen schwarzen Hut – nimmt er in der Öffentlichkeit nur selten ab. | © Johannes Oerding / Instagram

Katrin Bauerfeind (21. Juli 1982)
Eigentlich gibt es nichts, was Katrin Bauerfeind nicht kann. Während ihres Studiums setzte sie sich bei einem Casting im Oktober 2005 für die tägliche Internet-TV-Sendung Ehrensenf gegen etwa 20 weitere Bewerberinnen durch und machte daraus ein preisgekröntes Format. Damit startete sie eine mehr als erfolgreiche Karriere, die diverse eigene Shows (unter anderem "Frau Jordan stellt gleich"), Podcasts und Bücher beinhaltet. Und ganz nebenbei spielt sie auch noch Saxophon. Sie kann eben echt alles. | © Kathrin Bauerfeind / Instagram

Alexander Klaws (3. Juli 1983)
Alexander Klaws wurde 2003 durch den Gewinn der ersten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" bekannt. Als Gewinner des Talentwettbewerbs erhielt er einen Plattenvertrag und konnte sich schnell als erfolgreicher Musiker etablieren. Er hatte mit Songs wie "Take Me Tonight" und "The Night" große Chart-Erfolge, wandte sich später aber vor allem dem Musicalbereich zu. Hier spielt er in verschiedenen erfolgreichen Produktionen, darunter "Tarzan" und "Rebecca".
Eine Liste sämtlicher DSDS-Gewinner findet ihr übrigens hier. | © Alexander Klaws / Instagram

Sebastian Vollmer (10. Juli 1984)
Sebastian Vollmer ist ein ehemaliger American-Football-Spieler, der als Offensive Tackle in der NFL spielte. Er war einer der herausragenden deutschen Spieler in der NFL und wurde 2015 Super Bowl-Champion mit den New England Patriots. Vollmer wurde in Deutschland geboren, zog jedoch in jungen Jahren in die USA, um seine Football-Karriere voranzutreiben. Neben seinem sportlichen Erfolg ist er auch für seine philanthropischen Aktivitäten bekannt, insbesondere für die Unterstützung von jungen Menschen, die ähnliche Wege im Sport einschlagen möchten. | © Twitter

Anna Maria Mühe (23. Juli 1985)
Anna Maria Mühe ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen deutschen Filmen und TV-Serien eine bedeutende Rolle spielte. Sie wurde insbesondere durch ihre Rolle im Film "Die Welle" bekannt, wo sie eine zentrale Figur in einer Geschichte über eine Schulklasse spielte, die ein soziales Experiment zur Autokratie durchführte. Anna Maria Mühe hat sich als ernsthafte Schauspielerin etabliert, die in vielen verschiedenen Genres, von Dramen bis hin zu Komödien, mitwirkt. Sie gilt als eine der talentiertesten jungen Schauspielerinnen in Deutschland. | © Instagram

Barbara Meier (25. Juli 1986)
Barbara Meier wurde 2007 als Siegerin der zweiten Staffel von Germany’s Next Topmodel bekannt und trat als Werbegesicht für Marken wie Pantene, C&A und McDonald's auf. Neben ihrer Modelkarriere engagiert sich Meier für Nachhaltigkeit und fair produzierte Mode. 2019 heiratete sie den österreichischen Unternehmer Klemens Hallmann – das Paar hat zwei Töchter. Meier lebt in München und ist unter anderem als Schauspielerin aktiv.
Die Liste sämtlicher GewinnerInnen von GNMT findet ihr übrigens hier! | © Twitter

Sebastian Vettel (3. Juli 1987)
Sebastian Vettel gewann 2010, 2011, 2012 und 2013 die Weltmeisterschaft der Formel 1. Er begann seine Karriere bei BMW Sauber und Red Bull Racing, wo er große Erfolge feierte, wechselte 2015 aber zu Ferrari und fuhr bis 2020 für das Team, bevor er 2022 seine Karriere bei Aston Martin beendete. Vettel ist bekannt für seinen sportlichen Ehrgeiz und sein Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Motorsport. | © Twitter

Magdalena Höfner (20. Juli 1988)
Magdalena Höfner ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Schauspielschule Mainz und war in mehreren Theaterensembles tätig, unter anderem am Staatstheater Wiesbaden und Oldenburg. Höfner ist auch im Film und Fernsehen aktiv, mit Rollen in Serien wie Der Staatsanwalt und SOKO Wismar. Neben ihrer Schauspielkarriere synchronisiert sie u.a. Shira Haas in Unorthodox und Emma Corrin in Deadpool & Wolverine. Zudem arbeitet sie als Fotografin. | © Instagram

Kevin Kühnert (1. Juli 1989)
Kevin Kühnert wurde als Vorsitzender der Jusos und später als Generalsekretär der SPD bekannt. Er setzte sich für sozialdemokratische Werte ein und war eine wichtige Figur in der deutschen Politik. 2018 outete er sich öffentlich als schwul. 2024 trat er recht überraschend aus aus der Politik zurück und nannte dafür Angriffe und Bedrohungen gegen seine Person und sein Umfeld als Gründe. | © Instagram

Nate57 (5. Juli 1990)
Nate57 ist ein deutscher Rapper mit angolanischen Wurzeln, bekannt für seinen rauen, authentischen Stil. Er wuchs in Hamburg-St. Pauli auf und begann mit Rap, als er 15 war. 2008 veröffentlichte er sein erstes Mixtape. Mit seinem Debütalbum „Stress auf’m Kiez“ (2010) erreichte er Platz 37 in den deutschen Charts. Nate57 ist für sozialkritische Texte und Kollaborationen mit Künstlern wie Telly Tellz und Sinan49 bekannt. 2025 erschien seine Single „Bissu dumm ¿“ mit Bonez MC. | © Instagram

Faisal Kawusi (27. Juli 1991)
Faisal Kawusi ist ein deutscher Komiker mit afghanischen Wurzeln. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zum Bankkaufmann entschied er sich für eine Karriere in der Comedy. Bekannt wurde er durch Auftritte in Shows wie Luke! Die Woche und ich. 2017 nahm er an der RTL-Show Let's Dance teil und belegte den fünften Platz. 2018 moderierte er seine eigene Sendung, Die Faisal Kawusi Show, auf Sat.1. Sein Humor thematisiert oft kulturelle Klischees und Vorurteile. Kawusi war das Zentrum mehrerer Skandale, die unter anderem mit frauenfeindlichen Aussagen seinerseits zusammenhingen. | © faisalkawusi.de

Sonja Greinacher (1. Juli 1992)
Sonja Greinacher ist eine deutsche Basketballspielerin, die als Mitglied der deutschen 3x3-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris die Goldmedaille gewann. Neben ihrer sportlichen Karriere hat Greinacher Psychologie studiert und engagiert sich als Speakerin, um ihre Erfahrungen im Spitzensport und ihre Erkenntnisse zur mentalen Stärke zu teilen. Sie betont die Bedeutung von Leidenschaft, Struktur und Selbstfürsorge für den Erfolg – sowohl im Sport als auch im Berufsleben. Mit ihrem Olympiasieg hat Sonja Greinacher nicht nur eine historische Leistung für den deutschen Basketball erzielt, sondern auch als Vorbild für Resilienz und Erfolg im Spitzensport gewirkt. | © Instagram

Kelly MissesVlog (9. Juli 1993)
Kelly MissesVlog ist seit 2010 auf YouTube und Instagram aktiv. Auf ihrem Kanal KELLY //missesvlog teilt sie humorvolle Vlogs, Lifestyle-Inhalte und persönliche Einblicke. Sie wurde bekannt durch Formate wie „Kelly kommentiert Kommentare“ und ihre Musikvideos, darunter der Song „Clickbait“ (2017), eine Parodie auf die Clickbaiting-Kultur der Videoplattform. Neben ihrer Online-Präsenz moderierte sie unter anderem die YouTube-Morningshow Guten Morgen Internet und nahm an Formaten wie den ProSieben Wintergames teil. 2017 gewann sie den Webvideopreis Deutschland in der Kategorie „Social Campaign“ für das Projekt „SaveSelous“. | © YouTube

Bibi Bourelly (14. Juli 1994)
Bibi Bourelly ist eine deutsch-amerikanische Sängerin und Songwriterin. Bekannt wurde sie durch ihre Zusammenarbeit mit Kanye West und ihren Song für Rihanna. Ihre Musik vereint R&B, Soul und Pop, und sie feierte Erfolge mit Songs wie „Ego“ und „Riot“. 2016 veröffentlichte sie ihre erste EP Free The Real Pt. 1. Bourelly hat auch als Schauspielerin in Filmen wie Creed II mitgewirkt. | © YouTube

Victoria Carl (31. Juli 1995)
Victoria Carl ist eine deutsche Skilangläuferin, die 2022 bei den Olympischen Winterspielen in Peking Gold im Teamsprint und Silber in der Staffel gewann. 2023 holte sie ebenfalls Silber bei den Weltmeisterschaften in Planica. In der Saison 2023/24 erreichte sie den zweiten Platz im Gesamtweltcup und gewann ihren ersten Weltcupsieg. 2025 wurde sie jedoch bei einer Dopingkontrolle positiv getestet. | © Instagram

Soufian (31. Juli 1996)
Soufian ist ein deutscher Rapper mit marokkanischen Wurzeln. Er begann seine Karriere 2015, nachdem er von Haftbefehl entdeckt wurde. 2017 veröffentlichte er sein Debüt-Mixtape Allé Allé, das Platz 3 in den deutschen Charts erreichte. Soufians Musik kombiniert Straßenrap mit arabischen Einflüssen und sozialkritischen Texten. Er arbeitet oft mit Künstlern wie Haftbefehl und Nimo zusammen. | © Instagram

Simone Kowalski (25. Juli 1997)
Simone Kowalski ist ein deutsches Model, das 2019 die 14. Staffel von Germany’s Next Topmodel gewann. Nach ihrem Sieg erhielt sie Werbedeals und einen Modelvertrag. Sie zog sich jedoch später aus der Öffentlichkeit zurück und kritisierte die Show aufgrund gesundheitlicher Belastungen. Heute engagiert sie sich für mentale Gesundheit und setzt sich für mehr Bewusstsein in der Modelbranche ein.
Eine Liste der skandalträchtigsten GNTM-Teilnehmerinnen findet ihr übrigens hier! | © Instagram

Lilli Schweiger (17. Juli 1998)
Lilli Schweiger ist eine deutsche Schauspielerin und die Tochter von Til Schweiger. Bekannt wurde sie 2007 durch ihre Rolle in Keinohrhasen, gefolgt von Auftritten in Zweiohrküken (2009) und Klassentreffen 1.0 (2018). Nach ihrer letzten Filmrolle in Die Hochzeit (2020) entschied sie sich für eine Ausbildung zur Tischlerin, die sie 2024 erfolgreich abschloss. Seitdem lebt sie in London und ist weiterhin offen für neue Filmprojekte. | © Warner Bros.

Amelie Berger (22. Juli 1999)
Amelie Berger ist eine deutsche Handballspielerin, die als Rechtsaußen für die HSG Bensheim/Auerbach spielt. Zuvor war sie bei Vereinen wie Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund aktiv. Seit 2018 ist sie Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und nahm an Welt- und Europameisterschaften teil. 2024 verletzte sie sich am Kreuzband, kämpfte sich aber schnell zurück und wurde für die Olympia-Vorbereitung nominiert. | © Instagram

Jannine Weigel (30. Juli 2000)
Jannine Weigel ist eine deutsch-thailändische Sängerin und Influencerin, die vor allem im asiatischen Raum unter dem Künstlernamen Ploychompoo bekannt ist. Sie begann ihre Karriere 2011 mit einem Gesangswettbewerb und startete 2013 ihren YouTube-Kanal. 2015 veröffentlichte sie ihre erste EP Genesis. Neben ihrer Musikkarriere spielte sie auch in Filmen, wie Senior (2015), und wurde 2019 bei den MTV Europe Music Awards als „Best Southeast Asia Act“ nominiert. Sie ist auf YouTube, Instagram und TikTok aktiv und hat Millionen Follower. | © YouTube

Marie Wegener (6. Juli 2001)
Marie Wegener ist eine deutsche Sängerin, die 2018 die 15. Staffel von Deutschland sucht den Superstar gewann. Mit 16 Jahren war sie die jüngste Siegerin der Castingshowgeschichte. Ihr Siegersong „Königlich“ wurde von Dieter Bohlen geschrieben und erreichte Platz 3 der deutschen Singlecharts. Das gleichnamige Debütalbum stieg auf Platz 7 ein. 2019 veröffentlichte sie ihr zweites Album Countdown und spielte die Hauptrolle im Musical Die Schöne und das Biest. 2023 trat sie als Mary Lane auf und brachte die Single „Home“ heraus. 2024 erschien die Single „Basic Love“. | © RTL

Nils Lichtlein (31. Juli 2002)
Nils Lichtlein ist ein deutscher Handballspieler, der als Rückraum-Mitte für die Füchse Berlin spielt. 2023 wurde er mit der U21-Nationalmannschaft Weltmeister und als Turnier-MVP ausgezeichnet. 2024 gab er sein Debüt in der A-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft. Mit den Füchsen gewann er 2023 die EHF European League und 2025 die deutsche Meisterschaft. Lichtlein wurde 2023/24 zum „Nachwuchsspieler der Saison“ gewählt. Er stammt aus einer sportbegeisterten Familie, sein Onkel Carsten Lichtlein war Weltmeister. | © Instagram

Die 40 berühmtesten Deutschen aller Zeiten
Ob oder ab wann jemand berühmt ist, ist natürlich subjektiv – zumindest bis zu einem gewissen Grad. Dass die 40 in der hier folgenden Liste allerdings zu den berühmtesten Deutschen alles Zeiten gehören ist unbestritten. Und genau deshalb wollen wir von EarlyGame ihnen auf diesem Wege die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt, zukommen lassen.
Mehr dazu
Mehr