• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Die schlechtesten Filme 2025 (bisher): Von schlecht bis katastrophal

1-20

Florian Frick Florian Frick
Entertainment - Juli 6th 2025, 13:00 MESZ
Cropped mickey 17

20. Mickey 17

Bong Joon Hos Mickey 17 hat ein ambitioniertes Sci-Fi-Prinzip, doch die Umsetzung kann mit der Tiefe der Ideen nicht mithalten. Der Film versucht, Satire, existenzielle Angst und Action zu verbinden, aber Kritiker bemängelten einen uneinheitlichen Ton und schleppendes Tempo. Robert Pattinson liefert eine überzeugende Doppelrolle, doch selbst er kann das verworrene Drehbuch nicht retten. Die Nebenfiguren sind schwach ausgearbeitet, und das Worldbuilding wirkt oft abstrakt statt immersiv. Visuell beeindruckend, verlässt sich der Film zu sehr auf philosophische Erklärungen, ohne sie emotional zu verankern. Das Ergebnis fühlt sich eher wie ein Konzept als eine vollständige Geschichte an. | © Warner Bros. Pictures, Plan B Entertainment, Offscreen, Kate Street Picture Company

Wolf man 2025 msn

19. Wolfman

Trotz vielversprechender Talente hinter der Kamera schafft es Wolfman nicht, Universals berühmten Monster neues Leben einzuhauchen. Der Film wird von generischem Drehbuch und unausgereiften Charakteren belastet, wodurch es schwerfällt, in die Geschichte einzutauchen. Christopher Abbott versucht, die emotionale Entwicklung zu tragen, doch das Skript bietet ihm wenig Spielraum. Julia Garner wird größtenteils verschwendet in einer Rolle, die sich nie wirklich entfaltet. Kritiker bemängelten zudem die überraschend schwachen Verwandlungseffekte, die eher altbacken als furchterregend wirken. Für einen Film, der einen Klassiker neu starten soll, wirkt er erstaunlich kraftlos. | © Universal Pictures, Blumhouse Productions, Cloak & Co.

Cropped cleaner 2025

18. Cleaner

Cleaner startet mit einer cleveren Prämisse – eine einsame Fensterputzerin, die in einem Wolkenkratzer während einer Geiselnahme gefangen ist – verpasst jedoch sein Potenzial. Daisy Ridley gibt ihr Bestes, wird aber oft zugunsten klischeebeladener Nebenhandlungen an den Rand gedrängt. Der Bösewicht, gespielt von Clive Owen, bleibt blass, und die Motivation der Ökoterroristen wirkt eher erzwungen als überzeugend. Actionszenen sind sporadisch und gelegentlich spannend, doch das ungleichmäßige Tempo raubt dem Film die Dynamik. Kritiker merkten außerdem an, dass der Film zu stark auf seinem „Stirb langsam im Himmel“-Konzept aufbaut, ohne viel Neues daraus zu machen. Eine anständige Idee, die am Ende nicht zündet. | © Anton, Qwerty Films

Cropped Captain America Brave New World

17. Captain America: New World Order

Der neueste Marvel-Film, Captain America: New World Order, leidet unter einer Identitätskrise. Anthony Mackie übernimmt die Titelrolle mit Charisma, doch der Film lässt ihm wenig Raum, sich als wahrer Anführer zu entwickeln. Kritiker und Fans bemängelten das holprige Drehbuch, die schwerfälligen politischen Themen und die überhasteten Actionszenen. Selbst große Namen wie Harrison Ford wirken in einer Handlung, die zu viele Nebenhandlungen jongliert, unterfordert. Überraschenderweise gab es auch Kritik an den visuellen Effekten – besonders am CGI, das für einen Film dieses Umfangs oft unausgereift wirkt. Statt eines frischen Kapitels fühlt sich der Film wie eine Füllfolge im MCU an. | © Marvel Studios, Walt Disney Pictures

Cropped the alto knights

16. The Alto Knights

The Alto Knights hatte alle Zutaten für ein großartiges Mafia-Epos – Robert De Niro, ein Drehbuch von Nicholas Pileggi und Barry Levinson hinter der Kamera – doch das Endergebnis wirkt abgestanden. De Niros Doppelrolle ist technisch beeindruckend, vermisst jedoch emotionale Nuancen. Kritiker bemerkten, dass der Film sich zu sehr auf Erzählung und Erklärung stützt, wodurch die Geschichte flach wirkt. Die Dialoge schlagen oft in Klischees um, und das Tempo zieht sich durch Szenen, die eigentlich spannend oder explosiv sein sollten. Während das Produktionsdesign authentisch und detailliert ist, kann es ein Drehbuch ohne Funken, wie man ihn von Genre-Klassikern kennt, nicht wettmachen. | © Winkler Films, Warner Bros. Pictures

Cropped you are cordially invited

15. You Are Cordially Invited

Trotz einer Starbesetzung mit Reese Witherspoon und Will Ferrell fällt You Are Cordially Invited als Hochzeitskomödie flach. Der Humor wirkt veraltet und stützt sich stark auf abgedroschenen Slapstick und erzwungene Missverständnisse. Was eine clevere Satire auf moderne Familiendynamiken hätte sein können, wird zu einer Aneinanderreihung peinlicher Momente und lauter Streitereien. Ferrells üblicher Charme geht im holprigen Drehbuch unter, während Witherspoon kaum mehr als oberflächliche Emotionen zeigen darf. Zuschauer, die auf witzige Dialoge oder eine berührende Auflösung hofften, blieben mit einem vergessenswerten, überlangen Durcheinander zurück. Selbst Fans der Stars hatten Schwierigkeiten, daran Gefallen zu finden. | © Amazon Studios, Nick Stoller Productions

Cropped a working man

14. A Working Man

A Working Man hatte das Potenzial für ein raues, emotionales Action-Drama, wirkt aber am Ende wie eine zusammengewürfelte Ansammlung von Klischees. Jason Statham spielt seine übliche Tough-Guy-Rolle, fehlt jedoch die Ausstrahlung und Bissigkeit, die seine früheren Filme auszeichneten. Die Handlung schwankt zwischen Rache-Thriller und Familiendrama, doch keiner der beiden Aspekte wirkt überzeugend. Die Dialoge sind steif, das Tempo schleppend, und die Bösewichte sind schwach ausgearbeitet. Selbst die sonst starke Kampfchoreografie fehlt die Energie, die Fans erwarten. Ein vergessenswerter Beitrag in seiner Filmografie, der sein Potenzial vergeudet. | © MGM, STXfilms

Cropped a minecraft movie

13. Minecraft

Die Adaption von Minecraft für die große Leinwand war von Anfang an eine Herausforderung, doch dieser chaotische, tonlose Film verfehlt das Ziel meilenweit. Was ein spaßiges, kreatives Abenteuer hätte sein sollen, wird zu einer lauten und verwirrenden Reise ohne klare Erzählstruktur. Jack Black und Jason Momoa versuchen, die Stimmung leicht zu halten, doch der Humor wirkt oft erzwungen und fehl am Platz. Die visuellen Effekte sind bunt, aber überwältigend, und der Geschichte fehlt das Herz und die Kohärenz, um das Publikum zu erreichen. Ein Film, der weder Hardcore-Fans noch Gelegenheitszuschauer zufriedenstellt. | © Warner Bros. Pictures, Legendary Pictures, Mojang Studios

Cropped the woman in the yard

12. The Woman in the Yard

Mit einer starken Hauptrolle von Danielle Deadwyler und einer düsteren Atmosphäre hatte The Woman in the Yard das Potenzial für einen packenden psychologischen Thriller. Doch der Film verliert schnell den Halt, da er sich zu sehr auf Metaphern und Stimmung verlässt, ohne eine solide Geschichte zu liefern. Das Tempo ist ungleichmäßig, mit langen Phasen der Selbstreflexion, die die Spannung rauben. Im dritten Akt wird die Handlung undurchsichtig und überladen, sodass die Zuschauer eher verwirrt als gefesselt zurückbleiben. Oberflächlich ist es ein eindringlicher Film, doch emotional wirkt er leer. | © Peacock, Jaume Films

Cropped opus movie

11. Opus

A24s Opus zielt hoch mit seiner Mischung aus Horror, Promi-Satire und surrealen Bildern – endet jedoch als verwirrtes und überhebliches Durcheinander. John Malkovich bringt etwas Spannung in die Hauptrolle, doch der Film weiß nie, was er sein will. Die Satire ist zu oberflächlich, um etwas Bedeutungsvolles zu sagen, und die Horrorelemente zu verstreut, um Angst zu erzeugen. Zuschauer, die scharfe Kommentare zu Ruhm oder Identität erwarteten, bleiben mit einem wirren, selbstverliebten Drehbuch zurück, das sich im Kreis dreht. Opus ist stilistisch mutig, aber in der Umsetzung letztlich leer. | © A24, XYZ Films

Cropped fountain of youth

10. Fountain of Youth

Trotz des verlockenden Premisses eines Altersumkehrserums ertrinkt Fountain of Youth in seiner eigenen überzogenen Ambition. Die angedeuteten moralischen Dilemmata formen nie eine kohärente Handlung, sodass das Publikum eher verwirrt als fasziniert zurückbleibt. Die Charaktere bleiben oberflächlich und dienen mehr als philosophische Platzhalter denn als echte Personen. Die Darstellungen wirken zwar professionell, bleiben aber emotional leer, und die Wendung kommt flach rüber. Kritiker beschrieben den Film als glänzendes, aber leeres Spektakel ohne emotionale Tiefe. Er fühlt sich an wie eine schöne Fata Morgana – spektakulär anzusehen, aber aus der Nähe betrachtet substanzlos. | © Apple Studios, Skydance Media, Project X Entertainment, Radio Silence Productions

Cropped flight risk

9. Flight Risk

Flight Risk beginnt mit dem Versprechen von Höhenflügen, stürzt jedoch letztlich aufgrund holpriger Dialoge und unglaubwürdiger Handlungswendungen ab. Mark Wahlberg und Michelle Dockery versuchen, der Geschichte Spannung zu verleihen, doch ihre Figuren fesseln emotional nie ganz. Der Antagonist wirkt cartoonhaft böse, und die Handlungselemente erscheinen zweckmäßig hineingezwängt. Kritiker bemängelten die Überlastung mit melodramatischem Humor, der jegliche echte Spannung untergräbt. Zudem wirken einige KI-gestützte Effekte billig und fehl am Platz. Insgesamt fühlt sich der Film wie eine holprige Fahrt ohne befriedigendes Ziel an. | © Icon Productions, Davis Entertainment Company, Hammerstone Studios, Media Capital Technologies

Love hurts 2025 msn

8. Love Hurts

Love Hurts versucht, Action und Komödie zu verbinden, scheitert jedoch an überchoreografierten Stunts und einem schwachen emotionalen Kern. Ke Huy Quan und Ariana DeBose bringen Charme, doch das Drehbuch verpasst es, ihren Figuren echte Tiefe zu geben. Die Action wirkt trotz der glatten Produktion von 87North abgestanden, und die Comedy-Momente bleiben flach. Kritiker bemerkten, dass der Film vertraute Tropen aus Action-Komödien recycelt, ohne frischen Wind reinzubringen. Selbst die Nebenrollen – etwa Sean Astin und Daniel Wu – können das dünne Material nicht retten. Stil überwiegt die Substanz und hinterlässt ein hohles Filmerlebnis. | © 87North Productions

Cropped snow white

7. Schneewittchen

Disneys Live-Action-Schneewittchen bemüht sich um eine moderne Neuinterpretation, stolpert jedoch unter seiner eigenen Selbstüberschätzung. Trotz Rachel Zeglers engagierter Hauptrolle und Gal Gadots königlicher Ausstrahlung wird der Film von einem schwerfälligen Drehbuch ohne märchenhaften Charme belastet. Das Tempo zieht sich in wichtigen Szenen, und die Entscheidung, die sieben Zwerge per CGI statt mit Schauspielern darzustellen, lenkte das Publikum mehr ab, als dass sie verzauberte. Übermäßig ernste Themen ersetzen die verspielte Wunderwelt und verwässern die Magie des Originals. Es fühlt sich weniger als eine Neuinterpretation und mehr wie ein misslungenes Update an. | © Walt Disney Pictures, Marc Platt Productions

Cropped kinda pregnant

6. Kinda Pregnant

Amy Schumers Kinda Pregnant hatte Potenzial als scharfe Gesellschaftssatire, verpufft aber durch kindischen Humor und vorhersehbare Handlungsbögen. Das Konzept, eine Schwangerschaft vorzutäuschen, um Neid und Erwartungen zu erforschen, wird durch einfache Witze vergeudet. Schumer und Will Forte geben ihr Bestes, doch das Drehbuch bietet ihnen keine emotionale Tiefe zum Spielen. Kritiker bezeichneten das Skript als „halbherzig“, mit Humor, der früh seinen Höhepunkt erreicht und dann abflaut. Trotz des aktuellen Themas gräbt der Film nie tiefer und begnügt sich stattdessen mit bequemer Mittelmäßigkeit. | © Happy Madison Productions, Something Happy, It's So Easy, Saks Picture Company

Cropped holland

5. Holland

Holland versprach einen packenden psychologischen Twist mit Nicole Kidman im Zentrum, doch der Film setzt leider mehr auf Stil als auf Substanz. Die Handlung wird verworren, da sie zwischen Realität und Halluzinationen hin- und herspringt und wenig Klarheit oder Belohnung bietet. Kidman liefert eine engagierte Leistung, doch selbst ihre magnetische Präsenz kann ein Drehbuch voller erzwungener Enthüllungen nicht retten. Die Nebenfiguren wirken eindimensional und dienen nur dazu, die verworrene Handlung voranzutreiben. Kritiker bemängelten, dass der Twist vorhersehbar und hohl wirkt, sodass das letzte Drittel eher zäh ist statt Auflösung bringt. Am Ende ist Holland glänzend, aber emotional distanziert und lässt das Publikum eine schärfere psychologische Kante vermissen. | © Amazon MGM Studios, Blossom Films, Big Indie Pictures, 42, Churchill Films

Cropped Star Trek Section 31

4. Star Trek: Section 31

Das lang erwartete Section 31 wollte die dunkleren Seiten der Star-Trek-Welt erkunden, landete aber mit einem Knall. Michelle Yeoh bringt ihre typische Ernsthaftigkeit, doch der Film wird von einer verworrenen, moralisch zweideutigen Handlung belastet, der es an emotionalem Einsatz fehlt. Kritiker meinen, er verrät den hoffnungsvollen Geist von Star Trek, indem er Spionage ohne Kontext oder Konsequenzen verherrlicht. Das Tempo leidet unter einem uneinheitlichen Ton – mal auffällig, mal belehrend – und selbst eingefleischte Fans haben das Gefühl, dass die Ideale des Franchises darunter leiden. Trotz starker Leistungen von Omari Hardwick und Sam Richardson lässt der Film das Publikum eher über seine Richtung als über seine Spannung zweifeln. | © CBS Studios, CBS Television Studios, Secret Hideout, Action This Day!, Roddenberry Entertainment

Cropped the electric state

3. The Electric State

Großes Budget kann The Electric State nicht davor bewahren, einer der teuersten Fehlschläge von Netflix zu werden. Trotz der Beteiligung der Russo-Brüder und einer Starbesetzung – darunter Millie Bobby Brown, Chris Pratt, Ke Huy Quan und Stanley Tucci – bricht der Film unter sich wiederholender Action und dünnen Charakterbögen zusammen. Kritiker kritisierten die Dialoge als steif und unlustig, während das 320-Millionen-Dollar-Projekt ohne emotionale Basis unverdient wirkt. Das visuelle Design, einst ein großer Verkaufspunkt, wird als hohles Spektakel statt als immersiver Weltenaufbau bemängelt. Letztendlich zeigt The Electric State, dass Größe weder Herz noch kohärentes Storytelling ersetzen kann. | © AGBO

Cropped the lost lands

2. The Lost Lands

Mit Talenten wie Dave Bautista und Milla Jovovich schien The Lost Lands das Fantasy-Genre neu definieren zu wollen, doch der Film geht zu vorsichtig vor. Die Handlung, basierend auf einer Kurzgeschichte von George R.R. Martin, entwickelt sich mit vorhersehbaren Wendungen und wenig Spannung. Das Duo strahlt keine Chemie aus – die Dialoge wirken steif und ihre Beziehung enttäuscht. Kritiker bemerkten, dass jede Actionszene zwar solide inszeniert ist, aber nie wirklich packend oder einprägsam wird. Die visuellen Effekte sind ambitioniert, überdecken jedoch oft die erzählerische Kohärenz, sodass es mehr nach Effekten als nach Storytelling wirkt. Zusammengefasst ist der Film technisch beeindruckend, aber emotional leer. | © Constantin Film, Spark Productions, FilmNation Entertainment, Dream Bros. Entertainment, Rusalka Fil

Cropped hurry up tomorrow

1. Hurry Up Tomorrow

The Weeknds filmisches Debüt, Hurry Up Tomorrow, bricht unter seinen eigenen künstlerischen Ambitionen zusammen. Abel Tesfaye verarbeitet rohes Material in einer ruhelosen, von Schlaflosigkeit getriebenen Erzählung, die keinen Anschluss findet. Jenna Ortega und Barry Keoghan spielen intensiv, doch die Chemie fehlt im Kontext eines ziellosen Drehbuchs. Kritiker nannten ihn ein „selbstverliebtes Chaos“ mit wenig psychologischer Tiefe, während Zuschauer das Musikvideo-Tempo und die oberflächliche Symbolik bemängelten. Die Geschichte spielt mit emotionaler Tiefe, trifft sie aber nie und hinterlässt so eine stylische, aber leere Fassade. | © Lionsgate, Live Nation Productions, Manic Phase

1-20

Wir haben offiziell die Halbzeit von 2025 erreicht, und obwohl das Jahr einige herausragende Filme gebracht hat, gab es auch mehr als ein paar cineastische Enttäuschungen. Von überhypten Blockbustern bis hin zu unbeholfenen Indie-Experimenten haben uns die ersten sechs Monate viele Gründe gegeben, ungläubig auf den Bildschirm zu schauen. In dieser Liste stellen wir die schlechtesten Filme 2025 (bis jetzt) vor – von schlecht bis regelrecht katastrophal. Wenn du dich fragst, welche Titel du besser meiden solltest, bist du hier genau richtig.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Wir haben offiziell die Halbzeit von 2025 erreicht, und obwohl das Jahr einige herausragende Filme gebracht hat, gab es auch mehr als ein paar cineastische Enttäuschungen. Von überhypten Blockbustern bis hin zu unbeholfenen Indie-Experimenten haben uns die ersten sechs Monate viele Gründe gegeben, ungläubig auf den Bildschirm zu schauen. In dieser Liste stellen wir die schlechtesten Filme 2025 (bis jetzt) vor – von schlecht bis regelrecht katastrophal. Wenn du dich fragst, welche Titel du besser meiden solltest, bist du hier genau richtig.

Mehr dazu

Mehr
Monte Deutschland Urlaub
Entertainment
"Nur weil ich sage 'Ich finde Deutschland [blöd]', heißt das ja nicht, dass ich mich morgen [verurinieren] muss" – Darum bleibt Monte in Deutschland
Schanzenfest
Entertainment
Schanzenfest 2025: Was hinter dem Pilgerhype zum Drachenlord steckt – und warum er problematisch ist
Cropped The Last of Us 2
Gaming
20 Videospiel-Franchises, die vollständig ausgeschlachtet wurden
Juli Verst 00
Entertainment
Bekannte Deutsche, die im Juli verstorben sind
Half Life 2
Gaming
Die 25 am besten bewerteten Spiele auf Steam
Undead Murder Farce
Filme und Serien
Die 15 besten Anime über Vampire
Cowboy Bebop The Movie
Filme und Serien
15 gute Animationsfilme, die weder von Disney, DreamWorks noch Studio Ghibli sind
Stronghold 3 Gold
Gaming
Die 25 am schlechtesten bewerteten Spiele auf Steam
Villains Whose Potential Cut Short Thumbnail DE
Gaming
10 Videospiel-Antagonisten, die ihr volles Potenzial nie ausschöpfen konnten
Cropped Princess Peach Showtime
Gaming
20 Nebencharaktere aus Videospielen, die ihr eigenes Spiel bekommen haben
Apple Cider Vinegar
Filme und Serien
Top 15 Netflix Shows die 2025 rauskamen
Cropped the colors within 2024
Entertainment
Top 15 Anime Filme über MusikerInnen und Musik
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india