
Die einflussreichsten Sängerinnen des letzten Jahrzehnts

14. Dua Lipa
Dua Lipas Karriere fing mit einem Youtube-Kanal an, auf dem sie Cover bekannter Songs hochgeladen und damit ihr Talent zum Singen gezeigt hat. Soziale Medien hat sie schon sehr früh genutzt, was ihr half, eine Fangemeinde aufzubauen und in der Musikindustrie Fuß zu fassen. | © Dua Lipa

13. Selena Gomez
Selena Gomez hat eine vielseitige Musikkarriere mit Hits in Pop-, Dance- und Latin-Genres. Ihr Song "Lose You to Love Me" wurde ihr erster Nummer-Eins-Hit in den Billboard Hot 100. Neben ihrer Musik setzt sich Gomez auch stark für psychische Gesundheit ein und gründete den Rare Impact Fund, der es sich zum Ziel gemacht hat, 100 Millionen Dollar für psychiatrische Gesundheitsversorgung zu sammeln. | © Selena Gomez

12. Cardi B
Cardi B legte einen Grammy-prämierten Karrierestart hin – und war die erste Solorapperin, die das geschafft hat! Ihre Zusammenarbeit mit verschiedenen Modelabels, darunter auch Fashion Nova, zeigen, dass sie einen starken Einfluss in der High-Fashion- und Streetwear-Szene hat. | © Cardi B

11. Miley Cyrus
Miley Cyrus ist eine Sängerin, die Genregrenzen sprengt und 2020 mit ihrem Album Plastic Hearts zu einem echten Rockstar wurde. Sie hat sich erfolgreich vom Disney-Star in eine provokative Pop-Ikone verwandelt und damit nicht nur bisherigen Branchennormen ihren Lieblingsfinger gezeigt, sondern auch Künstler weltweit inspiriert. | © Miley Cyrus

10. Billie Eilish
Billie Eilish verbindet Pop, Alternative und elektronische Musik mit minimalistischer Produktion und introspektiven Texten und hat damit den modernen Pop neu definiert. Neben der Musik setzt sich Eilish für Nachhaltigkeit ein und fördert umweltfreundliche Praktiken in der Modeindustrie. | © Billie Eilish

9. Katy Perry
Gleich 5 Katy-Perry-Songs haben es geschafft, auf der Spitze der Billboard Hot 100 zu landen – und das mit nur einem Album, "Teenage Dream". Das hat davor nur Michael Jackson geschafft! Perry setzt sich außerdem für LGBTQ+-Rechte und psychische Gesundheit ein und nutzt ihre Star-Power, um positiven Wandel und wohltätige Zwecke zu unterstützen. | © Katy Perry

8. Ariana Grande
Ariana Grande kann ihre Stimme über ganze vier Oktaven zur Geltung bringen und wird deswegen oft mit Mariah Carey verglichen. Grande setzt sich auch für psychische Gesundheit und LGBTQ+-Rechte ein, und dass sie das auch ernst nimmt, sollte schon seit dem One Love Manchester-Konzert offensichtlich sein. | © Ariana Grande

7. Sia
Sia ist eine der talentiertesten Songwriterinnen der Branche. Sie landete selbst Hits wie Chandelier und Elastic Heart, schrieb aber auch Songs für Superstars wie Rihanna und Beyoncé. Wenn sie nicht gerade im Rampenlicht steht, setzt sie sich für Tierrechte ein und nutzt ihre Beliebtheit, um Leute zum gesunden Leben zu ermutigen. | © Sia

6. Nicki Minaj
Nicki Minaj ist die größte weibliche Rap-Ikone überhaupt. Alleine schon ihr Debütalbum Pink Friday hat Stereotypen über Frauen im Hip-Hop zerstört! Minaj ist vor allem bekannt für ihre auffällige Mode und ihre zahlreichen Alter Egos. Sie hat das Image von Rapperinnen neu definiert und eine neue Generation dazu inspiriert, ihre Individualität auszuleben und im Entertainment-Bereich Karriere zu machen. | © Nicki Minaj

5. Rihanna
Mit ihrem bahnbrechenden 2007-Hit Umbrella wurde Rihanna zu einer weltweiten Popsensation. Neben ihrer musikalischen Karriere konnte sie sich mit ihrer Kosmetikmarke Fenty Beauty ab 2017 als eine wichtige Figur in der Beauty-Industrie etablieren. | © Rihanna

4. Lana Del Rey
Lana Del Rey ist seit ihrem Debütalbum Born to Die eine der prägenden melancholischen Sängerinnen der Szene. Ihre Musik zeichnet sich durch filmähnliche Qualität und introspektive Texte aus, die auch andere berühmte Sängerinnen wie Lorde und Billie Eilish stark beeinflusst haben. | © Lana Del Rey

3. Lady Gaga
Lady Gaga hat das EDM-Genre mit ihrem erfolgreichen Debütalbum The Fame und seinem Nachfolger The Fame Monster in den Mainstream gezerrt. Neben ihrer Musik ist sie eine der weltweit bekanntesten Befürworterinnen für LGBTQ+-Rechte und psychische Gesundheit. | © Lady Gaga

2. Adele
Adele ist für ihre unverwechselbare Mezzosopranstimme und ihre emotionalen Performances bekannt, die eine tiefe Verbindung zu ihrem Publikum schaffen. Sie bleibt ihrem simplen Stil treu und widersetzt sich oft den Normen der Pop-Industrie, was ihr Verkaufsrekorde mit Alben wie 21 und 25 einbrachte. | © Adele

1. Taylor Swift
Taylor Swift ist die Stimme ihrer Generation und verbindet Country, Pop und Indie-Folk nahtlos miteinander. Sie lässt sich außerdem von der Musikindustrie nichts vormachen und setzt sich für die Rechte von Künstlern ein, indem sie zum Beispiel ihre ersten sechs Studioalben neu aufgenommen hat, um volle Kontrolle und die Urheberrechte über ihre Werke zurückzugewinnen. | © Taylor Swift
Mehr dazu
Mehr