• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Die 20 besten Shakespeare-Verfilmungen aller Zeiten

1-20

Ignacio Weil Ignacio Weil
Entertainment - Juni 9th 2025, 15:00 MESZ
Cropped macbeth 2015

20. Macbeth (2015)

Seien wir ehrlich: So grüblerisch, blutig und schön hat Macbeth noch nie ausgesehen. In dieser Verfilmung unter der Regie von Justin Kurzel taucht man in den nebligen Wahnsinn des mittelalterlichen Schottlands ein. Michael Fassbender glüht in der Rolle des machthungrigen schottischen Adligen, während Marion Cotillards Lady Macbeth Ihnen noch Wochen später in den Albträumen begegnen könnte. Der Film adaptiert nicht nur Shakespeares Tragödie, er bestückt sie auch visuell mit Schlachtszenen in Zeitlupe und einer malerischen Kameraführung. Dabei lässt er einen fast vergessen, dass links und rechts Menschen erstochen werden. Es ist düster, es ist wunderschön – und genau das passiert, wenn man Shakespeare einem Arthouse-Filmemacher mit einem Gespür für das Dramatische überlässt. | © StudioCanal

Cropped coriolanus 2011

19. Coriolanus (2011)

Wenn Ralph Fiennes nicht nur die Hauptrolle spielt, sondern auch die Regie bei diesem modernen Coriolanus mit Nachrichtensendungen und Sturmgewehren führt, dann ist das ein echter Leckerbissen. Man stelle sich vor: Shakespeare trifft CNN – und irgendwie funktioniert es. Fiennes knurrt sich mit der gleichen Wucht durch die römische Politik, die man von Voldemort mit militärischem Haarschnitt erwarten würde. Vanessa Redgrave stiehlt in jeder Szene, in der sie auftritt, die Show und beweist, dass „Mütter, die sich in die Politik einmischen“ definitiv ein eigenes Genre sein sollte. Gerard Butler taucht als Aufidius auf und verwandelt ihre Rivalität in eine Art bromantische Blutfehde. Der Film ist düster und frech und man fragt sich, warum nicht mehr Shakespeare-Stücke mit Schutzwesten daherkommen.| © The Weinstein Company

Cropped my own private idaho 1991

18. My Private Idaho (1991)

Hier ist Gus Van Sant am Werk, der Heinrich IV. und Heinrich V. zu einem Roadmovie über Straßendiebe im pazifischen Nordwesten zusammenfügt. Keanu Reeves und River Phoenix sind in dieser träumerischen, seltsam anmutenden Odyssee magnetisch. Van Sant verwandelt Shakespeares Sprache in etwas Rohes und Unruhiges. Vor allem Phoenix gibt eine herzzerreißende Vorstellung, in der sich Verletzlichkeit mit poetischer Angst mischt – eine Vorstellung, bei der man am liebsten still dasitzen und eine Weile in den Regen starren möchte. Obwohl der Film nur lose an den Shakespeare-Stoff angelehnt ist, behandeln die Themen Macht, Loyalität und Sehnsucht das Publikum mit derselben Wucht. Und es ist eine ganz eigene Art von kulturellem Moment, Reeves dabei zuzusehen, wie er Shakespeare spielt, während er Lederjacken trägt. | © New Line Cinema

Cropped a midsummer nights dream 1935

17. Ein Sommernachtstraum (1935)

Dieses frühe Hollywood-Juwel ist pure Technicolor-Fantasie (na ja, schwarz-weiß), komplett mit flatternden Feenflügeln und tänzelnden Eseln, die durch eine fantasievolle Welt fliegen. Unter der Regie von Max Reinhardt und William Dieterle wurde Shakespeares traumhafte Komödie mit einer gehörigen Portion theatralischem Glanz der 1930er-Jahre versehen. Eine junge Olivia de Havilland bezaubert als Hermia, während James Cagney Bottom auf eine Weise zum Leben erweckt, die nur als „herrlich chaotisch“ zu bezeichnen ist. Und ja, Mickey Rooney spielt den Puck mit einer solchen hyperaktiven Energie, dass man meinen könnte, er hätte vor jeder Aufnahme zwölf Espressi getrunken. Der Film ist seltsam, skurril und eine alte Kuriosität, die beweist, dass selbst das Publikum der Depressionszeit eine kleine Shakespeare-Flucht brauchte. | © Warner Bros.

Cropped much ado about nothing 1993

16. Viel Lärm um nichts (1993)

Kenneth Branagh schlug vor: „Wie wäre es, wenn wir Shakespeare machen, aber so, dass es sich anfühlt wie ein Sonnenurlaub in Italien?“ Und so wurde diese fröhliche Komödie geboren. Viel Lärm um nichts ist voller witzigem Geplänkel, malerischen Weinbergen und einer Besetzung, zu der Emma Thompson (mit einem Höchstmaß an Frechheit), Denzel Washington (ja, der Denzel), Keanu Reeves (ein grüblerischer Bösewicht, warum auch nicht) und sogar Michael Keaton als der schrägste Wachtmeister der Welt gehören. Es ist eine romantische Komödie von Shakespeare vom Feinsten, mit Figuren, die flirten, sich duellieren und ihren Weg durch Täuschung und Vergnügen tanzen. Ihr werdet den Film mit dem Wunsch verlassen, Leinen zu tragen, Sonette zu zitieren und sich vielleicht zu verlieben.

Maqbool msn

15. Maqbool – Der Pate von Mumbai (2003)

Wer hätte gedacht, dass Macbeth so gut mit Gangstern, Waffen und der düsteren Unterwelt von Mumbai funktionieren würde? In Vishal Bhardwajs Maqbool – Der Pate von Mumbai wird die schottische Tragödie neu interpretiert als eine Geschichte über Verbrechen, Loyalität und Verrat – mit einer Prise Masala. Irrfan Khan liefert eine eindringliche, brodelnde Vorstellung als der titelgebende Maqbool, während Tabu die Lady Macbeth spielt, als hätte sie im Schlaf Morde geplant. Pankaj Kapur regiert das kriminelle Imperium mit shakespeare'scher Ernsthaftigkeit. Die grüblerische Atmosphäre des Films sorgt dafür, dass sich das Übernatürliche in einer korrupten Welt ganz zu Hause fühlt. Der Film ist stimmungsvoll und meisterhaft inszeniert und beweist, dass sich Shakespeare mühelos in jede Sprache übersetzen lässt – vor allem, wenn man etwas Würze hineinbringt. | © Kaleidoscope Entertainment

Cropped forbidden planet 1956

14. Alarm im Weltall (1956)

Im Weltraum kann euch niemand hören, wenn ihr Shakespeare zitiert – es sei denn, ihr seht euch Alarm im Weltall an. Der Film interpretiert den Sturm als elegantes Sci-Fi-Spektakel der 50er Jahre neu. Leslie Nielsen, bevor er zum König der Komödie wurde, spielt den schneidigen Weltraumkommandanten, während Walter Pidgeon als futuristischer Prospero mit einem Roboter als Kumpel und einem ganzen Planeten als Labor einspringt. Robby der Roboter stiehlt die Show, als würde er für sein eigenes Spin-off vorsprechen, und die Effekte sind zwar charmant retro, waren zu ihrer Zeit jedoch bahnbrechend. Es ist Shakespeare mit Laserstrahlen, einem freudschen Monster und fliegenden Untertassen – und irgendwie passt das alles. | © Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)

Cropped julius caesar 1953

13. Julius Caesar (1953)

Man nehme Shakespeares Geschichte von Verrat und politischem Mord, füge Marlon Brando als Marcus Antonius hinzu und erhält einen Klassiker aus der Mitte des Jahrhunderts, der bis heute begeistert. Julius Caesar ist äußerst dramatisch – mit Togas, Fackeln und spannungsgeladenen Verschwörungen im Überfluss. Brando, der gerade in A Streetcar Named Desire zu sehen war, zeigt seine schauspielerischen Qualitäten in einer Rolle, die in den falschen Händen leicht steif hätte werden können. James Mason verleiht dem Brutus eine grüblerische Brillanz, während John Gielgud, ein Shakespeare-Titan, der gesamten Produktion Ernsthaftigkeit verleiht. Das ist Shakespeare der alten Schule, wie er sein soll: stimmungsvoll, majestätisch und vor Redekunst triefend. | © Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)

Cropped Titus

12. Titus (1999)

Julie Taymor hat Titus Andronicus nicht einfach adaptiert, sondern das Stück an der Kehle gepackt, in Surrealismus getaucht und ihm ein Punk-Rock-Make-over verpasst. Titus ist ein wilder, blutiger Ritt, bei dem Anthony Hopkins die Szenerie wie ein Vier-Gänge-Menü verschlingt. Jessica Lange ist als Tamora geradezu teuflisch und der gesamte Film schwankt zwischen dem alten Rom und postmodernem Wahnsinn, komplett mit faschistischen Uniformen und absurden Dinnerpartys. Der Film ist blutig, stilisiert und zutiefst unheimlich – aber auf die bestmögliche Weise. Wenn Shakespeare bei einem Musikvideo für Nine Inch Nails Regie geführt hätte, sähe es vielleicht so aus. | © Fox Searchlight Pictures

Cropped 10 things i hate about you 1999

11. 10 Dinge, die ich an Dir hasse (1999)

Wer sagt, dass Shakespeare keine Crop-Tops tragen und in einer Highschool der 90er-Jahre abhängen kann? 10 Dinge, die ich an dir hasse macht aus Der Widerspenstigen Zähmung eine der beliebtesten Teenager-Romanzen aller Zeiten – und sie hält sich lächerlich gut. Julia Stiles verleiht Kat Stratford eine feministische Note (mit genau dem richtigen Maß an Augenrollen) und Heath Ledgers Bösewicht-Charme ist der Stoff, aus dem Umkleideraum-Träume gemacht sind. Joseph Gordon-Levitt und Larisa Oleynik runden die Besetzung ab und sind gleichermaßen unbeholfen und liebenswert. Mit seiner kultigen Paintball-Verabredung, dem Ständchen auf dem Dach und den treffenden Zitaten beweist dieser Film, dass Shakespeare wusste, wie man für Teenager schreibt – sogar Jahrhunderte vor dem Abschlussball.| © Touchstone Pictures

Cropped romeo and juliet 1968

10. Romeo und Julia (1968)

Franco Zeffirellis Romeo und Julia ist im Grunde der Grund dafür, dass der Englischunterricht in der Highschool viel spannender (und ein wenig heißer) wurde. Leonard Whiting und Olivia Hussey, die damals beide Teenager waren, verleihen dem ungleichen Liebespaar eine rohe, jugendliche Dynamik, die hart mitnimmt – vor allem, wenn die Tragödie ihren Lauf nimmt. Der Film orientiert sich stark an der Authentizität der Renaissance: Es gibt üppige Kostüme, italienische Villen und gerade genug Kirchenglocken, um daran zu erinnern, dass diese Liebesgeschichte dem Untergang geweiht ist. Der Film ist schwärmerisch und prächtig. Wenn ihr noch nie dramatisch „So sterbe ich mit einem Kuss“ mitgesprochen habt, während ihr ins Leere starrt, habt ihr dann Shakespeare überhaupt richtig verstanden? | © Paramount Pictures

Cropped henry v 1989

9. Henry V (1989)

Bevor er Gilderoy Lockhart spielte oder bei Thor Regie führte, war Kenneth Branagh bereits aktiv und machte mit seiner düsteren, mitreißenden Version von Henry V. Shakespeare cool. Dies ist ein Kriegsfilm in Versen – schlammig, blutig und voll von Branaghs donnernden Reden, die Lust darauf machen, mit einer Flagge in der Hand eine Burg zu stürmen. Und nicht zu vergessen ist die hochkarätige Besetzung mit Emma Thompson, Judi Dench, Ian Holm und einem sehr jung aussehenden Christian Bale. Der Film ist leidenschaftlich und kraftvoll und vermittelt das Gefühl, dass das motivierende Gebrüll eines Mannes den Lauf der Geschichte verändern kann. Oder zumindest ein paar BAFTAs gewinnen. | © Renaissance Films

Cropped richard iii 1995

8. Richard III (1995)

Ian McKellen in einer faschistischen Uniform, der einen Mord plant, während er in einem vergoldeten Aufzug eine Zigarette raucht – das ist die Atmosphäre dieses herrlich verdrehten Richard III.
Verpflanzt in ein altes Britannien der 1930er Jahre, das vor Nazi-Ästhetik nur so trieft, verwandelt der Film Shakespeares historisches Drama in einen schnittigen Politthriller. McKellen ist ein wahrer Magnet, der mit einer köstlichen Bosheit die vierte Wand durchbricht, sodass man (fast) mit ihm mitfiebert. Annette Bening, Jim Broadbent und Maggie Smith runden die hochkarätige Besetzung ab und in jeder Szene strotzt es nur so vor überspitzter Bedrohung. Das ist Shakespeare in Kriegszeit-Propaganda-Manier. | © Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)

Cropped west side story 1961

7. West Side Story (1961)

Als Shakespeares Romeo und Julia auf die New Yorker Upper West Side kam, wurden die Schwerter gegen Springmesser und die Strumpfhosen gegen Lederjacken ausgetauscht – so entstand die West Side Story. Mit Fingerschnipsen, rivalisierenden Gangs und einer Menge Tanzschlachten, bei denen viel auf dem Spiel steht, definierte diese Musical-Adaption neu, was eine Shakespeare-Geschichte sein könnte. Natalie Wood spielt Maria mit herzzerreißender Zartheit, während Rita Moreno als Anita den ganzen Film über die Hauptrolle spielt (und nebenbei einen Oscar gewinnt). Die Choreografie ist elektrisierend, die Lieder sind ikonisch und das Ende trifft immer noch wie ein Herzschlag im 4/4-Takt. Das ist Shakespeare, aufgepeppt und im Jeté-Tempo über die Bühne gehend | © United Artists

Cropped chimes at midnight 1965

6. Falstaff – Glocken um Mitternacht (1965)

Orson Welles' Falstaff – Glocken um Mitternacht ist die Art von Film, die man auf literarischen Cocktailpartys erwähnt, um anspruchsvoll zu klingen – und ehrlich gesagt hat er diesen Ruf auch verdient. Welles inszeniert eine liebevolle Mischung aus Shakespeares „Henry”-Stücken, in deren Mittelpunkt der fette, witzige und letztlich tragische Sir John Falstaff steht – natürlich gespielt von Welles selbst in seiner ganzen fassförmigen Pracht. Die Kampfszenen sind düster und chaotisch, die Monologe sind donnernd und das Herz des Films schlägt am lautesten in der Vater-Sohn-Beziehung zwischen Falstaff und Prinz Hal. Hinter dem stilisierten Chaos verbirgt sich eine zarte Meditation über Zeit, Macht und Herzschmerz. Wer hat behauptet, Shakespeare könne einen nicht in seinen Bann ziehen?| © Peppercorn-Wormser Film Enterprises

Cropped the bad sleep well 1960

5. Die Bösen schlafen gut (1960)

Akira Kurosawa verlegt Hamlet in die kalten, grauen Mauern eines japanischen Unternehmens der Nachkriegszeit und lässt die dänischen Schlösser hinter sich. Die Bösen schlafen gut ist ein Noir mit Gewissen – voller Korruption, Rache und verrauchter Vorstandsetagen. Toshiro Mifune spielt den rachsüchtigen Sohn mit seiner ihm eigenen kühlen Präsenz und starrt im Grunde wie Hamlet mit einem Wirtschaftsdiplom durch die Seelen seiner Feinde. Es gibt eine Hochzeit, einen verdächtigen Selbstmord und einen langen, langsamen Abstieg ins moralische Chaos. Shakespeares Geist mag nicht erscheinen, doch der Spuk ist real. | © Toho Company

Cropped the tragedy of macbeth 2021

4. Macbeth (2021)

Schwarz und weiß, kühn und brutal – Joel Coens Macbeth ist Minimalismus auf höchstem Niveau. Denzel Washington verleiht der Titelrolle eine stoische Wut und eine sich steigernde Paranoia, während Frances McDormand als Lady Macbeth eine beeindruckende Souveränität an den Tag legt. Mit scharfen Schatten, surrealer Architektur und der absolut szenenstehlenden Unheimlichkeit von Kathryn Hunters Hexen fühlt sich diese Version wie ein Fiebertraum an, der auf einer minimalistischen Bühne in Ihrem Unterbewusstsein spielt. Es ist Shakespeare für das Arthouse-Publikum – aber keine Sorge, es gibt immer noch jede Menge Mord. | © A24

Cropped the lion king

3. Der König der Löwen (1994)

Gib es zu: Der König der Löwen war für viele von uns die erste Begegnung mit Hamlet – nur mit mehr Fell und weniger Selbstgesprächen. In Disneys Tierreich-Drama wird Shakespeares tragischer Prinz zu Simba, einem Jungen mit Vaterkomplexen, Schuldgefühlen und einem tollen Soundtrack. Jeremy Irons verkörpert Scar mit einer theatralischen Bösartigkeit, die Claudius stolz machen würde, und James Earl Jones verleiht Mufasa mit seinem dröhnenden Bariton die nötige Würde. Dazu kommen Elton-John-Songs, der eine oder andere Furz-Witz und eine der emotionalsten Klippenszenen der Zeichentrickgeschichte – fertig ist ein Shakespeare, wie ihn sich nur Disney erträumen kann. | © Walt Disney Pictures

Cropped throne of blood 1957

2. Das Schloss im Spinnwebwald (1957)

In Das Schloss im Spinnwebwald, Kurosawas erster und radikalster Shakespeare-Verfilmung, ersetzen Samurai-Schwerter und übernatürliche Nebel Dolche und Hexen. In diesem auf Macbeth basierenden Meisterwerk spielt Toshiro Mifune einen durch den Krieg gezeichneten General, dessen Ehrgeiz nur von seinem gequälten Blick und seinem schließlich erlittenen Niedergang übertroffen wird. Isuzu Yamada ist als Lady Macbeth so unheimlich ruhig, dass sie einem den Tee im Zimmer einfrieren könnte. Die Schlussszene? Pfeile, überall. Das ist filmische Poesie in Bewegung. Wenn ihr also schon immer einmal Shakespeare durch die Linse des Noh-Theaters und der epischen Kriegsführung sehen wolltet, dann habt ihr es hiermit gefunden. | © Toho Company

Ran 1985 msn

1. Ran (1985)

Hier ist das Kronjuwel der Shakespeare-Adaptionen: Kurosawas Ran ist eine visuell majestätische und seelenerschütternde Nacherzählung von König Lear, die im feudalen Japan spielt. Mit 75 Jahren ging Kurosawa mit diesem Film aufs Ganze und malte Landschaften mit Blut, Feuer und Verrat. ruhig und gelassen spielt Tatsuya Nakadai den alternden Kriegsherrn, der sein Königreich spaltet und in den Wahnsinn treibt, während seine Söhne (die definitiv nicht alle ruhig und gelassen sind) sich in einem Strudel der Tragödie gegenseitig zerfleischen. Die Schlachtsequenzen sind reine Kunst, deren Farben so lebendig sind, dass sie eine eigene Ausstellung verdienen. Das ist Shakespeare als Oper: episch, existenziell und absolut unvergesslich. | © Herald Ace

1-20

Die zeitlosen Werke von William Shakespeare waren Inspiration für einige der bemerkenswertesten und visuell eindrucksvollsten Filme der Filmgeschichte. Von originalgetreuen Inszenierungen bis hin zu kühnen modernen Neuverfilmungen haben Filmemacher auf der ganzen Welt das Werk des Dichters neu interpretiert und fesseln damit bis heute das Publikum. In dieser Liste stellen wir die 20 besten Shakespeare-Verfilmungen aller Zeiten vor – ein unverzichtbarer Leitfaden für Fans klassischer Literatur, des Dramas und des Weltkinos. Egal, ob ihr eine traditionelle Version von Macbeth oder eine kreative Variante wie 10 Dinge, die ich an dir hasse sucht – diese Filme beweisen, dass Shakespeares Einfluss auf das Kino so stark ist wie eh und je.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Die zeitlosen Werke von William Shakespeare waren Inspiration für einige der bemerkenswertesten und visuell eindrucksvollsten Filme der Filmgeschichte. Von originalgetreuen Inszenierungen bis hin zu kühnen modernen Neuverfilmungen haben Filmemacher auf der ganzen Welt das Werk des Dichters neu interpretiert und fesseln damit bis heute das Publikum. In dieser Liste stellen wir die 20 besten Shakespeare-Verfilmungen aller Zeiten vor – ein unverzichtbarer Leitfaden für Fans klassischer Literatur, des Dramas und des Weltkinos. Egal, ob ihr eine traditionelle Version von Macbeth oder eine kreative Variante wie 10 Dinge, die ich an dir hasse sucht – diese Filme beweisen, dass Shakespeares Einfluss auf das Kino so stark ist wie eh und je.

Mehr dazu

Mehr
Undead Murder Farce
Filme und Serien
Die 15 besten Anime über Vampire
Cowboy Bebop The Movie
Filme und Serien
15 gute Animationsfilme, die weder von Disney, DreamWorks noch Studio Ghibli sind
Stronghold 3 Gold
Gaming
Die 25 am schlechtesten bewerteten Spiele auf Steam
Villains Whose Potential Cut Short Thumbnail DE
Gaming
10 Videospiel-Antagonisten, die ihr volles Potenzial nie ausschöpfen konnten
Cropped Princess Peach Showtime
Gaming
20 Nebencharaktere aus Videospielen, die ihr eigenes Spiel bekommen haben
Apple Cider Vinegar
Filme und Serien
Top 15 Netflix Shows die 2025 rauskamen
Cropped the colors within 2024
Entertainment
Top 15 Anime Filme über MusikerInnen und Musik
Handofblood Bully
Entertainment
Wie zeitgemäß ist Kanu des Manitu? – Bully und HandOfBlood quatschen im Stream
Le Bron Jordan
Entertainment
MrBeast will Michael Jordan gegen Lebron James antreten lassen, um zu klären, wer der GOAT ist
Fat comedy vor gericht
Entertainment
Nach Ohrfeige für Oliver Pocher: Rapper muss ins Gefängnis
Trymacs 40k Pokemon TCG
Streamer
"Die lasse ich auch den ganzen Tag in meiner Jeanshose drin": Fan fragt Trymacs, ob er mit seinen 40.000€ Pokémonkarten spielt
Cropped justice league
Entertainment
Franchise-Ermüdung: 20 Filmreihen, die die Kuh trocken gemolken haben
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india