• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Die 12 besten Nebenkampagnen, die in Neuveröffentlichungen hinzugefügt wurden

1-13

Adrian Gerlach Adrian Gerlach
Gaming - September 26th 2025, 08:00 MESZ
Rerelase Side Campaigns Thumbnail

Introduction

Wenn Videospielhersteller beschließen, einen älteren Titel neu aufzulegen – sei es als Remaster, Remake, einfache Portierung oder Emulation – wird häufig schnell der Vorwurf laut, sie seien nur „zu faul“, einen neuen Titel herauszubringen.

Um dem entgegenzuwirken, ist es gängige Praxis, die Wiederveröffentlichung des bekannten Produkts um kleinere Schmankerl zu ergänzen (etwa neue Level oder Items). Häufig geschieht so etwas heutzutage auch über herunterladbare Inhalte.

In dieser Liste jedoch möchten wir von EarlyGame euch 12 der seltenen Fälle vorstellen, in denen ein bereits existierendes Videospiel bei einer Neuveröffentlichung gleich um eine gänzlich neue Nebenkampagne ergänzt wurde, welche so ausgereift wirkt, als hätte sie auch ein eigenes Spiel sein können. Nebenkampagnen, die etwa über DLC auch in der Originalversion gespielt werden können, werden hier nicht gelistet.

Bowsers Fury Title Screen

12. Bowser's Fury – Super Mario 3D World + Bowser's Fury (2021)

Als wahrscheinlich prominenteste eigenständige Nebenkampagne der jüngeren Geschichte wurde Bowser's Fury – ein sechs Stunden langes 3D-Mario-Abenteuer – überraschend der 2021er Switch-Neuveröffentlichung des Wii U-Titels Super Mario 3D World aus dem Jahr 2013 beigelegt. Bowser's Fury erzählt eine von 3D World völlig unabhängige Geschichte: Mario wird von Bowser Jr. beauftragt, dessen Vater und den idyllischen Schmusekatzen-See von einer mysteriösen schwarzen Schmiere zu befreien. Darüber hinaus sondern spielt sich das Ganze auch völlig anders als alle bisherigen Mario-Spiele, da der Spieler alle Plattform-Herausforderungen in beliebiger Reihenfolge angehen kann. | © Nintendo

Magolor Epilogue Title Screen

11. Magolor-Epilog: Reisender der Dimensionen – Kirby's Return to Dreamland Deluxe (2023)

Einige Spieler des Wii-Originals von 2011 haben sich vielleicht gefragt, was mit dem winzigen schwebenden Magier Magolor passiert ist, nachdem er Kirby verraten, die mächtige Meisterkrone gestohlen und – wie in Kirby-Spielen üblich – dafür mit der Zerstörung seiner Seele bezahlt hat. Das Remaster für Nintendo Switch beantwortet diese Frage, indem sie Magolor in einem seltsamen interdimensionalen Jenseits zeigt, wo er versucht, Fragmente eines mysteriösen Apfel zu sammeln, um zu entkommen. Da er die meisten seiner Kräfte eingebüßt hat hat, müssen die Spieler Combos aneinanderreihen, um einzigartige neue Fähigkeiten freizuschalten, was es in einem Kirby-Titel noch nie zuvor gegeben hat. | © Nintendo

Episode Intermission Title Screen

10. Episode INTERmission – Final Fantasy VII Remake Intergrade (2021)

Das Final Fantasy VII Remake nahm es an sich schon mit der Handlung des Originals nicht ganz so genau, aber die PS5- und Windows-Versionen von Intergrade boten zusätzlich auch noch Episode INTERmission mit einer völlig neuen Handlung, die sich um die Wutai-Ninja Yuffie Kisaragi dreht. In dieser Bonus-Episode versucht Yuffie, die im Original nur eine Nebenrolle spielte, in die Shinra Corporation einzudringen, um dort die „Ultimative Materie” zu stehlen, wobei sie auch auf gänzlich neue Gesichter wie Sonon Kusakabe trifft. | © Square Enix

Xenoblade Chronicles Future Connected Title Screen

9. Die verbundene Zukunft – Xenoblade Chronicles: Definitive Edition (2020)

Als das Action-JRPG Xenoblade Chronicles 2010 für die Wii erschien, hätte niemand ahnen können, dass es sich mal zu einer Millionen-Seller-Reihe entwickeln würde. Als der erste Teil zehn Jahre später für die Nintendo Switch remastered wurde, lag dem Titel dann mit Die verbundene Zukunft ein brandneues Zusatzkapitel bei, welches Jahr nach den Ereignissen des ersten Teils spielt und an Xenoblade Chronicles 3 (2022) anknüpft. Anstelle der ursprünglichen Gruppe treten nur Shulk, Melia und zwei neue Charaktere gegen eine neue Bedrohung an. Zusätzlich funktioniert hier das Kampfsystem leicht anders und die Geschichte dient dazu, offene Handlungsstränge aus den anderen Teilen abzuschließen. | © Nintendo

Vile Mode Title Screen

8. Vile-Modus – Mega Man Maverick Hunter X (2005)

Unter den vielen Roboterfeinden, denen sich Protagonist X in den Mega Man X-Spielen bereits stellen musste, sticht der ehemalige Jäger und spätere Maverick Vile durch seine Arroganz, sein pathologisches Verlangen nach Zerstörung... und sein absolut cooles Design hervor. Als der SNES-Titel Mega Man X (1993) für die PSP als Mega Man Maverick Hunter X (2005) war der zerstörungswütige Android dann erstmals spielbar. Noch besser: Der Vile-Modus bietet eine gänzlich eigene Geschichte – ein Was-wäre-wenn-Szenario, in dem Vile völlig durchdreht und beschließt, nicht nur X und Zero, sondern auch Hauptantagonist Sigma herauszufordern. Die Kampagne bietet sogar eigens komplett neue animierte Zwischensequenzen! | © Capcom

Side Stories Pikmin 3 menu

7. Olimars Abenteuer & Olimars neue Abenteuer – Pikmin 3 Deluxe (2020)

Im Wii U-Spiel Pikmin 3 (2013) entdecken drei neue Protagonisten vom Planeten Koppai während ihrer Expedition auf der Suche nach Nahrung den von Pikmin bewohnten Stern PNF-404 – und dass Protagonisten Olimar und Louie aus Pikmin (2001) und Pikmin 2 (2004) zuvor ebenfalls dort abgestürzt sind. Der Spieler kann zwar Aufzeichnungen von ihnen finden und sie schließlich retten, doch erst mit der Neuveröffentlichung für Nintendo Switch im Jahr 2020 konnte man die direkten Folgen des Absturzes in spielbarer Form miterleben. Hierbei gilt es für die beiden, ein festgelegtes Tagesziel zu erreichen, um genügend Geld (Olimars Abenteuer) oder die Teile des kaputten Raumschiffs einzusammeln (Olimars neue Abenteuer). | © Nintendo

Separate Ways Title Screen

6. Separate Ways – sämtliche Ports von Resident Evil 4 (2005)

Dass Resident Evil 4 zu einem der meistportierten Videospiele überhaupt zählt, dürfte wohl kaum jemanden überraschen. Weniger bekannt ist, dass jede Neuauflage des GameCube-Originals vom Januar 2005 (beginnend mit der PS2-Version von Oktober 2005) auch die Nebenkampagne Separate Ways enthält. Hier folgt der Spieler der Nebenfigur Ada Wong, welche den geheimen Auftrag hat, mit einer Vielzahl an eigenen Waffen und Werkzeugen eine Probe des Plaga-Virus zu sichern und gleichzeitig heimlich Hauptprotagonisten Leon zu helfen. So bietet sich hier eine andere Perspektive auf die Story, in der auch Wongs Verbindungen zu Albert Wesker, dem Hauptantagonisten der Reihe, deutlich wird. | © Capcom

Bowser Jrs Journey Title Screen

5. Bowser Jr.s Reise – Mario & Luigi: Abenteuer Bowser + Bowser Jr.s Reise (2018)

Angesichts der Tatsache, dass eines der Alleinstellungsmerkmale von 2009er Nintendo DS-Action-RPG Mario & Luigi: Abenteuer Bowser darin bestand, dass Spieler den Angriff Krankfrieds auf das Pilz-Königreich sowohl aus Sicht der Klempner als auch aus Sicht Bowsers miterleben konnten, stellt sich die Frage, warum im Original weder Sohn noch hochrangige Untertanen des letzteren vorkamen. Das Remake für Nintendo 3DS aus dem Jahr 2018 beantwortet diese Frage: Fragliche Figuren waren auf ihrer eigenen Reise, um ein Heilmittel für die Epidemie zu finden, die Krankfried im Hauptspiel ausgelöst hatte. Bowser Jr.s Reise spielt sich auch ganz anders als das Hauptspiel, da das Kampfsystem hier vielmehr einem Strategiespiel anstatt einem traditionellen RPG ähnelt. | © Nintendo

Meta Knightmare Ultra Title Screen

4. Alptraumeta-Knight Ultra – Kirby Super Star Ultra (2008)

Auch wenn Kirbys mysteriöser Rivale/Mentor Meta-Knight bereits in der 2002er Neuauflage von Kirby's Adventure (1993) mit Alptraumeta-Knight einen eigenen Modus erhielt, dauerte es bis zur Veröffentlichung des DS-Spiels Kirby Super Star Ultra (Neuauflage des SNES-Titels Kirby's Fun Pak von 1996), dass er sich mal gänzlich neuen Herausforderungen gegenüber sah. Alptraumeta-Knight Ultra präsentiert ein Was-wäre-wenn-Szenario, in dem der schwertschwingende Fledermaus-Blob durch abgeänderte Versionen von Kirbys diversen Kampagnen rast, um sich als stärkster Krieger der Galaxie zu beweisen, was schließlich zu einer Konfrontation mit dem noch mysteriöseren Ultra-Knight führt – einem Charakter, der in späteren Jahren noch viel Einfluss auf die Kirby-Lore haben würde. | © Nintendo

Majima Saga Episode 1 Screen

3. Majima Saga – Yakuza Kiwami 2 (2017)

Die Majima Saga in Yakuza Kiwami 2 erzählt eine kleinere Nebengeschichte, die zwischen dem ersten Yakuza (2005) und Yakuza 2 (2006) spielt – von letzterem stellt Kiwami 2 schließlich ein Remake dar. In der Majima Saga geht es um Goro Majima (der im Hauptspiel nur eine Nebenrolle neben Protagonisten Kazuma Kiryu spielte) und seine Abenteuer zwischen den Hauptspielen, während derer er unterem wieder auf Makoto aus Yakuza 0 (2015) trifft. Hier werden viele offene Handlungsstränge zusammengeführt, wodurch Majimas Charakter in entscheidendem Maße weiterentwickelt wird. Es hätte sich aber unpassend angefühlt, wenn die diversen Kapitel von Majimas Lebensgeschichte direkt ins Hauptspiel integriert worden wären, weshalb diese Nebenkampagne eine ideale Lösung darstellt. | © Sega

The Legends of Zelda Four Swords Title Screen

2. The Legend of Zelda: Four Swords – The Legend of Zelda: A Link to the Past und Four Swords (2002)

Die Game Boy Advance-Version des SNES-Klassikers The Legend of Zelda: A Link to the Past aus dem Jahr 1991 traf zwar einige fragwürdige Entscheidungen (wie beispielsweise das auf Dauer recht anstrengende Voice Acting von Link), beinhaltete jedoch auch ein völlig neues Abenteuer, welches den ersten Ausflug der Reihe in den Multiplayer-Bereich markierte: Nachdem Link das namensgebende Four Sword zieht, teilt er sich in vier Kopien seiner selbst auf, die gemeinsam Zelda aus den Fängen des bösen Magiers Vaati retten müssen. Diese Nebenkampagne war so beliebt, dass sie 2011 sogar eigenständig nochmal auf DSiWare herausgebracht wurde und 2004 mit The Legend of Zelda: Four Swords Adventures eine Fortsetzung erhielt. | © Nintendo

Shadow Generations Title Screen

1. Shadow Generations – Sonic x Shadow Generations (2024)

Der Nostalgie-Zeitreise-Hit Sonic Generations aus dem Jahr 2011 war bereits das mit Abstand beliebteste moderne Sonic-Spiel. Als Sega dann ankündigte, dass das Remaster von 2024 mit einer völlig neuen Nebenkampagne basierend auf der Vergangenheit von Sonics Rivale Shadow aufwarten würde, waren viele Fans direkt neugierig. Shadow Generations nutzt eine aktualisierte Version der Engine von Sonic Frontiers (2021) und unterscheidet sich deutlich von allen bisherigen Sonic-Spielen, da die namensgebende „ultimativen Lebensform“ hier über brandneue Fähigkeiten verfügt. Gleichzeitig scheuten sich die Entwickler nicht, mit der neuen, überraschend emotionalen Handlung selbst auf die „schwarzen Schafe“ der Reihe wie Shadow the Hedgehog (2005) Bezug zu nehmen und somit die jahrzehntelange Charakterentwicklung des titelgebenden Protagonisten zu einem zufriedenstellenden Abschluss zu bringen. So wurde diese eigenständige Nebenkampagne überraschend zu einem Anwärter auf den Titel des besten Sonic-Spiels aller Zeiten. | © Sega

1-13

In dieser Liste möchten wir von EarlyGame euch 12 der seltenen Fälle vorstellen, in denen ein bereits existierendes Videospiel bei einer Neuveröffentlichung gleich um eine gänzlich neue Nebenkampagne ergänzt wurde, welche so ausgereift wirkt, als hätte sie auch ein eigenes Spiel sein können.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

In dieser Liste möchten wir von EarlyGame euch 12 der seltenen Fälle vorstellen, in denen ein bereits existierendes Videospiel bei einer Neuveröffentlichung gleich um eine gänzlich neue Nebenkampagne ergänzt wurde, welche so ausgereift wirkt, als hätte sie auch ein eigenes Spiel sein können.

Mehr dazu

Mehr
Tomb raider remastered
Gaming
KI-Klon von Lara Croft: Synchronsprecherin verklagt Tomb-Raider-Entwickler
Deutsche Werbesongs Thumbnail
Galerien
Top 10 Songs, die deutsche Werbung neu erfand
Metroid Prime 4 Thumbnail
Gaming
Metroid Prime 4: Beyond – Ein episches Abenteuer für die Nintendo Switch und Switch 2
Seven
Filme und Serien
15 Filme mit den komplexesten Handlungen
Terminator 2 Judgment Day
Filme und Serien
15 Filme der 90er, von denen alle besessen waren
Sophia Lillis in OD KNOCK Trailer von Kojima
Gaming
Ist P.T. endlich zurück? Kojima Productions veröffentlicht ersten Trailer zu "OD – Knock"
Hauptmann
Entertainment
Top 10 deutsche Filme, die auf wahren Begebenheiten beruhen
TN Itachi Haunted Abodes Paranormal Adventure Game
Gaming
Itachi: Haunted Abodes – Ein paranormales Spielerlebnis im Tokyo der frühen 2000er
Maggie
Filme und Serien
Die 15 meistgehassten Disney-Figuren
Risen
Gaming
Risen: Das übersehene Kind aus dem Hause Piranha Bytes
Aaron Paul
Filme und Serien
7 harte Wahrheiten, wenn man Breaking Bad noch einmal schaut
Ahoy
Gaming
Piratenspiele waren jahrelang enttäuschend – doch das könnte sich endlich ändern
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india