• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

15 Spiele, in denen deine Entscheidungen doch nichts ausmachen

1-16

Leonhard Kuehnel Leonhard Kuehnel
Gaming - November 14th 2024, 18:30 MEZ
About

Über diese Galerie:

Für diese Liste haben wir Spiele genommen, bei denen du wichtige Entscheidungen treffen sollst – Entscheidungen, die das Ende des Spiels scheinbar stark beeinflussen... aber letztendlich doch nicht viel bewirkt haben.

Wir haben uns entschieden, pro Franchise nur ein Spiel zu nennen und die Liste chronologisch zu ordnen. Meinst du, wir haben ein Spiel vergessen, bei dem deine Entscheidungen kaum Einfluss auf die Story haben? Dann schreib’s in die Kommentare!

| © Telltale Games

Chrono trigger

15. Chrono Trigger (1995)

Ah, die Gerichtsverhandlung in Chrono Trigger – eine geniale Szene, die dich glauben lässt, dass jede kleine Entscheidung auch viel später noch Folgen haben könnte. Hast du dem armen Händler sein Mittagessen geklaut? Dann hast du eine Zeugenaussage gegen dich. Marle kurz allein gelassen? Der Richter wird es dich bereuen lassen! Aber trotz des ganzen Theaters bleibt Cronos Urteil mehr oder weniger dasselbe, und deine Entscheidungen spielen am Ende kaum eine Rolle. Trotzdem erinnert es uns daran, dass „Entscheidungen“ in Spielen nur selten wirklich entscheidend sind.. | © Square Enix

Bio Shock Infinite

14. BioShock Infinite (2007)

In BioShock Infinite kann der Spieler scheinbar bedeutende Entscheidungen machen, zum Beispiel, einen Baseball zu werfen oder welches Amulett Elizabeth trägt. Der Haken daran? Diese Entscheidungen machen rein gar nichts aus. Egal, was du machst, die Story von Booker und Elizabeth folgt immer demselben düsteren Pfad. Und am Ende fragt man sich, warum man sich wegen dieser Mini-Entscheidungen überhaupt gestresst hat – das Spiel hatte ja eh schon einen Plan. | © 2K Games

Fallout 3

13. Fallout 3 (2008)

Fallout 3 versprach eine radioaktiv verstrahlte Welt voller Entscheidungen und Konsequenzen, aber das Ganze läuft trotzdem bloß auf eine klassische „1, 2 oder 3“-Entscheidung hinaus. Klar, du kannst im Ödland Entscheidungen treffen, die wichtig wirken, aber ganz am Ende zuckt das Spiel nur mit den Schultern. Aktivierst du den Reiniger, überlässt du es jemand anderem oder verurteilst du das Land zu einer radioaktiv verseuchten Zukunft? Eine wirklich schwere moralische Entscheidung, oder? Am Ende führen alle Wege... naja, fast zum selben Ende. | © Bethesda Game Studios

Batman Arkham City

12. Arkham City Catwoman DLC (2011)

Der Catwoman-DLC in Arkham City wagt es, Spielern eine gewaltige Wahl zu geben: Rettest du Batman oder überlässt du ihn dem Joker? Es hätte ein cooler Twist im „Choose Your Own Adventure“-Format sein können, aber das Spiel hat sich dann doch nicht getraut: Wenn du dich entscheidest, Batman im Stich zu lassen, spult das Spiel zurück und zwingt dich, die „richtige“ Wahl zu treffen! So viel zu Entscheidungsfreiheit. | © Rocksteady Studios

Skyrim

11. Skyrim (2011)

In Skyrim scheinen deine Entscheidungen epische Ausmaße zu haben, oder? Naja, haben sie aber nicht wirklich. Klar, du kannst der Diebesgilde beitreten oder mit den Gefährten kämpfen, aber die Welt scheint all deine Entscheidungen zu vergessen, sobald der nächste Drache auftaucht. Ob du dich für das Imperium oder die Sturmmäntel entscheidest, sollte das Schicksal von Skyrim bestimmen, aber letztendlich ist das nur ein kleiner Konflikt im großen Ganzen. Tamriel hat größere Probleme, und deine Entscheidungen sind da höchstens ein B-Plot. | © Bethesda Game Studios

Spec Ops The Line

10. Spec Ops: The Line (2012)

Spec Ops: The Line bietet dir jede Menge Entscheidungen... die allesamt grausam sind. Es stellt das Konzept der Entscheidungsfreiheit in Frage, indem es dich dazu zwingt, schreckliche Taten zu begehen und dir dafür hinterher ein schlechtes Gewissen macht. Du denkst, du hast alles unter Kontrolle, aber das Spiel führt dich so oder so in den Abgrund. Man soll sich schuldig fühlen – und das tut man vielleicht sogar zu sehr, um das Spiel nochmal zu spielen. Es gibt hier keine guten Entscheidungen, aber das ist auch Teil der düsteren Moral des Spiels. | © Yager Development

Cropped Mass Effect 3

9. Mass Effect 3 (2012)

Das Ende von Mass Effect 3 ist berüchtigt dafür, dass es galaxisverändernde Entscheidungen versprochen und stattdessen drei bunte Explosionen geliefert hat, die alle gleich enden. Du hast Allianzen geschmiedet, Feinde gemacht und Freunde verloren, nur um am Ende eine einfache Entscheidung zu treffen, die kaum dein Abenteuer widerspiegelt. Bioware hat versucht, es mit DLCs wieder hinzubiegen, aber für die meisten Mass Effect-Fans war der Schaden schon getan. Wähl deine Farbe, Commander – etwas ändern wird sie aber nicht. | © BioWare

The Walking Dead

8. Telltale's The Walking Dead (2012)

Telltale’s The Walking Dead baute seinen Ruf auf herzzerreißenden Entscheidungen auf, und einige davon beeinflussen Szenen tatsächlich, aber die großen Plotpunkte bleiben unverändert. Einen Freund gerettet? Ein anderer stirbt. Clementine beschützt und gehofft, dass es etwas bedeutet? Letztendlich folgt Telltales Erzählung einem ziemlich linearen Pfad, bei dem deine Entscheidungen nur den Weg bestimmen, nicht das Ziel. Immerhin ist es ein fantastisches Abenteuer, auch wenn deine Entscheidungen nicht so viel ausmachen. | © Telltale Game

Deadly Premonition

7. Deadly Premonition (2010)

Dieser Kultklassiker lebt von skurrilen Charakteren und bizarren Szenen, aber wenn du erwartest, dass deine Entscheidungen etwas ausmachen, wirst du enttäuscht sein. Das Spiel lässt dich zwar entscheiden, wie du Fälle angehst, aber letztendlich kommst du immer wieder auf denselben Pfad zurück. Francis York Morgan mag an die Macht von Entscheidungen glauben, aber Deadly Premonition hat seinen eigenen Plan – und der hat für Spielerfreiheit keinen Platz. | © Access Games

Game of Thrones

6. Telltale's Game of Thrones (2014)

Telltales Game of Thrones brachte das Drama von Westeros ins Gaming und versprach Entscheidungsfreiheit in einer brutalen Welt. Aber egal, welche Entscheidungen du triffst, die Story wird so oder so dieselbe Tragödie sein. Genau wie die Serie erinnert dieses Game die Spieler daran, dass niemand sicher ist und nichts, was sie tun, wirklich zählt. Sogar die „wichtigen“ Entscheidungen wirken vorbestimmt. | © Telltale Games

Far Cry 4

5. Far Cry 4 (2014)

Far Cry 4 bietet einen vielversprechenden Start – du kannst das Spiel in den ersten 15 Minuten durchspielen, wenn du einfach wartest! Abgesehen davon haben die restlichen Entscheidungen im Spiel, wie die Wahl der Seiten im Bürgerkrieg, kaum echte Konsequenzen. Der Tyrann Pagan Min wird immer nur von seinem Thron aus zusehen, egal, was du tust, und am Ende fragst du dich, ob du wirklich etwas bewirkt hast. | © Ubisoft

Dark Souls 3

4. Dark Souls 3 (2016)

Dark Souls 3 bietet mehrere Enden, aber wenn du dich mit dem Souls-Lore nicht auskennst, wirken alle gleich vage und trostlos. Egal, ob du nun der nächste Lord wirst oder den Thron verlässt, die Welt von Lothric schreitet unaufhaltsam voran. Es ist eine Entscheidung, klar, aber mit einem Hauch von „es ist alles bedeutungslos“, was perfekt zur Dark Souls-Serie passt. | © FromSoftware

Call of Cthulhu

3. Call of Cthulhu (2018)

Call of Cthulhu lässt dich in ein Lovecraft-Mysterium eintauchen und bietet dafür verschiedene Dialogoptionen und Ermittlungsfährten, aber erwarte nicht, damit viel zu verändern. Der Horror liegt darin, zu erkennen, dass deine Entscheidungen kaum Einfluss auf dein Schicksal haben. Du steuerst auf den Wahnsinn zu, egal wie, mit nur kleinen Variationen im Ablauf. Es ist atmosphärisch, verstörend und, im klassischen Lovecraft-Stil, ein bisschen sinnlos. | © Cyanide Studio

Cyberpunk 2077

2. Cyberpunk 2077 (2020)

Cyberpunk 2077 versprach lebensverändernde Entscheidungen mit den Lebenspfaden und verzweigten Storys, aber die meisten Entscheidungen bleiben bis zur Spielmitte rein kosmetisch. Ob Corpo, Nomade oder Street Kid – deine Freundschaft mit Jackie Wells ist einfach Schicksal! Irgendwann verzweigt sich die Story zwar, aber die frühen Versprechen ließen die Erwartungen ins Unermessliche steigen. In Night City fühlt sich dein Weg mehr wie ein neonfarbener Trichter an. | © CD Projekt Red

Hogwarts Legacy

1. Hogwarts Legacy (2023)

Hogwarts Legacy lässt dich dein Haus wählen, aber nachdem du dich für deinen Schlafsaal entschieden hast, verläuft die Hauptstory für alle gleich. Egal, ob du Slytherin oder Hufflepuff bist, deine Entscheidungen haben nur wenig Einfluss auf die Quests und überhaupt keinen auf die Hauptstory. Du bist zwar ein Zauberer, Harry, aber wenn es darum geht, dein Schicksal zu verändern, kann dir keine Zauberstabgeste weiterhelfen. | © Warner Bros. Games

1-16

In der Welt der Videospiele gibt es kaum etwas Spannenderes, als Entscheidungen zu treffen, die die Story beeinflussen können. Manche Spiele versprechen uns sogar, dass “jede Entscheidung zählt” und das Schicksal unserer Charaktere mitgestaltet. Aber manchmal führt dann doch jeder Weg zum selben Ziel – und lässt damit die Entscheidungen ziemlich bedeutungslos wirken.

Von kleinen Dialogänderungen bis hin zu absolut unbedeutenden Ausgängen – diese Spiele ließen Spieler am Ende zweifeln, ob ihre Entscheidungen überhaupt irgendeinen Unterschied machen. Hier sind 15 Games, die viel versprachen, aber am Ende mehr Fragen als Folgen zu bieten hatten.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

In der Welt der Videospiele gibt es kaum etwas Spannenderes, als Entscheidungen zu treffen, die die Story beeinflussen können. Manche Spiele versprechen uns sogar, dass “jede Entscheidung zählt” und das Schicksal unserer Charaktere mitgestaltet. Aber manchmal führt dann doch jeder Weg zum selben Ziel – und lässt damit die Entscheidungen ziemlich bedeutungslos wirken.

Von kleinen Dialogänderungen bis hin zu absolut unbedeutenden Ausgängen – diese Spiele ließen Spieler am Ende zweifeln, ob ihre Entscheidungen überhaupt irgendeinen Unterschied machen. Hier sind 15 Games, die viel versprachen, aber am Ende mehr Fragen als Folgen zu bieten hatten.

Mehr dazu

Mehr
Bella Ramsey
Entertainment
25 Schauspielerinnen mit einzigartigen Gesichtern
Der vorleser marthe
Entertainment
Karoline Herfurths beste Filmrollen im Ranking
Battlefield Screenshot
Gaming
Battlefield 6: Battle-Royale-Leaks enthüllen neue Kartendetails und einen möglichen neuen Namen
Nintendo Direct
Gaming
Neue Nintendo Direct noch diese Woche?
Woody Allen
Entertainment
15 Promis, die beim Fremdgehen erwischt wurden
Systemvoraussetzungen Killer Inn
Gaming
Killer Inn: Systemanforderungen
James Dean in Giant
Filme und Serien
10 Schauspieler mit den meisten Rollen nach ihrem Tod
Berühmteste Deutsche Header
Entertainment
Die 40 berühmtesten Deutschen aller Zeiten
Cropped death of a unicorn
Entertainment
Die 15 besten Horrorfilme des Jahres 2025 (bisher)
Bo Jack and Sarah from Bo Jack Horseman
Entertainment
Die 15 problematischsten Paare auf Netflix
Cropped Snow White 2025
Entertainment
20 Filme, die man nicht erst gesehen haben muss, um zu wissen, dass sie furchtbar sind
Cropped South Park
Entertainment
Top 20 der meistgestreamten Fernsehserien im Jahr 2025 (bislang)
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india