In einer Zeit bevor Google, Reddit und Data-Mining den Spaß verderben konnten, lebten Gamer in einer Welt wo Schulhofgerüchte vorherrschten. Irgendwer schwor immer, dass der Freund eines Freundes einen geheimen Boss freigeschaltet, einen toten Charakter wiederbelebt oder etwas furchterregendes im Code gefunden hätte. Das waren nicht nur Lügengeschichten – sie waren Übergangsriten, Geheimnisse die um 2 Uhr nachts zwischen Schulhof Experten und Teenagern mit Schlafentzug weitergegeben wurden.
Angefangen bei heimgesuchten Kassetten und versteckten Charakteren zu mysteriösen Zahlensendern die nie existierten. Diese Mythen verschwommen die Linie zwischen Fakt und Fiktion auf die bestmögliche Art und Weise. Schnapp dir deine Speicherkarte, puste einmal in die Kassette für ein wenig Glück und dann lass uns noch einmal zurückkehren, zu den wundervollen und absolut glaubhaften Lügen, auf die wir alle einmal hereingefallen sind.