• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

15 Videospiele, die schlecht gestartet sind, aber ein glänzendes Comeback hatten

1-16

Moritz Look Moritz Look
Gaming - Oktober 6th 2024, 11:00 MESZ
About

Über diese Galerie:

Um diese Galerie zu erstellen, haben wir uns auf Spiele konzentriert, die anfangs vielleicht nur mittelmäßig oder schlichtweg schrecklich waren, sich aber im Laufe der Zeit verbessert haben, und wenn sie auch nicht exzellent geworden sind, so sind sie doch zumindest anständig und spielbar.

Wenn du denkst, dass wir ein wichtiges Spiel für diese Liste übersehen haben, hinterlasse es doch in den Kommentaren. | © Hello Games

Driveclub

Driveclub (2014)

Als Driveclub auf den Markt kam, geriet es sofort auf Glatteis. Server-Probleme und ein Mangel an Inhalten ließen die Spieler ins Trudeln geraten. Aber Evolution Studios arbeitete unermüdlich daran, die Probleme zu beheben und fügte weitere Autos, Strecken und Funktionen hinzu, bis Driveclub zu dem reibungslosen, eleganten und rasanten Rennerlebnis wurde, das es von Anfang an hätte sein sollen. | © Evolution Studio


Battlefield 4

Battlefield 4 (2013)

Zum Start war Battlefield 4 ein totales Wrack - im wahrsten Sinne des Wortes. Serverabstürze, Bugs und kaputte Gameplay-Mechaniken plagten das, was eigentlich ein Next-Gen-Shooter-Erlebnis hätte werden sollen. Doch mit der Zeit bügelte DICE die Fehler aus und machte aus dem Spiel ein ausgefeiltes und chaotisches Schlachtfeld, das einige der aufregendsten groß angelegten Schlachten bot, für die die Serie bekannt ist. | © DICE

The witcher 1 msn

The Witcher (2007)

Das ursprüngliche Witcher-Spiel war klobig, grobschlächtig und erzählerisch ein ziemliches Durcheinander, mit einer Steuerung, die Geralt eher wie einen Betrunkenen als einen Monstertöter wirken ließ. Aber CD Projekt Red blieb dran und verfeinerte die Serie mit der Zeit. Als wir zu The Witcher 3 kamen, war klar, dass diese anfänglichen Stolpersteine nur die Wachstumsschmerzen eines Studios waren, das zu Großem bestimmt war. | © CD Projekt Red


The Elder Scrolls Online

The Elder Scrolls Online (2014)

Als The Elder Scrolls Online auf den Markt kam, war es, als hätte jemand die Magie von Tamriel genommen und sie in ein seelenloses MMO verwandelt. Die Geschichte und die Erkundung fühlten sich im Vergleich zu den von den Fans geliebten Einzelspieler-Games flach an. Aber Zenimax gab nicht auf und veröffentlichte eine Erweiterung nach der anderen, die das Gameplay und die Geschichte verfeinerten, bis ESO ein lebendiger und beliebter Teil des Elder Scrolls-Universums wurde. | © Zenimax Online Studios


Fallout 76

Fallout 76 (2018)

Fallout 76 kam aus der Gruft und sah eher aus wie eine mutierte Kakerlake als ein postapokalyptisches Meisterwerk, mit Bugs, Leistungsproblemen und einem großen Mangel an sinnvollen Inhalten. Die Spieler hatten das Gefühl, durch ein Ödland voller gebrochener Versprechen zu wandern. Doch mit der Zeit brachte Bethesda Updates, NSCs (endlich!) und Erweiterungen heraus, die das Online-Fallout-Abenteuer zu der geliebten Serie machten, die es eigentlich sein sollte. | © Bethesda Game Studios

STAR WARS Battlefront II

Star Wars Battlefront II (2017)

Star Wars Battlefront II hatte dank seiner aggressiven Mikrotransaktionen, die den Spielern das Gefühl gaben, für den Sieg bezahlen zu müssen, einen der schwersten Starts der jüngeren Spielegeschichte. Der Aufschrei war so laut, dass EA ihn in einer weit, weit entfernten Galaxie hören konnte. Schnell wurde das Fortschrittssystem überarbeitet, die Bezahlschranken abgeschafft und jede Menge kostenlose Inhalte hinzugefügt. Jetzt können sich Star Wars-Fans auf der ganzen Welt mit Lichtschwert und Blaster austoben. | © EA DICE

Warframe

Warframe (2013)

Als Warframe auf den Markt kam, wirkte es wie ein einfacher, kostenloser Weltraum-Ninja-Simulator mit begrenztem Inhalt und schwerfälliger Mechanik. Doch Digital Extremes ließ das Spiel nicht in der Versenkung verschwinden und erweiterte es kontinuierlich mit umfangreichen Updates, neuen Welten, Waffen und Warframes. Heute ist Warframe eines der umfangreichsten, schnellsten und süchtig machendsten Spiele im Free-to-Play-Universum - der wahr gewordene Traum eines jeden Weltraum-Ninjas. | © Digital Extremes

Tom Clancys The Division

The Division (2016)

Die postapokalyptischen Straßen von New York in The Division sahen auf den ersten Blick atemberaubend aus, aber die Spieler stellten bald fest, dass sie auch unheimlich leer waren, mit sich wiederholenden Missionen, die sich wie Schufterei anfühlten. Ubisoft ging zurück ans Zeichenbrett und lieferte Updates und Erweiterungen, die sinnvolle Endspielinhalte und Gameplay-Verbesserungen hinzufügten und die urbane Ödnis rettungswürdig machten. | © Ubisoft

Sea of Thieves

Sea of Thieves (2018)

Anfangs fühlte sich Sea of Thieves weniger als ein Piratenleben und mehr wie ein Piratenurlaub an - keine wirklichen Ziele, keine wirkliche Gefahr, nur jede Menge offenes Wasser. Aber mit der Zeit fügte Rare immer mehr Inhalte, Quests und ja, echte Piraten hinzu! Jetzt ist es ein Spiel voller Schatzsuche, Schiffskämpfe und Begegnungen mit Kraken, das dir alle Hochseeabenteuer bietet, die du dir wünschen kannst. | © Rare

Tom Clancys Rainbow Six Siege

Rainbow Six Siege (2015)

Zum Start wirkte Rainbow Six Siege eher wie „Rainbow Six Gähn“. Die Spieler sahen sich mit begrenzten Inhalten konfrontiert, und einige ziemlich grobe Balancing-Probleme ließen das Gefühl aufkommen, dass dein taktischer Trupp dieses Spiel vielleicht besser aussitzen sollte. Aber durch ständige Updates, neue Operator und tonnenweise Überarbeitungen hat Ubisoft Siege in einen der beliebtesten taktischen Shooter verwandelt und bewiesen, dass man mit Geduld - und ein paar gut platzierten Sprengladungen - viel erreichen kann. | © Ubisoft

Diablo 3

Diablo III (2012)

Als Diablo III auf den Markt kam, wurden die Spieler nicht gerade mit Beute, sondern Fehlermeldungen und einem Echtgeld-Auktionshaus überschüttet, das ihnen den Spaß an der Dämonenjagd raubte. Es fühlte sich an wie eine Schinderei, und zwar keine gute. Doch Blizzard nahm sich der Probleme an, veröffentlichte die Erweiterung Reaper of Souls und das Beutesystem 2.0 und verwandelte dieses höllische Durcheinander in die teuflisch gute Zeit, die es vom ersten Tag an hätte sein sollen. | © Blizzard Entertainment

Cyberpunk 2077

Cyberpunk 2077 (2020)

Oh, Cyberpunk 2077, das Spiel, das einen so großen Hype hatte, aber leider wie ein neonfarbenes Glitch-Fest startete. Bugs, Leistungsprobleme und gebrochene Versprechen führten dazu, dass Spieler schneller um Rückerstattung baten, als man „Keanu“ sagen konnte. Doch nach monatelangen Patches und Updates sah Night City allmählich wie der lebendige, dystopische Spielplatz aus, den wir uns alle gewünscht hatten - und CD Projekt Red hat ihn endlich geliefert, auch wenn es noch etwas Chrom-Politur brauchte. | © CD Projekt Red

Destiny

Destiny (2014)

Beim Start von Destiny fragten sich viele Spieler, ob sie nur für ein halbes Spiel bezahlt hatten. Spärliche Inhalte und eine verwirrende Handlung ließen die Wächter den Kopf schütteln. Doch Bungie legte nach und brachte Erweiterungen und Updates wie The Taken King heraus, die das Universum erweiterten, die Geschichte vertieften und uns das Gefühl gaben, wahre Verteidiger der Galaxie zu sein. Destiny 2, wir sehen, du machst dir Notizen. | © Bungie

Final Fantasy XIV

Final Fantasy XIV (2010/2013)

Final Fantasy XIV kam anfangs in die MMO-Szene wie ein Chocobo mit zwei linken Füßen, mit einem klobigen Gameplay und einem Durcheinander von verwirrenden Mechanismen. Square Enix wusste, dass sie einen Schlamassel vor sich hatten und drückte die Reset-Taste. Nach einigen ernsthaften Überlegungen brachten sie 2013 A Realm Reborn auf den Markt und verwandelten das Desaster in eines der beliebtesten MMOs überhaupt, das uns allen zeigt, wie man ein episches Comeback feiert - wie wäre es mit Phönix Down? | © Square Enix

No Mans Sky

No Man’s Sky (2016)

Als No Man's Sky auf den Markt kam, fühlte es sich eher wie eine Weltraumwüste an als das lebendige, unendliche Universum, das den Spielern versprochen wurde. Anstelle von wimmelnden Planeten und epischen Weltraumschlachten wurden die Spieler mit leeren Landschaften und einem Gefühl von „Ist das alles?“ begrüßt. Aber Ehre, wem Ehre gebührt: Hello Games hat nicht aufgegeben. Im Laufe der Jahre brachten die Entwickler ein Update nach dem anderen heraus, fügten alles hinzu, vom Mehrspielermodus über den Bau von Basen bis hin zu epischen Weltraumexpeditionen, und machten aus dieser kosmischen Fehlzündung ein echtes Erkundungsmeisterwerk. | © Hello Games

1-16

Nicht jedes Videospiel ist von Anfang an ein Erfolg. Manche stolpern, geraten ins Straucheln oder explodieren sogar in einem feurigen Chaos aus Bugs, fehlenden Inhalten und kaputten Mechanismen. Aber die Sache ist die: Nur weil ein Spiel als Desaster beginnt, heißt das nicht, dass es für immer zum Scheitern verurteilt ist. Einige der größten Flops haben es geschafft, sich aus der Asche zu erheben, das Ruder herumzureißen und die Fans durch harte Arbeit, Patches und Erweiterungen für sich zu gewinnen.

In dieser Liste stellen wir 15 Videospiele vor, die einen schrecklichen Start hatten, aber wie ein Phönix aus der Asche (oder ein fehlerhafter Charakter, der endlich gepatcht wurde) zu den geliebten Titeln wurden, die wir heute genießen. Lasst uns die Comeback-Geschichten der Spiele feiern!

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Nicht jedes Videospiel ist von Anfang an ein Erfolg. Manche stolpern, geraten ins Straucheln oder explodieren sogar in einem feurigen Chaos aus Bugs, fehlenden Inhalten und kaputten Mechanismen. Aber die Sache ist die: Nur weil ein Spiel als Desaster beginnt, heißt das nicht, dass es für immer zum Scheitern verurteilt ist. Einige der größten Flops haben es geschafft, sich aus der Asche zu erheben, das Ruder herumzureißen und die Fans durch harte Arbeit, Patches und Erweiterungen für sich zu gewinnen.

In dieser Liste stellen wir 15 Videospiele vor, die einen schrecklichen Start hatten, aber wie ein Phönix aus der Asche (oder ein fehlerhafter Charakter, der endlich gepatcht wurde) zu den geliebten Titeln wurden, die wir heute genießen. Lasst uns die Comeback-Geschichten der Spiele feiern!

Mehr dazu

Mehr
Cropped imagen 2025 09 04 135318555
Entertainment
12 Lieder, die du nur wegen dieser Filme und Serien kennst
Cropped imagen 2025 09 03 192648343
Gaming
10 großartige Games, die von Alice im Wunderland inspiriert wurden
Mouthwashing
Entertainment
20 Videospiele, die die Schrecken des Frau-Seins erkunden
Cropped The Tatami Galaxy
Entertainment
Die 20 besten Anime Serien mit weniger als 13 Folgen
Code Geass
Filme und Serien
15 Animes die du erst wirklich verstehst, wenn du sie durchgesehen hast
Aragami
Gaming
Die 20 besten Stealth Games aller Zeiten
Machine Gun Kelly
Entertainment
25 Prominente, die begeisterte Anime-Fans sind
Dirk Gentlys Holistic Detective Agency
Filme und Serien
15 Serien, die besser sind als die Bücher
Piet Smiet Minecraft PIROL Neues Projekt Twitch
Gaming
„Bringen die Hunger Games zurück zu Minecraft“ – PietSmiet kündigen neues Projekt an
The Acolyte 2024
Filme und Serien
Die beste Reihenfolge, um alle Star-Wars-Filme und Serien zu schauen
MLID PS6
Gaming
Wird der PS6-Handheld ein Switch-Konkurrent?
Cropped the ugly stepsister
Entertainment
Wer schön sein will muss leiden: 20 Filme über die gefährliche Jagd nach Schönheit
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india