• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

20 legendäre Spiele, die im 2025 ein Jahrzehnt alt werden

1-21

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - Mai 22nd 2025, 10:00 MESZ
Photo collage png

Über diese Galerie:

In dieser Liste richten wir das Augenmerk auf Spiele, die 2025 10 Jahre alt werden. Dies ist keine Rangliste der besten Spiele aus dem Jahr 2015 - es ist eher ein Spaziergang in die Vergangenheit mit einigen der beliebtesten Titel, bei denen du dich vielleicht ein bisschen alt fühlst.

Kennst du ein anderes Spiel, das 2025 das große 1:0 erreicht? Dann schreib es doch in die Kommentare und lass den Nostalgie-Zug weiter rollen.

Call of Duty Black Ops III

Call of Duty: Black Ops III

Ah, Black Ops III, das Spiel, das die Call of Duty-Reihe um wandlaufende, kybernetische Supersoldaten und Zombies in Hülle und Fülle bereicherte. Egal, ob du in der Kampagne knietief in futuristischen Gadgets steckst, im Mehrspielermodus deine Reflexe trainierst oder dich in wirklich bizarren Szenarien gegen Untote wehrst - dieser Teil hatte für jeden etwas zu bieten. Und nicht zu vergessen die verzweigten Handlungsstränge - wer hätte gedacht, dass Call of Duty so philosophisch werden könnte? Sicher, der Sci-Fi-Ansatz war nichts für Puristen, aber hey, manchmal muss man den düsteren Realismus gegen ein Jetpack und etwas Neon eintauschen. | © Treyarch/Activision

Cropped FIFA 16

FIFA 16

Was ist das? Du hörst das Gebrüll der Menge und den Pfiff der Nostalgie? Das ist FIFA 16, das zum allerersten Mal Frauen-Nationalmannschaften in die Serie einführt - endlich! Abgesehen davon, dass es eine bahnbrechende Neuerung in Sachen Inklusion ist, bietet es auch eine flüssigere Spielmechanik, ein ausgewogeneres Mittelfeld und den lächerlich spaßigen FUT Draft-Modus. Egal, ob du mit Messi ein Tor schießt oder online gegen einen schwitzenden Gegner kämpfst, FIFA 16 hat uns daran erinnert, warum Fußball das schönste Spiel ist. Versuch einfach, nicht an die Wutausbrüche zu denken. | © EA Sports

Fallout 4

Fallout 4

Ah, das Ödland des Commonwealth - die Heimat von Deathclaws, Synthesizern und dem treuen hündischen Begleiter Dogmeat. Fallout 4 versetzte uns in ein postapokalyptisches Boston, bewaffnet mit einem Pip-Boy, einer Vorliebe für das Horten von Müll und der Aufgabe, unseren entführten Sohn zu finden. (Seien wir ehrlich - die meisten von uns wurden stattdessen durch den Bau von Siedlungen abgelenkt.) Mit seiner farbenfrohen Welt, den sarkastischen Dialogoptionen und der „werden sie oder werden sie nicht“-Beziehung zu Glitches war Fallout 4 der Inbegriff von Bethesda. Und von den epischen Power Armor-Momenten wollen wir gar nicht erst anfangen. Das Ende der Welt hat wirklich noch nie so gut ausgesehen. | © Bethesda Game Studios

STAR WARS Battlefront

Star Wars Battlefront

Der Soundtrack von John Williams ertönt, denn Star Wars Battlefront ist der wahr gewordene Traum eines jeden Fans. In diesem Reboot von 2015 konnten wir unsere Fantasien als Stormtrooper, Rebellen und sogar als ikonische Helden wie Darth Vader und Luke Skywalker ausleben. Natürlich wurde es wegen des Fehlens einer Kampagne kritisiert, aber hat man wirklich Zeit, sich zu beschweren, wenn man einen X-Wing fliegt oder als AT-AT durch die Gegend stapft? Die Grafik ist atemberaubend schön und fängt die Magie der weit, weit entfernten Galaxie in atemberaubenden Details ein. Und seien wir ehrlich - wenn man den „Imperial March“ hört, während man in die Schlacht zieht? Da bekommt man jedes Mal eine Gänsehaut. | © DICE/Electronic Arts

Cropped The Witcher 3 Wild Hunt

The Witcher 3: Wild Hunt

In dem Moment, als Geralt von Rivia auf Roach in unser Leben trat, wussten wir, dass The Witcher 3 etwas Besonderes ist. Mit seiner weitläufigen offenen Welt, der emotionsgeladenen Geschichte und den unvergesslichen Charakteren (Ciri! Yennefer! Dandelion!) setzte dieses Spiel einen neuen Standard für Rollenspiele. Ob man nun Monster jagte, sich in Gwent verirrte oder sehr fragwürdige moralische Entscheidungen traf, der Kontinent war ein Ort, den man nie wieder verlassen wollte. Oh, und können wir über diese Sonnenuntergänge sprechen? Absolut atemberaubend. Ein Jahrzehnt später fühlt sich The Witcher 3 immer noch wie ein Meisterwerk an - auch wenn Roachs Possen auf den Dächern immer noch wahnsinnig verflucht sind. | © CD Projekt Red

METAL GEAR SOLID V THE PHANTOM PAIN

Metal Gear Solid V: The Phantom Pain

Hideo Kojima hat mit The Phantom Pain alle Register gezogen und ein Stealth-Action-Erlebnis geliefert, das so umfangreich war, dass wir uns praktisch wie echte Spione fühlten (ohne die coolen Gadgets). Von der Infiltration feindlicher Stützpunkte mit Pappkartons bis hin zur Rekrutierung eines bunt zusammengewürfelten Teams von Soldaten (und einem Wolf!) für Mother Base - dieses Spiel war ein Sandkasten voller Spionagefreuden. Und nicht zu vergessen Quiet - die Scharfschützin, die sich lieber durch Kugeln als durch Worte ausdrückte. Mit seiner komplizierten Spielmechanik, der atemberaubenden offenen Welt und Kojimas unverkennbarem Gespür für bizarre Wendungen hinterließ uns The Phantom Pain verblüfft, verwirrt und emotional beeinträchtigt. | © Kojima Productions/Konami

Batman Arkham Knight

Batman: Arkham Knight

Gotham City sah nie düsterer - oder besser - aus als in Arkham Knight. Das Finale der Arkham-Trilogie bot uns ein Batmobil, mit dem wir durch die regennassen Straßen düsen konnten, eine Schurkengalerie, gegen die wir antreten mussten, und eine Wendung in der Handlung, die sogar den Joker zum Lachen brachte. Die Kämpfe fühlten sich so reibungslos an wie immer, mit befriedigenden Takedowns und hochfliegenden Gleitflügen durch die Skyline. Und die psychologischen Gedankenspiele von Scarecrow? Purer Stoff für Albträume. Sicher, einige Fans haben sich über den übermäßigen Einsatz des Batmobils beschwert, aber wer kann schon widerstehen, einen Panzer in einen mobilen Rammbock der Gerechtigkeit zu verwandeln? | © Rocksteady Studios

Mortal Kombat X

Mortal Kombat X

Fatality! Mortal Kombat X brachte uns mehr knochenbrechende, blutspritzende Action als je zuvor - und wir liebten jede brutale Sekunde davon. Mit einem Roster, der alte Favoriten wie Scorpion und Sub-Zero mit Neulingen wie Cassie Cage mischte, setzte dieses Spiel neue Maßstäbe im Bereich der übertriebenen Kämpfe. Die Erweiterung um Faction Wars hat dem Spiel eine zusätzliche Ebene des Wettbewerbs verliehen, aber seien wir ehrlich - wir waren alle wegen der Fatalities hier (und von den Brutalities wollen wir gar nicht erst reden). Von der lächerlich ausgefeilten Kampfmechanik bis hin zum wilden Story-Modus hat Mortal Kombat X bewiesen, dass dieses Franchise wirklich unsterblich ist. | © NetherRealm Studios

Bloodborne

Bloodborne

Nur wenige Spiele haben uns gleichzeitig vor Frust und Ehrfurcht aufschreien lassen wie Bloodborne. Dieser gotische Albtraum schleppte uns durch die verfluchte Stadt Yharnam, in der es an jeder Ecke vor Atmosphäre triefte - und wahrscheinlich auch vor Blut. Mit seinen blitzschnellen Kämpfen und furchterregenden Gegnern war dieses Spiel nichts für schwache Nerven (oder für diejenigen, die leicht zur Wut neigen). Aber für diejenigen, die sich den Herausforderungen stellten, bot Bloodborne eine eindringlich schöne Erfahrung, die uns noch lange nach dem Abspann in Erinnerung blieb. Und wer liebt nicht das Geräusch, wenn sich eine Trickwaffe mitten im Kampf verwandelt? Kling-Klang, Stab-Stab. Nice. | © FromSoftware

Rocket League

Rocket League

Wer hätte gedacht, dass Autofußball eines der fesselndsten, wettbewerbsintensivsten und unterhaltsamsten Spiele des Jahrzehnts werden würde? Rocket League kam 2015 auf den Markt und kombinierte rasante Fahrzeugstunts mit einem überraschend strategischen Gameplay. Egal, ob du deine Schüsse in einem chaotischen 3v3-Spiel verpatzt hast oder ein episches Tor aus der Luft geschossen hast, das dir eine Wiederholung einbrachte, Rocket League machte jedes Match zu einem Highlight. Hinter dem einfachen Konzept verbarg sich ein Spiel voller Tiefe, in dem die Spieler ihre Fähigkeiten verfeinerten und ganze Esport-Karrieren entwickelten. Zehn Jahre später stellen wir uns immer noch die große Frage: „Wieso macht das so viel Spaß?“ | © Psyonix

Dying Light MSN

Dying Light

Stellt euch The Walking Dead vor, aber mit Parkour, und ihr habt Dying Light. In diesem zombieverseuchten Abenteuer sind wir über Dächer gesprungen, haben Waffen gebastelt und unsere Controller vor lauter Angst umklammert, sobald die Sonne unterging. Im Ernst, die Volatiles waren der Stoff, aus dem Albträume sind. Der Tag-Nacht-Zyklus des Spiels verwandelte einen actiongeladenen Spielplatz im Handumdrehen in ein spannendes Survival-Horror-Erlebnis. Egal, ob du die Untoten mit einem Dropkick erledigst oder dich mit einem Seilzug in Sicherheit bringst, Dying Light lässt dein Herz höher schlagen. Und nicht zu vergessen das Koop-Chaos - denn nichts sagt so sehr „Teamwork“ wie das Anschreien eines Freundes, der einen mitten im Kampf retten soll. | © Techland

Splatoon

Splatoon

Nintendo hat mit Splatoon einen großen Wurf gelandet, und Junge, das war ein Volltreffer. Dieser farbenfrohe, von Tintenfischen angetriebene Shooter stellte das Genre mit seinem Tintenklecks-Chaos und dem auf das Revier fokussierten Gameplay auf den Kopf. Statt düsterem Realismus gab es schräge Inklings, farbenfrohe Karten und einen Soundtrack, der Tintenfisch-Quatsch irgendwie zu einem Jam machte. Bei Splatoon ging es vor allem um Strategie, Teamwork und darum, die Stadt (buchstäblich) in den Farben deines Teams zu malen. Und können wir über die Mode sprechen? Diese Tintenfischkinder hatten Stil! Ein Jahrzehnt später ist es immer noch unmöglich, „Stay Fresh!“ zu hören, ohne lächeln zu müssen. | © Nintendo

Life is Strange

Life is Strange

Zeitreisen, Teenagerängste und eine Kleinstadt voller Geheimnisse - Life is Strange hat eine Menge Gefühle in seine episodische Erzählung gepackt. In der Rolle von Max Caulfield, einem Fotostudenten mit Rückspulkräften, wurden wir vor schwierige Entscheidungen gestellt, die uns oft an unserer Moral zweifeln ließen (und uns in unsere Kissen schluchzen ließen). Vom eindringlich schönen Soundtrack bis zu den unvergesslichen Charakteren wie Chloe Price hat dieses Spiel die Emotionen auf eine Weise angesprochen, wie es nur wenige andere tun. Und vom Ende ganz zu schweigen - das wird auch zehn Jahre später noch von den Fans heiß diskutiert. Schmetterlingseffekte, in der Tat. | © Dontnod Entertainment

Cropped Until Dawn

Until Dawn

Man nehme eine Gruppe stereotyper Horrorfilm-Teenager, setze sie in eine gruselige Berghütte und lasse das Butterfly-Effekt-Chaos beginnen. Until Dawn überlässt uns die Kontrolle darüber, wer in diesem interaktiven Slasher-Film überlebt und wer zum Wendigo-Futter wird. Mit seinen cleveren Anspielungen auf Horrortropen und wirklich nervenaufreibenden Entscheidungen hat uns dieses Spiel von Anfang bis Ende in Atem gehalten. Die Darbietungen der Starbesetzung (Rami Malek?) sorgten für einen filmischen Flair, während die verschiedenen Enden uns dazu brachten, das Spiel erneut zu spielen, nur um zu sehen, wie viele Charaktere wir versehentlich töten konnten. | © Supermassive Games

Ori and the Blind Forest

Ori and the Blind Forest

Ori and the Blind Forest war ein visuelles Meisterwerk, das unser Herz berührte und unsere Plattformfähigkeiten herausforderte. Diese bezaubernde Geschichte eines Schutzgeistes, der sich auf die Reise begibt, um einen sterbenden Wald zu retten, kombiniert atemberaubende handgemalte Grafiken mit einem atemberaubenden Soundtrack. Aber lasst euch von der Schönheit des Spiels nicht täuschen - der Schwierigkeitsgrad war kein Witz. Von präzisen Sprüngen bis hin zu spannenden Verfolgungsjagden - Ori hielt uns auf Trab. Es war von Anfang bis Ende ein hartes Stück Arbeit, und ehrlich gesagt, sind wir immer noch nicht über die emotionale Eröffnungssequenz hinweg. Bringt Taschentücher mit. | © Moon Studios

Cropped Undertale

Undertale

Wer hätte gedacht, dass ein schräges kleines Indie-Spiel die Bedeutung von Rollenspielen neu definieren könnte? Undertale eroberte 2015 die Szene mit seinen liebenswerten Charakteren, seinem unkonventionellen Humor und seiner emotionalen Tiefe. Egal, ob du jedes Monster verschont hast oder auf die Genozid-Route gegangen bist (du Monster), das Spiel hat dich immer wieder mit seinen kreativen Mechanismen und unvergesslichen Story-Wendungen überrascht. Und fangen wir gar nicht erst mit dem Soundtrack an - im Ernst, Megalovania ist immer noch ein Knaller. Toby Fox hat bewiesen, dass ein kleines Spiel mit einem großen Herzen einen bleibenden Eindruck in der Spielegeschichte hinterlassen kann. | © Toby Fox

Just Cause 3

Just Cause 3

Wenn du jemals gedacht hast: „Was wäre, wenn ich zum Spaß eine Rakete an eine Kuh schnallen würde?“, dann war Just Cause 3 das richtige Spiel für dich. Dieses überdrehte Open-World-Abenteuer hat das Chaos seiner Vorgänger auf die Spitze getrieben. Als Rico Rodriguez befreiten Sie die Mittelmeerinsel Medici mit einem Wingsuit, einem Enterhaken und einem Arsenal absurder Waffen. Das Ergebnis? Explosionen. So viele Explosionen. Sicher, die Geschichte war etwas dünn, aber wer braucht schon Tiefgang, wenn man mit einem Fallschirm aus einem Hubschrauber abspringen kann, während man eine Bohrinsel in die Luft jagt? Reines, unverfälschtes Chaos. | © Avalanche Studios

Rainbow Six Siege

Rainbow Six Siege

Taktische Shooter fanden ihren Gewinner in Rainbow Six Siege, einem Spiel, das Run-and-Gun-Chaos gegen Strategie, Teamwork und eine gesunde Dosis Spannung tauschte. Jedes Match war ein Schachspiel mit Kugeln, bei dem Angreifer und Verteidiger in zerstörbaren Umgebungen aufeinander trafen, die Kreativität und Präzision erforderten. Die Liste der einzigartigen Operator sorgte für Abwechslung, da jeder von ihnen über Gadgets und Fähigkeiten verfügte, die das Blatt im Kampf wenden konnten. Und seien wir mal ehrlich - es gibt nichts Befriedigenderes als einen perfekt getimten Durchbruch. Ein Jahrzehnt später ist Siege immer noch erfolgreich und beweist, dass Geduld und Planung nie aus der Mode kommen. | © Ubisoft

Halo 5 Guardians

Halo 5: Guardians

Der Master Chief kehrte (irgendwie) in Halo 5: Guardians zurück, einem Spiel, das die Fans mit seiner Geschichte spaltete, aber einige der besten Multiplayer-Aktionen bot, die die Serie je gesehen hatte. Mit seiner truppenbasierten Kampagne und der Einführung von Spartan Locke ging es einige mutige Risiken bei der Erzählung ein, auch wenn nicht alle von ihnen erfolgreich waren. Aber seien wir ehrlich, wir sind alle wegen der hektischen Mehrspielermodi dabei geblieben, wo die neuen Mobilitätsmechaniken und der Warzone-Modus für eine neue Ebene des Chaos sorgten. Ob man es nun liebt oder hasst, Halo 5 hat den Kampf um eine der kultigsten Spieleserien am Leben erhalten. | © 343 Industries

Rise of the Tomb Raider

Rise of the Tomb Raider

Lara Crofts Reise des Überlebens und der Entdeckungen wurde in Rise of the Tomb Raider fortgesetzt, einem Spiel, das ihren Status als eine der größten Abenteurerinnen der Spielegeschichte festigte. Die Fortsetzung spielt in der gefrorenen sibirischen Wildnis und bietet eine aufregende Erkundung der Gräber, packende Kämpfe und eine atemberaubende Grafik. Laras Charakterentwicklung glänzte, als sie die Geheimnisse ihrer Familie aufdeckte und sich der schattenhaften Trinity-Organisation stellte. Vom Erklimmen eisiger Klippen bis zum Lösen kniffliger Rätsel fühlte sich jeder Moment wie ein Blockbuster an. Rise of the Tomb Raider war nicht nur ein Spiel - es war ein Abenteuer, das wir immer wieder erleben wollten. | © Crystal Dynamics/Square Enix

1-21

Ah, 2015. Ein Jahr, in dem Hoverboards (die mit Rädern, nicht die aus „Zurück in die Zukunft“) der letzte Schrei waren, jeder noch von den Minions besessen war und Gamer mit einem Buffet an unvergesslichen Abenteuern verwöhnt wurden. Spulen Sie zehn Jahre zurück, und dieselben Spiele betreten nun offiziell die heiligen Hallen der „Zweistelligkeit“. Fühlt ihr euch schon alt? Keine Sorge - ihr seid in guter Gesellschaft.

In diesem Artikel entstauben wir unsere virtuellen Regale und lassen 20 legendäre Spiele wieder aufleben, die 2015 zum ersten Mal auf unseren Bildschirmen zu sehen waren. Von bahnbrechenden offenen Welten bis hin zu Indie-Lieblingen, die die Branche neu definiert haben - diese Titel haben uns nicht nur unterhalten, sondern auch das darauf folgende Jahrzehnt geprägt. Also schnappt euch eure Nostalgiebrille, schmeißt eure Lieblingskonsole an und feiert mit uns ein Jahrzehnt voller großartiger Spiele (und vergießt vielleicht die eine oder andere Träne darüber, wie schnell die Zeit vergeht).

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Ah, 2015. Ein Jahr, in dem Hoverboards (die mit Rädern, nicht die aus „Zurück in die Zukunft“) der letzte Schrei waren, jeder noch von den Minions besessen war und Gamer mit einem Buffet an unvergesslichen Abenteuern verwöhnt wurden. Spulen Sie zehn Jahre zurück, und dieselben Spiele betreten nun offiziell die heiligen Hallen der „Zweistelligkeit“. Fühlt ihr euch schon alt? Keine Sorge - ihr seid in guter Gesellschaft.

In diesem Artikel entstauben wir unsere virtuellen Regale und lassen 20 legendäre Spiele wieder aufleben, die 2015 zum ersten Mal auf unseren Bildschirmen zu sehen waren. Von bahnbrechenden offenen Welten bis hin zu Indie-Lieblingen, die die Branche neu definiert haben - diese Titel haben uns nicht nur unterhalten, sondern auch das darauf folgende Jahrzehnt geprägt. Also schnappt euch eure Nostalgiebrille, schmeißt eure Lieblingskonsole an und feiert mit uns ein Jahrzehnt voller großartiger Spiele (und vergießt vielleicht die eine oder andere Träne darüber, wie schnell die Zeit vergeht).

Mehr dazu

Mehr
Denzel Washington
Filme und Serien
15 SchauspielerInnen, die noch nie in einem schlechten Film mitgespielt haben
Gamescom 2025 Reichweite auf Höchststand ONL Image
Gaming
Gamescom 2025: Digitale Reichweite erreicht neuen Höchststand
Nubbys Number Factory
Gaming
20 Videospiele, die trotz einfacher Grafik absolut begeistern
Rethy cropped
Entertainment
Die 20 legendärsten Deutschen Sportkommentatoren
Cropped Crab Champions
Gaming
Die 20 aktuell bestbewerteten Koop-Spiele auf Steam
Hollow Knight Silksong Gamescom 2025
Gaming
Silksong 2025 Release offiziell bestätigt
Paular Garten Memes 00
Entertainment
17 deutsche Memes und die wahnsinnigen Geschichten dahinter
Laurie Halloween Kills
Entertainment
15 beliebte Hauptfiguren, die leider in den Hintergrund gedrängt wurden
Cropped stranger things season 3
Entertainment
Das sind die 10 beliebtesten englischsprachigen Serien aller Zeiten auf Netflix
Cropped aka
Entertainment
Das sind die 10 beliebtesten nicht-englischen Filme auf Netflix
Breath of the Wild
Gaming
15 Open-World Games die dich jeden Sieg hart erkämpfen lassen
Fruits Basket
Filme und Serien
15 Animes die Pärchen gemeinsam sehen sollten
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india