• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Jetzt anmelden
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Die 20 aktuell bestbewerteten Koop-Spiele auf Steam

1-20

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - August 25th 2025, 10:00 MESZ
Cropped Crab Champions

20. Crab Champions (2023) – 8,58

Manche Spiele nehmen sich selbst zu ernst – Crab Champions hingegen ist auf die bestmögliche Weise herrlich absurd. Ihr steuert eine bewaffnete Krabbe, saust über tropische Inseln, verbindet wilde Kombos und stapelt lächerliche Power-Ups, die euch in eine wahre Krabben-Power-Maschine verwandeln. Die Action ist schnell, chaotisch und unendlich wiederholbar, mit Roguelike-Elementen, die jede Runde frisch wirken lassen. Im Team mit Freunden wird der Wahnsinn noch größer: Jede Explosion, jeder Kampf wird zum Anlass, zu schreien, zu lachen und sich versehentlich gemeinsam von Klippen zu stürzen. Crab Champions ist überdrehter Spaß mit genau der richtigen Portion Selbstironie – der beste Beweis dafür, dass die verrücktesten Ideen oft die besten Spiele hervorbringen. Und mal ehrlich: Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, eine Krabbe mit Raketenwerfer zu sein? | © Noisestorm

Brotato

19. Brotato (2023) – 8,58

Man würde nicht erwarten, dass eine Kartoffel in einem der hektischsten Rogue-Lite-Shooter auf Steam die Hauptrolle spielt – und doch ist genau das Brotato. Ihr stürzt euch in Wellen von Feinden, stapelt ein Arsenal an Waffen und lasst eure Knolle automatisch alles abfeuern, was sich bewegt. Der wahre Reiz liegt in den Builds: Vom Kartoffel-Scharfschützen bis zum Kartoffel-Flammenwerfer-Juggernaut ist alles möglich, und jede Runde fühlt sich einzigartig an. Das Tempo ist rasant, Entscheidungen zählen, und das Chaos macht süchtig. Im Koop könnt ihr mit Freunden darüber streiten, welche mutierte Kartoffel am lächerlichsten aussieht, während ihr Feindeswellen zerlegt. Albern, stylisch und überraschend tiefgründig – dieses kleine Gemüse zeigt, dass Kartoffeln durchaus Helden sein können. | © Blobfish

Rhythm Doctor

18. Rhythm Doctor (2021) – 8,60

Nur wenige Rhythmusspiele schaffen es, komplexe Musiktheorie zu vermitteln, ohne sich wie Hausaufgaben anzufühlen – Rhythm Doctor gelingt das auf brillante Weise. Mit nur einem Button müsst ihr Patienten retten, indem ihr den siebten Schlag trefft – anfangs einfach, doch schon bald wirft das Spiel Synkopen, Polyrhythmen und visuelle Tricks in die Mischung. Clever, herausfordernd und gleichzeitig belohnend, hält das Leveldesign euch stets auf Trab. Im Koop verdoppelt sich die Spannung, wenn ihr und euer Partner unter Druck im Takt bleiben müsst, während ihr über jeden verpatzten Schlag oder jeden grandiosen Erfolg lacht. Der charmante Artstyle, der eingängige Soundtrack und die stets frische Spielerfahrung machen Rhythm Doctor zum klügsten und skurrilsten Rhythmusspiel – ein Beweis dafür, dass gutes Design Musik buchstäblich zur Medizin machen kann. | © 7th Beat Games

Cuphead

17. Cuphead (2017) – 8,61

Sieht aus wie ein Cartoon aus den 1930ern, doch Cuphead spielt sich wie ein teuflisches Feuerwerk an Bosskämpfen, das jede Reflexion auf die Probe stellt. Studio MDHR hat jedes einzelne Frame sorgfältig Hand-animiert und eine Optik geschaffen, die so atemberaubend ist, dass man fast vergisst, wie oft man gestorben ist. Fast. Mit einem Freund an der Seite verwandelt sich die Herausforderung in eine Achterbahn aus Spannung und Erleichterung – mal schreit man über verpasste Sprünge, dann jubelt man über den Triumph. Der jazzdurchflutete Soundtrack treibt die Adrenalinwerte in die Höhe, während jeder Bosskampf wie ein bizarrer Fiebertraum wirkt, der zum Leben erweckt wurde. Nichts fühlt sich vergleichbar an wie der Moment, wenn man und der Koop-Partner endlich synchron agieren und den unmöglichen Kampf schlagen. Streng, ja, aber gleichzeitig purer Spielspaß, sobald der Sieg gelingt. | © Studio MDHR

Cropped Battle Block Theater

16. BattleBlock Theater (2013) – 8,61

Plattformer kommen selten mit einer Portion frecher Erzählerstimme daher, doch BattleBlock Theater lebt genau davon. The Behemoth hat eine Welt geschaffen, in der verratene Freunde, sockenköpfige Gefangene und tödliche Bühnenfallen in chaotischer Koop-Komik aufeinandertreffen. Jedes Level ist darauf ausgelegt, euch zum Stolpern zu bringen und euer Teamwork zu testen – oft mit urkomischen Missgeschicken statt sauberer Siege. Genau diese Unvorhersehbarkeit lässt das Spiel glänzen: Man weiß nie, ob der Partner rettet oder versehentlich ins Verderben schickt. Juwelensammeln, Rätsel lösen und Slapstick-Action verschmelzen zu einer Mischung aus Spiel und Comedy-Show. Ein Erzähler, der sich genauso über euer Leiden amüsiert wie ihr selbst, rundet das unvergessliche Koop-Erlebnis ab. Lächerlich? Ja – und genau das macht den Reiz aus. | © The Behemoth

R E P O

15. R.E.P.O. (2025) – 8,61

Horror und Gegenstands-Transport wirken auf den ersten Blick wie eine seltsame Kombination – doch R.E.P.O. macht genau daraus ein chaotisches Vergnügen. Semiwork lässt dich und bis zu fünf weitere Spieler in unheimliche Schauplätze stürzen, in denen ihr Artefakte einsammeln müsst – einfach genug, bis Physik, Panik und lauernde Schrecken dazwischenfunken. Ein falscher Griff, und das wertvolle Objekt purzelt davon, ausgelöst wird ein Wirbel aus Schreien und hektischem Herumgefuchtel. Die Spannung entsteht nicht nur durch das, was euch jagt, sondern auch durch die urkomische Unberechenbarkeit, fragile Gegenstände unter Druck zu handhaben. Im Koop-Modus gleicht keine Runde der anderen, und jede Gruppe von Freunden findet neue Wege, spektakulär zu scheitern. Gleichteile spooky und Slapstick, ist das Survival-Horror mit einem skurrilen, unvergesslichen Twist. | © Semiwork

A Hat in Time

14. A Hat in Time (2017) – 8,63

Laune und Charme stecken in A Hat in Time an jeder Ecke – eine Liebeserklärung an klassische 3D-Platformer. Du spielst Hat Kid, eine winzige außerirdische Abenteurerin mit großem Hut und noch größerem Charme. Jede Welt sprüht vor Farbe, Persönlichkeit und cleveren Plattform-Herausforderungen, die das Erkunden endlos unterhaltsam machen. Von Mafia Town bis zu gruseligen Wäldern fühlt sich jedes Kapitel wie eine kleine Cartoon-Episode an, voll skurriler Charaktere und unvergesslicher Bosse. Der Koop-Modus macht das Erlebnis noch schöner, denn zwei Spieler können gemeinsam auf fröhlichem, leichtfüßigem Abenteuer gehen. Die Hut-Fähigkeiten sind spaßig zu sammeln und noch spaßiger zu benutzen, wodurch das Gameplay bis zum Ende frisch bleibt. Herzergreifend, verspielt und voller Charakter. | © Gears for Breakfast

Split Fiction

13. Split Fiction (2025) – 8,63

Hazelight Studios liebt Koop-Abenteuer, und Split Fiction setzt diesem Ruf die Krone auf. Du und ein Partner schlüpft in die Rollen von Autoren, die in ihren eigenen Geschichten gefangen sind, und springt zwischen Fantasy-Quests und Sci-Fi-Duellen, wobei sich die Mechaniken in jedem Kapitel ändern. Mal bekämpft ihr Drachen, mal löst ihr Rätsel in lasergefüllten Labyrinthen – unvorhersehbar, einfallsreich und immer wieder überraschend. Die Story kombiniert Humor und Emotionen, sodass sich das Abenteuer wie ein eigener Buddy-Film anfühlt. Koop ist unverzichtbar, da jede Herausforderung echte Zusammenarbeit erfordert und nicht nur paralleles Spielen. Ein narrativer Achterbahnritt, der herzliche Geschichten mit kreativen Gameplay-Twists verbindet. Nur wenige Spiele lassen Teamwork so lohnend wirken – und genau das ist Hazelights besondere Magie. | © Electronic Arts

Phasmophobia

12. Phasmophobia (2020) – 8,65

Nur wenige Koop-Spiele fangen Angst und Lachen so perfekt ein wie Phasmophobia. Bewaffnet mit Geisterjäger-Gadgets untersucht ihr zusammen mit Freunden verlassene Häuser, Schulen und Asyle, in denen jedes Knarren im Dunkeln etwas Unheimliches sein könnte. Die Spannung steigt, während ihr Beweise sammelt, Geisternamen ruft und eure geistige Stabilität langsam abnimmt. Doch es sind die unvorhersehbaren Schreckmomente – zuschlagende Türen, flackernde Lichter oder plötzlich auftauchende Erscheinungen –, die euch ständig auf Trab halten. Der Koop-Chaos-Faktor steht im Mittelpunkt, wenn Spieler schreien, sich trennen oder Strategien auf urkomische Weise vermasseln. Der Nervenkitzel entsteht aus dem Gleichgewicht zwischen echter Angst und verspielter Teamarbeit, wodurch jede Geisterjagd unvergesslich wird. Gruselspaß, den man immer wieder erleben möchte – selbst wenn die Nerven protestieren. | © Kinetic Games

WEBFISHING

11. WEBFISHING (2024) – 8,65

Angeln war noch nie so seltsam sozial – oder so witzig. WEBFISHING nimmt eine gemütliche Angel-Simulation und verwandelt sie in ein Multiplayer-Hangout voller riesiger Fische, anpassbarer Avatare und surrealer Sandbox-Spielzeuge. Statt auf Ausrüstung zu grinden, liegt der Spaß darin, mit Fremden zu plaudern, bizarre Fänge zu präsentieren und gelegentlich virtuell Musik zu machen. Es geht weniger um die Fische, mehr um die Stimmung, wodurch ein Raum entsteht, der sich ebenso sehr wie ein virtuelles Lagerfeuer anfühlt wie ein Spiel. Jeder Fang ist ein Gesprächsstarter, jeder Avatar ein kleines Comedy-Element und jeder Angelausflug eine Gelegenheit für neue Geschichten. Perfekt für entspannte Abende, wenn man leichten Spaß mit Freunden sucht. Es ist skurril, liebenswert und unverkennbar einzigartig. | © lamedeveloper

Factorio

10. Factorio (2020) – 8,67

Es gibt etwas seltsam Befriedigendes daran, eine riesige Maschine zu bauen, die sich schließlich von selbst am Laufen hält – und Factorio verkörpert dieses Gefühl perfekt. Diese ingenieurorientierte Koop-Simulation beginnt klein – etwas Erz abbauen, einen Ofen bauen – doch schon bald entwirfst du komplexe Förderbänder, automatisierte Fabriken und ganze Lieferketten. Mit Freunden skaliert die Komplexität auf urkomische Weise: Einer kümmert sich ständig darum, das „Spaghetti-Chaos“ der Förderbänder zu reparieren, während ein anderer mit Kernenergie experimentiert. Das Schöne ist, dass sich jedes Problem mit nur einem weiteren cleveren Design lösen lässt, was Stunden im Flug vergehen lässt. Es ist süchtig machend, geistreich und kooperative Problemlösung vom Feinsten. Ob du nun gerne tüftelst oder einfach alles automatisieren willst, dies ist ein Meisterwerk des Designs. | © Wube Software

Satisfactory

9. Satisfactory (2020) – 8,69

Wenn Factorio ein Liebesbrief an 2D-Logistik ist, dann ist Satisfactory sein hoch aufragender 3D-Cousin – Fabrikbau mit Aussicht. Coffee Stain Studios setzt dich und deine Freunde auf einen fremden Planeten, auf dem jeder Berg, jede Höhle und jede offene Ebene die Gelegenheit bietet, weitläufige industrielle Wunderwerke zu errichten. Förderbänder schlängeln sich durch Täler, Himmelsbrücken ragen in die Wolken und riesige Maschinen erwachen unter deinem wachsamen Auge zum Leben. Im Koop-Modus verwandelt sich das Erlebnis in pures, gemeinsames Chaos: Ein Freund optimiert Layouts, ein anderer baut „ästhetische“ Rohrleitungen, die auf mysteriöse Weise Stunden dauern, während jemand anderes einfach mit dem Traktor ins Meer fährt. Es ist eine Mischung aus ernsthafter Planung und spielerischer Freiheit und bietet einen Sandbox-Spielplatz, auf dem Effizienz und Kreativität Hand in Hand gehen. | © Coffee Stain Studios

Deep Rock Galactic

8. Deep Rock Galactic (2020) – 8,72

Zwerge, Spitzhacken und riesige außerirdische Insekten – was könnte da schon schiefgehen? Deep Rock Galactic setzt dich und bis zu drei Freunde in prozedural generierte Höhlen, um Ressourcen abzubauen und feindliche Schwärme zu pulverisieren. Ghost Ship Games sorgt dafür, dass die Action nie routinemäßig wirkt, mit Aufgaben von seltenem Edelsteinabbau über Maschinenreparaturen bis hin zum Umgang mit schwindender Munition und unerwarteten Hinterhalten. Teamwork ist alles: Scouts flitzen durch die Höhlen und beleuchten sie, Ingenieure bauen Plattformen, Schützen mähen Horden nieder, und Bohrer-Spieler… naja, bohren. Missionen verwandeln sich in wilde Geschichten von knappen Todesfluchten, Rettungen in letzter Sekunde und triumphalen Rufen von „Rock and Stone!“ Es ist chaotisch, urkomisch und endlos wiederholbar – ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Koop richtig gemacht wird. | © Ghost Ship Games

Bloons TD 6

7. Bloons TD 6 (2018) – 8,72

Auf den ersten Blick klingen Affen, die Ballons zerplatzen lassen, nach Kinderspiel – aber Bloons TD 6 hat sich seinen Platz als eines der beliebtesten Koop-Tower-Defense-Spiele auf Steam mehr als verdient. Ninja Kiwi nahm die bereits süchtig machende Formel aus Türmen platzieren und upgraden gegen Wellen von Ballons und fügte Tiefe, Strategie und endlose Wiederspielbarkeit hinzu. Im Koop bringt jeder Spieler seine eigene Art von Chaos ein, teilt Geld und streitet darüber, wer zuerst den übermächtigen Superaffen platzieren darf. Der Reiz liegt in der Mischung aus einfacher Zugänglichkeit und überraschender Komplexität – jede Runde fühlt sich anders an, jeder Sieg ist auf seltsame Weise triumphal. Es ist bunt, herausfordernd und viel intensiver, als man von einem Spiel über Ballons erwarten würde. | © Ninja Kiwi

The Binding of Isaac Rebirth

6. The Binding of Isaac: Rebirth (2014) – 8,72

Nur wenige Spiele verbinden groteske Themen mit so fesselndem Gameplay wie The Binding of Isaac: Rebirth. Edmund McMillen und Nicalis erschufen einen Roguelike-Dungeon-Crawler, in dem jede Runde neue Räume, bizarre Gegner und verrückte Item-Synergien bietet, die deinen Charakter auf unvorhersehbare Weise verändern. Im Koop kann ein Freund als Baby-Begleiter einsteigen und das einsame Chaos in gemeinsames Überleben verwandeln. Der düstere Humor und die schockierende Optik stehen im Kontrast zum süchtig machenden Design und machen das Spiel zu einem Kultklassiker, der seinen Griff nie lockert. Du wirst sterben, neu starten und wieder sterben – aber jede Runde fühlt sich frisch an und fordert dich heraus, ein kleines Stück weiterzugehen. Für alle, die ihren Koop mit einer ordentlichen Portion Skurrilität mögen, liefert Isaac genau das. | © Nicalis

Cropped Lethal Company

5. Lethal Company (2023) – 8,73

Der Indie-Surprise-Hit Lethal Company beweist, dass manchmal die einfachsten Ideen die besten Koop-Erfahrungen liefern. Als Teil einer zusammengewürfelten Bergungscrew erkundest du mit deinen Freunden verlassene Industriekomplexe voller Fallen, Monster und wertvoller Schrottteile, die ihr zurück zu eurem Schiff bringen müsst. Der Haken? Jede Mission ist ein angespanntes Gleichgewicht zwischen Gier und Überleben – bleibst du zu lange, bestrafen die im Dunkeln lauernden Schrecken deine Ambitionen gnadenlos. Das entstehende Chaos im Multiplayer ist der eigentliche Reiz, während Teamkameraden in Panik geraten, schreien und sich gegenseitig verraten (meistens versehentlich… oder so behaupten sie). Es ist gruselig, albern und gefährlich süchtig machend – die perfekte Mischung aus Spannung und Gelächter. | © Zeekerss

Schedule I

4. Schedule I (2025) – 8,77

Moment mal – dieses Indie-Spiel dreht sich nicht um Stundenpläne, sondern darum, ein Neon‑beleuchtetes Drogenimperium aufzubauen, gewürzt mit genau der dunklen Komik, die man nicht wusste, dass man sie braucht. Der Solo-Entwickler Tyler’s Video Game Studio (TVGS) brachte Schedule I im März 2025 ins Early Access und lässt dich gemeinsam mit bis zu drei Freunden cartoonhafte Drogen herstellen, mischen und in den rauen Straßen von Hyland Point vertreiben. Der Aufstieg war meteoritisch – innerhalb von 24 Stunden erreichte das Spiel die Top-Seller-Listen und verzeichnete Hunderttausende gleichzeitiger Spieler. Du kultivierst, mixt absurde Minispiele und weichst der Polizei aus, wobei jede Runde eine glänzende Mischung aus strategischer Planung und spontaner Chaotik bietet. Kühn, provokant und unübersehbar – ein Tycoon-Drogen-Sim, der tatsächlich für Lacher sorgt. | © Tyler’s Video Game Studio (TVGS)

Left 4 Dead 2

3. Left 4 Dead 2 (2009) – 8,80

Nur wenige Koop-Spiele haben einen legendären Status erreicht wie Left 4 Dead 2. Valves Zombie-Shooter ist schnell, brutal und endlos wiederholbar, mit Kampagnen, die dich und deine Freunde in verzweifelte Kämpfe gegen überwältigende Untotenhorden stürzen. Was das Spiel besonders macht, ist seine Unvorhersehbarkeit – der AI Director verändert jedes Mal Spawn-Punkte, Schwierigkeitsgrad und Item-Platzierungen, sodass selbst nach hundertmaligem Durchspielen Spannung bleibt. Die Spezialinfizierten sorgen für zusätzliches Chaos und zwingen das Team, eng zusammenzuhalten, sonst droht ein einsamer Abgang in die Dunkelheit. Selbst Jahre nach der Veröffentlichung bleibt es einer der prägendsten Koop-Shooter auf Steam – gespielt und geliebt wie eh und je. | © Valve

Terraria

2. Terraria (2011) – 8,82

Es mag wie ein Pixel-Art-Sandbox-Spiel aussehen, doch Terraria gehört zu den tiefgründigsten und lohnendsten Koop-Abenteuern überhaupt. Ausgestattet nur mit einer Spitzhacke und einer Vision könnt ihr als Team die Welt formen – graben, bauen, craften und euch durch immer stärkere Bosse kämpfen. Die Schönheit von Terraria liegt in seiner Freiheit: Einige Spieler errichten prunkvolle Burgen, andere buddeln endlose Tunnel, wieder andere jagen einfach nach Loot und epischen Kämpfen. Das Gefühl der Entdeckung ist unvergleichlich, mit Geheimnissen, Biomen und magischen Waffen, die überall versteckt sind. Im Koop-Modus wird das Erlebnis noch größer, zu einem gemeinsamen Epos, das hunderte Stunden fesseln kann. Es wirkt wie der skurrile, kampforientierte Cousin von Minecraft – und ist einfach großartig. | © Re-Logic

Cropped Portal 2

1. Portal 2 (2011) – 8,85

Ganz oben auf der Liste steht Portal 2, Valves Puzzle-Meisterwerk und eines der besten Koop-Spiele aller Zeiten. Die Einzelspieler-Kampagne ist legendär, doch der eigens für zwei Spieler konzipierte Koop-Modus zeigt seine wahre Stärke: Er zwingt euch und euren Partner, in vier Dimensionen zu denken. Jedes Rätsel erfordert Kommunikation, Koordination und oft eine gute Portion Ausprobieren – doch die „Aha!“-Momente sind unvergleichlich. Der Humor ist scharf, das Schreiben brillant, und die Mechaniken endlos einfallsreich. Es ist ein seltenes Koop-Spiel, das perfekt für zwei Spieler ausbalanciert ist, bei dem Teamwork nicht optional, sondern essenziell ist. Ein Jahrzehnt später gilt es immer noch als Goldstandard für cleveres, kooperatives Spieldesign. | © Valve

1-20

Auf der Suche nach den besten Koop-Spielen, die man mit Freunden spielen kann? Steam ist zwar voll von Multiplayer-Titeln, aber nur wenige stechen wirklich hervor, wenn man sie nach den Bewertungen der Spieler beurteilt. Statt sich auf Hype oder Verkaufszahlen zu verlassen, basiert diese Liste auf einem aussagekräftigeren Maß: dem Verhältnis von positiven zu gesamten Bewertungen. So zeigt sich klarer, welche Spiele die Spieler immer wieder gerne zurückkehren lassen.

Eine wichtige Anmerkung: Garry’s Mod ist hier nicht enthalten. Zwar ist es ein ikonisches Spiel für sich, doch als Sandbox-Creation-Tool unterscheidet es sich von den strukturierten Koop-Erlebnissen, die wir hier vorstellen. Diese Liste konzentriert sich auf Titel, die im Team, mit Strategie und gemeinsamem Chaos wirklich glänzen.

Von modernen Favoriten wie Lethal Company und Deep Rock Galactic bis hin zu Klassikern wie Portal 2 und Left 4 Dead 2 – das sind die 20 aktuell bestbewerteten Koop-Spiele auf Steam. Ob hektische Shooter, kreative Aufbau-Spiele oder schräge Indie-Games, die sich keinem Genre recht zuordnen lassen, hier findet jeder sein perfektes Koop-Erlebnis.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Auf der Suche nach den besten Koop-Spielen, die man mit Freunden spielen kann? Steam ist zwar voll von Multiplayer-Titeln, aber nur wenige stechen wirklich hervor, wenn man sie nach den Bewertungen der Spieler beurteilt. Statt sich auf Hype oder Verkaufszahlen zu verlassen, basiert diese Liste auf einem aussagekräftigeren Maß: dem Verhältnis von positiven zu gesamten Bewertungen. So zeigt sich klarer, welche Spiele die Spieler immer wieder gerne zurückkehren lassen.

Eine wichtige Anmerkung: Garry’s Mod ist hier nicht enthalten. Zwar ist es ein ikonisches Spiel für sich, doch als Sandbox-Creation-Tool unterscheidet es sich von den strukturierten Koop-Erlebnissen, die wir hier vorstellen. Diese Liste konzentriert sich auf Titel, die im Team, mit Strategie und gemeinsamem Chaos wirklich glänzen.

Von modernen Favoriten wie Lethal Company und Deep Rock Galactic bis hin zu Klassikern wie Portal 2 und Left 4 Dead 2 – das sind die 20 aktuell bestbewerteten Koop-Spiele auf Steam. Ob hektische Shooter, kreative Aufbau-Spiele oder schräge Indie-Games, die sich keinem Genre recht zuordnen lassen, hier findet jeder sein perfektes Koop-Erlebnis.

Mehr dazu

Mehr
Call of Duty Black Ops 7 Multiplayer Maps Japan Inspo TN
Gaming
"Zwischen Tradition und Innovation" – Call of Duty: Black Ops 7 bringt Japan-inspirierte Multiplayer Maps
Paper Mario Mods Thumbnail
Gaming
Die interessanteste Mod für jedes Paper-Mario-Spiel
Slaves And Masters from Twin Peaks
Filme und Serien
15 irrelevante Folgen in normalerweise großartigen Serien
Mechanical keyboard 2
Gaming
Wir haben sie gefunden! Die CUTESTE Tastatur mit creamy Tasten & Mini-Display
Christoph Waltz as Colonel Hans Landa
Filme und Serien
Deutsche die einen Oscar gewonnen haben
Professor Layton Trailer und Release Termin TN
Gaming
"Professor Layton und die Neue Welt des Dampfes": Release Datum verschoben und neuer Trailer veröffentlicht
Deadly Days Roadtrip
Gaming
Alles über „Deadly Days: Roadtrip“ – das neue Survival-Abenteuer von HandOfBlood
Ghost of Tsushima Sony Rewards TN
Gaming
Ghost of Tsushima durchgespielt? – Sony ruft neues Bonus-Programm für exklusiven Merch ins Leben
The Godfather
Filme und Serien
Der beste Al Pacino-Film für jedes Jahrzehnt seiner Karriere
Predestination
Filme und Serien
25 großartige Filme, die man aber nur schwer weiterempfehlen kann
Cropped Rick and Morty
Entertainment
Diese Film- und TV-Franchises haben die schlimmsten Fanbases
Pretty Woman
Filme und Serien
Die besten Filmromanzen zwischen älteren Männern und jüngeren Frauen
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india