• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Rangliste: Die 20 besten Dragon Ball Videospiele

1-21

Daniel Fersch Daniel Fersch
Gaming - Dezember 15th 2024, 21:00 MEZ
About

Über diese Liste:

Mal ehrlich, die Rangliste der Dragon Ball-Spiele aufzustellen, ist keine leichte Aufgabe – aber jemand muss es ja tun! Wir haben uns kopfüber in das riesige Universum von Goku und seinen Freunden gestürzt, alle Spiele der Dragon Ball-Franchise durchforstet und sie von den Titeln, die uns ratlos zurückließen, bis hin zu denen, die uns regelrecht in den Super-Saiyajin-Modus versetzten, bewertet.

Denkt daran: Diese Liste ist völlig subjektiv. Falls ihr der Meinung seid, wir hätten euer Lieblingsspiel ungerechtfertigt ausgelassen, lasst es uns in den Kommentaren wissen – und lasst die Kamehameha-Debatten beginnen!

| © CyberConnect2

Cropped Legends

20. Dragon Ball Legends (2018)

Dragon Ball Legends bringt die rasante Kampfaction des Anime direkt auf dein Mobilgerät – allerdings mit einem Twist: Einem kartenbasierten Kampfsystem. Überraschenderweise funktioniert das ziemlich gut! Die spektakulären 3v3-Kämpfe sind äußerst befriedigend, und die Gacha-Mechanik zum Freischalten neuer Charaktere macht süchtig (auch wenn dein Geldbeutel anderer Meinung sein könnte). Es ist nicht perfekt und kann stellenweise etwas grindlastig werden, aber für ein Mobile-Game hat Legends einiges zu bieten. Dank regelmäßiger Updates haben Fans immer wieder neue Inhalte auf die sie sich freuen können. | © BNE Entertainment, Dimps

Cropped Shin Budokai Another Road

19. Dragon Ball Z: Shin Budokai - Another Road (2007)

Ach, die Zeiten der PSP, als Handhelds das Nonplusultra waren. Shin Budokai - Another Road bringt das Budokai-Erlebnis auf die tragbare Konsole – mit ein paar interessanten Anpassungen. Die Kämpfe sind knackig und laufen überraschend gut für ein Handheld-Spiel. Auch wenn die originale Story um Future Trunks gegen Majin Boo nicht gerade ein Meisterwerk ist, macht das actionreiche Gameplay das mehr als wett. Es ist schnell, flüssig und ein echter Spaß für Fans, die ein solides DBZ-Erlebnis für unterwegs suchten. | © Dimps

Cropped Attack of the Saiyans

18. Dragon Ball Z: Attack of the Saiyans (2009)

Dieses rundenbasierte RPG für den Nintendo DS ist ein kleiner Geheimtipp. Attack of the Saiyans erfindet das Rad zwar nicht neu, was die JRPG-Mechaniken angeht, aber es ist ein solides Spiel für Dragon Ball-Fans, die etwas Abwechslung suchen. Die Story deckt zwar nur die Saiyajin-Saga ab, was etwas begrenzt wirkt, aber das Kampfsystem macht Spaß, und die Erkundung sorgt für eine schöne Abwechslung. Es ist zwar kein Meilenstein, aber für eingefleischte Fans der Serie auf jeden Fall einen Blick wert. | © Monolith Soft

Cropped Raging Blast 2

17. Dragon Ball: Raging Blast 2 (2010)

Stell dir eine vereinfachte Version von Budokai Tenkaichi 3 vor, und du hast Raging Blast 2. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Charakteren, überdrehte Kämpfe und herausstechende Grafik, erreicht aber nie ganz die Höhen seiner Vorgänger. Das Kampfsystem wirkt im Vergleich zu anderen DBZ-Spielen etwas oberflächlich, aber für Gelegenheitsfans, die einfach ein paar Kamehamehas abfeuern wollen, ist es trotzdem eine solide Wahl. Erwartet nur nicht, dass es euch allzu lange fesseln wird. | © Spike

Cropped Extreme Butoden

16. Dragon Ball Z: Extreme Butoden (2015)

Extreme Butoden für den 3DS bringt Dragon Ball mit Fokus auf 2D-Kämpfe auf die Handheld-Konsole. Entwickelt von Arc System Works erwartet man ein kraftvolles Spielerlebnis – und das liefert es, zumindest bis zu einem gewissen Grad. Das Gameplay ist flüssig, und die 3v3-Kämpfe bieten Abwechslung, doch der Inhalt fällt insgesamt etwas mager aus. Der Story-Modus ist kurz, und sobald man alles freigeschaltet hat, gibt es nicht mehr viel zu tun. Es ist ein spaßiges, kompaktes DBZ-Erlebnis, aber kein echter Gamechanger. | © Namco Bandai, Arc System Works

Cropped DRAGON BALL ADVANCED ADVENTURE

15. Dragon Ball: Advanced Adventure (2006)

Goku’s Advanced Adventure widmet sich Gokus Kindheit und ist ein Side-Scrolling-Beat ’em up, das sich auf die ursprüngliche Dragon Ball-Serie konzentriert. Es ist simpel, aber unterhaltsam, mit einer gelungenen Mischung aus Plattforming und Kämpfen. Der Charme des Spiels liegt in der nostalgischen Rückkehr zu Gokus frühen Jahren, mit lebendigen Grafiken und einem bezaubernden Artstyle. Es ist kurz und knackig, und für alle, die genug von den endlosen Saiyajin-Kämpfen aus DBZ haben, bietet dieses Spiel eine erfrischende Abwechslung. | © Dimps

Cropped SUPER DRAGON BALL Z

14. Super Dragon Ball Z (2006)

Super Dragon Ball Z versucht, sich von den typischen DBZ-Brawlern abzuheben, indem es stärker auf traditionelle Fighting-Game-Mechaniken setzt. Entwickelt von Arika bietet das Spiel mehr Tiefe als die meisten anderen DBZ-Titel, mit einem Fokus auf skillbasierte Combos. Leider fehlen die verspielten Extras, die die anderen Spiele für Casual-Fans zugänglicher machen. Wenn du ein Hardcore-Fan von Fighting-Games bist, wirst du die Komplexität zu schätzen wissen. Für alle anderen könnte es jedoch etwas zu minimalistisch wirken. | © Arika

Cropped DRAGON BALL ORIGINS

13. Dragon Ball: Origins (2008)

Dragon Ball: Origins für den DS ist eine entzückende Hommage an Gokus jüngere Tage, präsentiert in einem charmanten Action-Adventure-Format. Das Top-Down-Gameplay, kombiniert mit Touchscreen-Mechaniken, bietet eine überraschend solide Spielerfahrung. Der Fokus liegt mehr auf Erkundung und Rätsellösen, was eine willkommene Abwechslung zu den actionlastigen Kämpfen der meisten DBZ-Titel darstellt. Wenn du die ursprüngliche Dragon Ball-Serie magst, ist dieses Spiel eine unterhaltsame Reise in die Vergangenheit. | © Game Republic

SUPER DRAGON BALL HEROES WORLD MISSION

12. Super Dragon Ball Heroes: World Mission (2019)

Wenn du kartenbasierte Strategiespiele liebst, ist Super Dragon Ball Heroes: World Mission genau das Richtige für dich. Mit Hunderten von Karten zum Sammeln und einer verrückten Story, in der virtuelle und reale Welten aufeinanderprallen, bietet das Spiel jede Menge Fanservice. Allerdings kann das repetitive Kampfsystem schnell monoton werden, und die Handlung ist ziemlich kitschig. Es ist definitiv nicht jedermanns Sache, aber wenn du sowohl ein Dragon Ball-Fan als auch ein Liebhaber von Deck-Building-Spielen bist, wirst du hier fündig. | © Dimps

Cropped FUSIONS

11. Dragon Ball Fusions (2016)

Das ist wohl eines der seltsamsten, aber auch coolsten Dragon Ball-Spiele überhaupt. In Fusions kannst du fast beliebige zwei Charaktere miteinander fusionieren, um deinen ultimativen Traumkämpfer zu erschaffen – und das macht genauso viel Spaß, wie es klingt. Das rundenbasierte Kampfsystem ist solide, und die Open-World-Erkundung ist ein schönes Extra. Der einzige Nachteil? Das Kampfsystem kann mit der Zeit etwas repetitiv werden. Dennoch macht allein die kreative Fusion-Mechanik dieses Spiel zu einem Must-Try. | © Ganbarion

Cropped The Legend

10. Dragon Ball Z: The Legend (1996)

Dragon Ball Z: The Legend bringt team-basierte Kämpfe auf die PlayStation und Sega Saturn – eine ziemlich innovative Idee für die damalige Zeit. Das Spiel deckt alle wichtigen Handlungsstränge von DBZ ab und bietet eine beeindruckende Auswahl an Charakteren. Das Gameplay wirkt aus heutiger Sicht zwar etwas klobig, aber in den 90ern war es eine der besten Möglichkeiten, die komplette DBZ-Story zu erleben. Nostalgie hin oder her – es lohnt sich immer noch, einen Blick darauf zu werfen, wenn du ein Stück früher Dragon Ball-Gaming-Geschichte erleben möchtest. | © Tose

Cropped Legendary Super Warriors

9. Dragon Ball Z: Legendary Super Warriors (2002)

Legendary Super Warriors kombiniert rundenbasierte Strategie mit einem Kartensystem – und auch wenn das nicht jedermanns Sache ist, macht es überraschend viel Spaß. Der Game Boy Color mag nicht wie die ideale Plattform für ein DBZ-Spiel wirken, aber LSW bietet eine einzigartige Spielerfahrung. Im Vergleich zu anderen DBZ-Spielen ist das Tempo deutlich langsamer, aber wenn du auf Strategie stehst und Freude am Sammeln von Karten hast, wird dich dieses Spiel nicht enttäuschen. | © Banpresto

Cropped Super Butoden 2

8. Dragon Ball Z: Super Butoden 2 (1993)

Der SNES-Klassiker Super Butoden 2 wird immer noch als einer der besseren 2D-Fighter der Dragon Ball-Franchise angesehen. Für seine Zeit war das Kampfsystem überraschend flüssig, und die Charakterauswahl, obwohl klein, enthielt viele Fanlieblinge. Im Vergleich zu modernen DBZ-Spielen wirkt es zwar etwas steif, doch Super Butoden 2 bleibt ein nostalgisches Juwel für alle, die in der 16-Bit-Ära aufgewachsen sind. Es ist simpel, aber die schnelle Action hat auch heute noch auf ihre retrohafte Weise ihren Charme. | © Tose

DRAGON BALL Z KAKAROT

7. Dragon Ball Z: Kakarot (2020)

Dragon Ball Z: Kakarot ist eine Liebeserklärung an DBZ-Fans und erzählt die Hauptgeschichte in einem weitläufigen RPG-Format nach. Die Kämpfe machen Spaß, auch wenn sie sich mit der Zeit etwas wiederholen, und die Open-World-Erkundung ist vollgepackt mit nostalgischen Nebenquests und Easter Eggs. Es ist nicht perfekt – mit einigen Tempo-Problemen und gelegentlicher Überfrachtung – aber für Fans, die die ikonischen Momente von DBZ noch einmal erleben möchten, liefert Kakarot ein rundum zufriedenstellendes Erlebnis. | © CyberConnect2

DRAGON BALL XENOVERSE 2

6. Dragon Ball Xenoverse 2 (2016)

Xenoverse 2 erweitert die Charakteranpassung und die Zeitreise-Mechaniken des Originals und bietet eine Fülle an Inhalten. Die Story ist zwar etwas chaotisch, aber die enorme Anzahl an Charakteren und Missionen macht das Spiel definitiv lohnenswert. Die Kämpfe machen Spaß, sind allerdings nicht so tiefgründig wie in anderen DBZ-Fightern. Doch die Möglichkeit, deinen eigenen Saiyajin zu erstellen und die DBZ-Timeline durcheinanderzubringen, ist das, was dieses Spiel wirklich besonders macht. | © Dimps

Cropped Hyper Dimension

5. Dragon Ball Z: Hyper Dimension (1996)

Hyper Dimension gehört zu den besten 2D-DBZ-Fightern der SNES-Ära. Es überzeugt mit präziser Steuerung, einer soliden Charakterauswahl und – für seine Zeit – beeindruckender Grafik. Auch wenn es mittlerweile etwas altbacken wirkt, macht es immer noch Spaß, das Spiel erneut zu erleben – besonders für Fans von Retro-Kampfspielen. Das Spiel deckt alle wichtigen DBZ-Arcs ab und bietet eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung für alle, die sich nach klassischer Button-Mashing-Action sehnen. | © Tose

Cropped Budokai Tenkaichi 3

4. Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 3 (2007)

Die Budokai Tenkaichi-Reihe ist bekannt für ihre riesige Charakterauswahl, und Tenkaichi 3 ist der Höhepunkt dieser Liebe. Mit über 150 Charakteren und riesigen, zerstörbaren Umgebungen liefert das Spiel DBZ-Fanservice in Reinform. Die Kämpfe sind chaotisch, aber unterhaltsam, auch wenn manche argumentieren könnten, dass ihnen die Tiefe traditioneller Fighter fehlt. Trotzdem: Für pure DBZ-Spektakel ist dieses Spiel kaum zu übertreffen

| © Spike
Cropped Budokai 3

3. Dragon Ball Z: Budokai 3 (2004)

Budokai 3 wird immer noch als eines der besten DBZ-Spiele aller Zeiten angesehen. Die cel-shaded Grafiken, die tiefgründigen Kampfmechaniken und der umfangreiche Story-Modus machen es sowohl mechanisch als auch visuell zu einem herausragenden Titel. Für jeden DBZ-Fan ist es ein absolutes Muss, und es hält sich auch heute noch überraschend gut. Budokai 3 kombiniert spaßige Kämpfe mit RPG-Elementen und liefert damit eine der vollständigsten Dragon Ball-Erfahrungen überhaupt. | © Dimps

Cropped The Legacy of Goku 2 Buus Fury

2. Dragon Ball Z: The Legacy of Goku 2 & Buu’s Fury (2003)

Legacy of Goku 2 und Buu’s Fury heben das Action-RPG-Genre auf Handhelds auf ein neues Level und bieten sowohl solides Gameplay als auch eine treue Nacherzählung der ikonischen DBZ-Arcs. Die Erkundungs- und Charakterfortschritts-Systeme sind für GBA-Spiele überraschend ausgefeilt, und jeder Charakter verfügt über einzigartige Fähigkeiten und Transformationen. Diese Titel bleiben bei Fans beliebt, die nach einer stärker storybasierten DBZ-Erfahrung suchen. | © Webfoot Technologies

DRAGON BALL Fighter Z

1. Dragon Ball FighterZ (2018)

Dragon Ball FighterZ ist der Höhepunkt der Dragon Ball-Kampfspiele. Mit atemberaubenden cel-shaded Grafiken, präzisen Mechaniken und einem Gameplay, das leicht zu lernen, aber schwer zu meistern ist, wurde es schnell zu einem Favoriten sowohl in der Casual- als auch in der kompetitiven Gaming-Szene. Entwickelt von Arc System Works, vereint FighterZ alles, was wir an der Dragon Ball-Serie lieben – rasante Action, filmreife Optik und epische Kämpfe – in einem unglaublichen Gesamtpaket. Ohne Frage ist es das beste Dragon Ball-Spiel, das es bisher gibt. | © Arc System Works

1-21

Das Dragon Ball-Franchise hat eine enorme Vielfalt an Videospielen hervorgebracht, die sich über mehrere Konsolen und Jahrzehnte erstrecken. Von klassischen 2D-Kampfspielen bis hin zu umfangreichen Rollenspielen konnten Fans Goku und seine Freunde auf nahezu jeder erdenklichen Gaming-Plattform in actionreichen Abenteuern erleben. Bei so vielen Titeln ist es jedoch oft schwierig, herauszufinden, welche Spiele es wirklich wert sind, sie einmal durchzuspielen.

In dieser Rangliste der Top 20 Dragon Ball Videospiele nehmen wir dich mit auf eine Reise – von den weniger erinnerungswürdigen Releases bis hin zu den absoluten Favoriten der Community. Egal, ob du ein Fan von schnellen Arena-Kämpfen oder tiefgründigen RPG-Abenteuern bist, diese Liste bietet für jeden Dragon Ball-Enthusiasten etwas. Tauchen wir ein in die Welt der Dragon Ball-Videospiele und sehen wir, welche Titel sich an die Spitze kämpfen!

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Das Dragon Ball-Franchise hat eine enorme Vielfalt an Videospielen hervorgebracht, die sich über mehrere Konsolen und Jahrzehnte erstrecken. Von klassischen 2D-Kampfspielen bis hin zu umfangreichen Rollenspielen konnten Fans Goku und seine Freunde auf nahezu jeder erdenklichen Gaming-Plattform in actionreichen Abenteuern erleben. Bei so vielen Titeln ist es jedoch oft schwierig, herauszufinden, welche Spiele es wirklich wert sind, sie einmal durchzuspielen.

In dieser Rangliste der Top 20 Dragon Ball Videospiele nehmen wir dich mit auf eine Reise – von den weniger erinnerungswürdigen Releases bis hin zu den absoluten Favoriten der Community. Egal, ob du ein Fan von schnellen Arena-Kämpfen oder tiefgründigen RPG-Abenteuern bist, diese Liste bietet für jeden Dragon Ball-Enthusiasten etwas. Tauchen wir ein in die Welt der Dragon Ball-Videospiele und sehen wir, welche Titel sich an die Spitze kämpfen!

Mehr dazu

Mehr
Piet Smiet Minecraft PIROL Neues Projekt Twitch
Gaming
„Bringen die Hunger Games zurück zu Minecraft“ – PietSmiet kündigen neues Projekt an
The Acolyte 2024
Filme und Serien
Die beste Reihenfolge, um alle Star-Wars-Filme und Serien zu schauen
MLID PS6
Gaming
Wird der PS6-Handheld ein Switch-Konkurrent?
Cropped the ugly stepsister
Entertainment
Wer schön sein will muss leiden: 20 Filme über die gefährliche Jagd nach Schönheit
Deutsche Charaktere in Videospielen Thumbnail
Gaming
Die 10 besten deutschen Charaktere in Videospielen
Steam Deck 2 Leaks für 2028 TN
Gaming
Steam Deck 2 erscheint wahrscheinlich erst 2028
Cropped imagen 2025 09 02 233147206
Gaming
Wenn Hollow Knight: Silksong zu schwer ist, probier's doch mal mit diesen Metroidvanias
Hell is us tn
Gaming
Hell is Us ist da – und einen Ausflug in die Hölle wert!
David Ketchum
Entertainment
Berühmte Menschen, die im August 2025 gestorben sind
Call of Duty Update Spart 100 GB ein Season 5 Reloaded
Gaming
Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone Update verkleinert das Spiel um mehr als 100 GB
Naraka Bladepoint Serverstatus
Gaming
Naraka: Bladepoint startet nicht – was tun? Serverstatus und Problemlösung
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india