• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Die besten Videospiel-Releases im April 2025

1-20

Daniel Fersch Daniel Fersch
Gaming - April 4th 2025, 10:00 MESZ
Koira

Koira (1. April 2025)

Lass dich nicht von den sanften Farben und dem niedlichen Welpen täuschen – Koira (2025) ist hier, um dein Herz auf die schönstmögliche Weise sanft zu brechen. In einem wunderschön von Hand gezeichneten, verzauberten Wald spielst du ein junges Kind, das einen verlorenen Welpen findet und mit ihm Freundschaft schließt. Gemeinsam löst ihr Rätsel, entkommt lauernden Jägern und erkundet magische Umgebungen, die wirken, als stammten sie direkt aus einer Gutenachtgeschichte. Es ist gemütlich, emotional und voller Charme – das Spiel bringt dich innerhalb von fünf Minuten zum Lächeln und zum Schniefen. Wenn du jemals eine Reise voller Herz erleben wolltest, die dich daran erinnert, warum du Spiele liebst, dann ist Koira genau das Richtige für dich. Aber sei gewarnt – danach willst du wahrscheinlich deinen Hund ganz fest drücken. | © DON’T NOD

The Last of Us Part II Remastered

The Last of Us Part II Remastered (3. April 2025)

Joel und Ellie sind zurück – und zerreißen Spielerherzen erneut, diesmal mit noch glänzenderer Grafik. The Last of Us Part II Remastered (2025) feiert sein lang erwartetes Debüt auf dem PC und bringt all den Herzschmerz, die lautlosen Kills und pilzverseuchten Monstrositäten mit sich. Das ist nicht nur die ultimative Möglichkeit, die brutale, emotionale Geschichte zu erleben – es gibt auch neue Inhalte wie den roguelike-Überlebensmodus „No Return“, Entwicklerkommentare und verbesserte Performance. Ob du dieses düstere Meisterwerk erneut besuchst oder zum ersten Mal eintauchst – mach dich auf Tränen, Spannung und erstklassiges Storytelling gefasst. Pack dir Snacks ein. Taschentücher nicht vergessen. Und vielleicht danach einfach mal in ein Kissen schreien. | © Naughty Dog

Sand

Sand (3. April 2025)

Wenn Mad Max und Dune ein gemeinsames Kind hätten – und dieses Kind wäre besessen von Mech-Walkern – dann käme Sand (2025) dabei heraus. Der Open-World-PvPvE-Extraction-Shooter erscheint am 3. April und wirft dich in ein postapokalyptisches Ödland, in dem du riesige, laufende Festungen steuerst, um zu plündern, zu kämpfen und zu überleben. Du kämpfst nicht nur gegen eine feindliche Umgebung, sondern auch gegen andere Spieler in einem ständig wechselnden Wüstenchaos. Hier dreht sich alles um risikoreiche Beutezüge, klobige (aber coole) Walker-Upgrades und das herrlich befriedigende Gefühl, wenn du mit vollem Inventar erfolgreich entkommst. Es ist dreckig, chaotisch und absolut süchtig machend – wie ein Space-Western, nur mit noch mehr Sand in den Stiefeln. | © tinyBuild

Ekoh Beach

Ekoh Beach (4. April 2025)

Was bekommt man, wenn man tropische Urlaubsstimmung mit einer Prise Sci-Fi-Chaos vermischt? Ekoh Beach (2025) – eine Life-Sim, in der du ein idyllisches Küstenstädtchen nach einem waschechten Roboteraufstand wiederaufbauen sollst. Der Release am 4. April bringt dich in die Rolle des neuen Stadtplaners, ausgestattet mit partikelbasierten Sammelkräften, um Ressourcen zu beschaffen, schrullige Stadtbewohner für dich zu gewinnen und vielleicht einem kleinen Quanten-Geheimnis rund um Dr. Terra auf die Spur zu kommen. Es ist gemütlich, bunt und so charmant, dass dein Serotoninspiegel freudig Samba tanzt. Ob du nun wegen der Strandkulisse dabei bist oder den liebevoll gestalteten Pixel-Art-Stil liebst – diese Postapokalypse ist eher chillig als düster. | © Zenland Games

South of Midnight

South of Midnight (8. April 2025)

Bereit, etwas Magie im Schatten des Southern Gothic zu weben? South of Midnight (2025) erscheint am 8. April und bringt frischen Wind ins Action-Adventure-Genre – aus der kreativen Schmiede von Compulsion Games. Das Spiel entführt dich in einen stilisierten amerikanischen Süden voller Mythen, Monster und geheimnisvoller Geschichten. Du schlüpfst in die Rolle von Hazel, einer jungen Frau, die uralte Kräfte entdeckt und dem düsteren Erbe ihrer Familie auf den Grund geht. Die visuelle Gestaltung ist traumhaft und surreal, das Gameplay kombiniert Erkundung in der Third-Person-Perspektive mit angenehm unheimlichen Kämpfen. Es ist ein Mix aus Volksmärchen, magischem Realismus und purem Stil. Wenn du Geschichten liebst, die seltsam, gefühlvoll und mit ganz viel Seele erzählt werden – dann ruft dich dieses Spiel bereits beim Namen. | © Xbox Game Studios

Commandos Origins

Commandos: Origins (9. April 2025)

Schleichen, Strategie und Sabotage stehen im Mittelpunkt von Commandos: Origins (2025), das am 9. April erscheint. Dieses Prequel führt dich zurück zu den Anfängen der legendären Eliteeinheit im Zweiten Weltkrieg und lässt dich ein Spezialistenteam durch 14 sorgfältig gestaltete Missionen führen. Entwickelt mit der Unreal Engine 5, bietet das Spiel detailreiche 3D-Umgebungen, die dem Stil des Originals treu bleiben und gleichzeitig moderne grafische Akzente setzen. Ob du dich nun durch die Wüsten Afrikas schleichst oder arktische Basen infiltrierst – jede Operation erfordert kluge Planung und präzise Ausführung. Commandos: Origins ist eine Liebeserklärung an Fans der klassischen Reihe und gleichzeitig der perfekte Einstieg für alle, die ihr taktisches Geschick unter Beweis stellen wollen. | © Kalypso Media​

All in Abyss Judge the Fake

All in Abyss: Judge the Fake (9. April 2025)

Wenn Phoenix Wright in ein neongetränktes Casino stolpern würde, das von Hexen betrieben wird, käme dabei wohl All in Abyss: Judge the Fake (2025) heraus. Das stilvolle Visual Novel erscheint am 9. April und lässt dich in die Rolle von Asuha schlüpfen – einem selbsternannten Glücksspielgenie, das sich in einem gnadenlosen Duell aus Poker, Bluff und Verstand wiederfindet. Doch hier geht es nicht nur um Karten – es geht darum, Lügen aufzudecken, Betrug zu entlarven und übernatürlichen Schwindlern das Handwerk zu legen. Mit Anime-Flair, dunklem Humor und einer verdrehten Story ist das Spiel genauso sehr Gerichtssaal-Drama wie chaotische Casino-Show. Mach dich bereit, alles zu setzen – dein Geld, dein Leben und vielleicht sogar deine Seele. | © Alliance Arts

The Talos Principle Reawakened

The Talos Principle: Reawakened (10. April 2025)

Ah ja, Zeit, die Gehirnzellen mal wieder ordentlich zu beanspruchen – The Talos Principle: Reawakened (2025) ist zurück, um uns daran zu erinnern, dass Rätsel sowohl philosophisch als auch wunderschön sein können. Der Release am 10. April führt die gefeierte Denksport-Reihe von Croteam fort und stellt dir erneut Fragen zu Bewusstsein, Identität und der wahren Natur der Realität… während du Logikrätsel löst, die dich wie ein Genie fühlen lassen (zumindest bis du feststeckst). Die Grafik ist atemberaubend, die Geschichte reich an existenziellen Fragen, und die Atmosphäre trieft vor postapokalyptischem Staunen. Es ist genau die Art von Spiel, bei der du nicht nur innehältst, um über das nächste Rätsel nachzudenken – sondern auch über das Leben, das Universum und alles dazwischen. Ziemlich tiefgründig, oder? | © Devolver Digital

Blue Prince

Blue Prince (10. April 2025)

Betritt ein Herrenhaus, in dem sich die Wände verschieben, Räume verschwinden und nichts jemals so bleibt, wie es war – genau, Blue Prince (2025) ist da, um auf die stilvollste Art und Weise mit deinem Verstand zu spielen. Der Release am 10. April wirft dich in Mt. Holly, ein Anwesen, das sich mit jedem In-Game-Tag neu konfiguriert. Dein Ziel? Finde den sagenumwobenen Raum 46, bevor die Zeit abläuft. Der Clou dabei: Du weißt nie, was sich hinter der nächsten Tür verbirgt, sodass sich jede Runde wie ein völlig neues Mystery-Erlebnis anfühlt. Das Spiel ist elegant, düster, geheimnisvoll – und hat genau die richtige Dosis „Was zur Hölle passiert hier gerade?“-Vibes. Stell dir vor: Escape Room trifft Roguelike, getaucht in surreale Atmosphäre. | © Raw Fury

Monaco 2

Monaco 2 (10. April 2025)

Zeit, das Team zusammenzutrommeln – Monaco 2 (2025) schleicht sich am 10. April mit noch mehr Stil, Strategie und herrlichem Chaos auf die Bühne. Dieses Sequel zum beliebten Top-Down-Heist-Game bringt den Koop-Spaß zurück und lässt dich und deine Freunde waghalsige Einbrüche planen – und noch waghalsigere Fluchten. Es geht um Timing, Teamwork und gelegentliches, panisches „LAUF!“, wenn alles schiefgeht (und das wird es). Mit einer komplett 3D-Welt und prozedural generierten Maps ist kein Raubzug wie der andere. Schleichen, Gadgets, Verkleidungen – wie ein jazziger Spionagefilm, bei dem alle das Drehbuch vergessen haben und improvisieren… aber richtig gut. | © Humble Games

Lost Records Bloom Rage

Lost Records: Bloom & Rage – Tape 2 (15. April 2025)

Von den Machern von Life is Strange kommt das nächste emotional aufgeladene Kapitel einer Geschichte, die genau weiß, wie sie mitten ins Herz trifft. Lost Records: Bloom & Rage – Tape 2 (2025) erscheint am 15. April und knüpft die losen Fäden eines längst vergangenen Sommers zu einer bewegenden Erzählung aus Freundschaft, Geheimnissen und den Nachklängen des Jahres 1995. Diesmal geht es nicht nur darum, was passiert ist – sondern wie weit du bereit bist, dich dem Vergangenen zu stellen. Mit einer Besetzung aus starken, komplexen weiblichen Protagonistinnen und Entscheidungen, die wirklich Gewicht haben, liefert DON’T NOD erneut ein meisterhaft geschriebenes, emotional aufrüttelndes Erlebnis. Wenn du nach emotionaler Katharsis mit einer Prise Geheimnis suchst – hier wirst du fündig. | © DON’T NOD

Mandragora Whispers of the Witch Tree

Mandragora: Whispers of the Witch Tree (17. April 2025)

Mach dich bereit, verzaubert zu werden – Mandragora: Whispers of the Witch Tree (2025) ist ein Dark-Fantasy-Action-RPG, das dich in eine verfluchte Welt entführt, die am Rande des Untergangs steht. Der Release am 17. April lädt dich ein, die Macht des Hexenbaums zu entfesseln, während du albtraumhafte Kreaturen bekämpfst und die düsteren Geheimnisse eines von Schatten verhüllten Landes aufdeckst. Mit tiefgründiger Lore, fordernden Kämpfen und einem atemberaubend düsteren Artstyle verspricht Mandragora ein intensives, emotionales Spielerlebnis, das sowohl deine Entschlossenheit als auch dein Herz auf die Probe stellt. Wenn du schon lange nach einem Spiel suchst, das Entdeckergeist mit dem Nervenkitzel epischer Kämpfe vereint – dann ist das genau dein Ding. | © Primal Game Studio​

I Robot

I, Robot (17. April 2025)

Arcade-Legende Jeff Minter ist zurück – und verleiht Ataris wegweisendem, aber unterschätztem Klassiker von 1984 mit I, Robot (2025) neues Leben. Der Release am 17. April bringt eine Neuinterpretation, die die bahnbrechende 3D-Polygon-Grafik des Originals in ein psychedelisches Fest für die Sinne verwandelt – natürlich mit Minters typischem Stil aus wirbelnden Farben und technoiden Beats. Doch das hier ist mehr als nur ein grafisches Remake: Neue Herausforderungen, ein Tempest-ähnlicher „Tube Shooter“-Modus und sogar ein „Ungame“-Visualizer für alle, die einfach mal in Farben und Formen abtauchen wollen, machen dieses Spiel zu einer ebenso nostalgischen wie frischen Neon-Erfahrung. | © Atari​

LUNAR Remastered Collection

Lunar Remastered Collection (18. April 2025)

Aufgepasst, JRPG-Fans! Die Lunar Remastered Collection (2025) erscheint am 18. April und vereint die heißgeliebten Klassiker Lunar: Silver Star Story Complete und Lunar 2: Eternal Blue Complete in einem wunderschön überarbeiteten Gesamtpaket. Erlebe die epischen Abenteuer von Alex und Hiro noch einmal – voller Gefahren, Freundschaft und natürlich dem einen oder anderen Drachen. Mit verbesserten Grafiken, neu orchestrierten Soundtracks und praktischen Quality-of-Life-Optimierungen bietet diese Sammlung sowohl Neulingen als auch langjährigen Fans die Möglichkeit, diese zeitlosen Geschichten in einem neuen Glanz zu genießen. Nostalgie vom Feinsten – modern aufpoliert. | © GungHo Online Entertainment America, Inc.​

Tempest Rising

Tempest Rising (24. April 2025)

Aufgepasst, Echtzeitstrategie-Fans – es ist Zeit für ein Comeback! Tempest Rising (2025) stürmt am 24. April auf die Bildfläche und bringt eine frische, aber angenehm vertraute Version der klassischen RTS-Formel mit. Angesiedelt in einer postnuklearen Welt, kämpfen drei einzigartige Fraktionen erbittert um Kontrolle und knappe Ressourcen in einem letzten Überlebensrennen. Mit tiefgreifendem strategischem Gameplay, abwechslungsreichen Einheiten und einem Soundtrack, an dem kein Geringerer als Command & Conquer-Veteran Frank Klepacki mitgewirkt hat, zielt Tempest Rising darauf ab, genau diesen alten RTS-Nerv zu treffen – nur mit modernen Verbesserungen, die das Genre neu beleben. Also: Truppen bereitmachen, Taktik schärfen – der Krieg wartet nicht. | © 3D Realms, Knights Peak​

FATAL FURY City of the Wolves

Fatal Fury: City of the Wolves (24. April 2025)

Schnapp dir deine Arcade-Reflexe und lockere die Combo-Finger – Fatal Fury: City of the Wolves (2025) steigt am 24. April wieder in den Ring und präsentiert sich schärfer (und gnadenloser) denn je. Doch das hier ist nicht bloß ein nostalgisches Revival – es ist die Wiedergeburt einer Fighting-Game-Legende. SNK dreht ordentlich auf: mit geschmeidigen Animationen, neuen Spielmechaniken und einem Kämpfer-Lineup, das alte Fanlieblinge ebenso zurückbringt wie brandneue Herausforderer. Egal ob du ein klassischer Button-Masher oder ein taktischer Frame-Daten-Profi bist – hier kommt jeder auf seine Kosten. Freu dich auf fette Treffer, noch fettere Persönlichkeiten und Rivalitäten, die heißer sind als dein PC nach einem 10-Stunden-Marathon. | © SNK

Detective Dotson

Detective Dotson (24. April 2025)

Lerne Dotson kennen – ein Mann mit dem Traum von Bollywood-Ruhm, der stattdessen bis zu den Knien in Verbrechensszenen steckt. Detective Dotson (2025) erscheint am 24. April und wirft dich mitten hinein in ein charmant-skurriles Mystery-Abenteuer in den lebhaften Straßen des modernen Indiens. Mit einer bunten Truppe exzentrischer Figuren, verdrehten Fällen und einem Protagonisten, der lieber tanzen als ermitteln würde, vereint das Spiel klassische Point-and-Click-Ermittlung mit jeder Menge Herz. Es ist eine Hommage an Kultur, Chaos – und an Plot-Twists, bei denen du garantiert „Warte, WAS?!“ vor dem Monitor flüsterst. So stilvoll (und so eingängig) klang Detektivarbeit noch nie. | © Masala Games Private Limited

Clair Obscur Expedition 33

Clair Obscur: Expedition 33 (24. April 2025)

Wenn du Lust auf etwas Wunderschön-Skurriles hast, könnte Clair Obscur: Expedition 33 (2025) genau den surrealistischen Nerv treffen, den du suchst – und das ab dem 24. April. Das Spiel entführt dich in eine albtraumhaft gemalte Welt, in der der Tod einmal im Jahr kommt – im wahrsten Sinne – durch ein poetisches Ritual namens „The Paint“. Als Teil der Expedition 33 ist dein Ziel, diesen endlosen Zyklus zu beenden… oder selbst sein nächstes Opfer zu werden. Mit einem einzigartigen, rundenbasierten Kampfsystem, emotionaler Erzählweise und einer Optik, die wirkt, als wäre sie einem düsteren Kunstmuseum entsprungen, ist das hier alles andere als ein gewöhnliches RPG. Es ist tiefgründig, künstlerisch – und auf genau die richtige Art herrlich seltsam. | © Sandfall Interactive

Cropped Days Gone Remastered

Days Gone Remastered (25. April 2025)

Deacon St. John ist zurück – und ja, er hat sein Motorrad und seinen tausend-Meilen-Blick mitgebracht. Days Gone Remastered (2025) donnert am 25. April auf die PS5 und verpasst dem Open-World-Survival-Abenteuer einen frischen Next-Gen-Anstrich. Freu dich auf verbesserte Grafik, flüssigere Performance und noch tiefere Immersion in eine Welt voller Freakers, Biker-Drama und emotionaler Tiefschläge. Wenn du das Original verpasst hast, ist jetzt die perfekte Gelegenheit, mit der Schrotflinte im Gepäck durch den pazifischen Nordwesten zu cruisen – und dabei vielleicht das ein oder andere Tränchen zu verdrücken. Und falls du es schon gespielt hast? Komm schon – willst du diesen Schmerz nicht noch einmal fühlen… aber diesmal in atemberaubendem 4K? | © Sony Interactive Entertainment

Skin Deep

Skin Deep (30. April 2025)

Skin Deep (2025) schleicht – oder besser: niest – sich am 30. April in deine Spielebibliothek, und nein, das ist kein metaphorischer Ausdruck. Dieser herrlich schräge First-Person-Shooter verbindet Stealth, Satire und Slapstick-Chaos auf einem Raumschiff, das von Piraten überrannt wurde. Du spielst einen Elite-Versicherungsagenten (ja, wirklich), der alles tut – von Luftschächten durchkriechen über Hygiene-Management bis hin zum Umgang mit seinen Allergien. Stell dir Stirb langsam trifft Kevin allein zu Haus vor – im Weltall und in Schwerelosigkeit. Das Spiel lädt zu kreativem Chaos ein, ob durch clevere Problemlösungen oder einfach durch’s Kaputtmachen. Es ist abgefahren, albern und nimmt sich kein bisschen ernst – genau das macht es so unterhaltsam. | © Annapurna Interactive

1-20

April 2025 entwickelt sich zu einem spannenden Monat für Gamer, denn eine Welle mit lang erwarteten Videospielveröffentlichungen rollt über alle Plattformen hinweg. Von actiongeladenen Blockbustern bis hin zu innovativen Indie-Perlen – dieser Monat verspricht etwas für jeden Spielertyp. Egal, ob du fesselnde Handlungen, kompetitiven Multiplayer oder immersive Open-World-Erlebnisse bevorzugst, diese kommenden Titel solltest du nicht verpassen. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Videospiele vor, die im April 2025 erscheinen – damit du dir die wichtigsten Termine gleich im Kalender markieren kannst.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

April 2025 entwickelt sich zu einem spannenden Monat für Gamer, denn eine Welle mit lang erwarteten Videospielveröffentlichungen rollt über alle Plattformen hinweg. Von actiongeladenen Blockbustern bis hin zu innovativen Indie-Perlen – dieser Monat verspricht etwas für jeden Spielertyp. Egal, ob du fesselnde Handlungen, kompetitiven Multiplayer oder immersive Open-World-Erlebnisse bevorzugst, diese kommenden Titel solltest du nicht verpassen. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Videospiele vor, die im April 2025 erscheinen – damit du dir die wichtigsten Termine gleich im Kalender markieren kannst.

Mehr dazu

Mehr
Battlefield Screenshot
Gaming
Battlefield 6: Battle-Royale-Leaks enthüllen neue Kartendetails und einen möglichen neuen Namen
Nintendo Direct
Gaming
Neue Nintendo Direct noch diese Woche?
Woody Allen
Entertainment
15 Promis, die beim Fremdgehen erwischt wurden
Systemvoraussetzungen Killer Inn
Gaming
Killer Inn: Systemanforderungen
James Dean in Giant
Filme und Serien
10 Schauspieler mit den meisten Rollen nach ihrem Tod
Berühmteste Deutsche Header
Entertainment
Die 40 berühmtesten Deutschen aller Zeiten
Cropped death of a unicorn
Entertainment
Die 15 besten Horrorfilme des Jahres 2025 (bisher)
Bo Jack and Sarah from Bo Jack Horseman
Entertainment
Die 15 problematischsten Paare auf Netflix
Cropped Snow White 2025
Entertainment
20 Filme, die man nicht erst gesehen haben muss, um zu wissen, dass sie furchtbar sind
Cropped South Park
Entertainment
Top 20 der meistgestreamten Fernsehserien im Jahr 2025 (bislang)
Cropped Drop
Entertainment
Top 15 Horrorfilme über das Internet
Jake Sully from Avatar
Filme und Serien
Die 15 besten Geschichten über Auserwählte in Filmen und Serien
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india