• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Hier lang
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Die Top 10 Spiele im Oktober 2025, die du total verschlafen hast

1-10

Max Jentsch Max Jentsch
Gaming - November 8th 2025, 15:00 MEZ
Bye Sweet Carole

Bye Sweet Carole

Du kennst dieses Gefühl, wenn ein Spiel einfach zu schön aussieht, um dir wirklich Angst zu machen – und dann tut es genau das? Das ist Bye Sweet Carole in einem Satz. Es wirft dich in eine Welt, die aussieht, als wäre sie direkt aus einem Cartoon der 1930er entsprungen – nur dass das Lachen langsam in ein unbehagliches Schweigen übergeht. Du spielst Lana Benton, die ein unheimliches Waisenhaus und das seltsame, hasenverseuchte Reich dahinter erkundet, während sie versucht, das Verschwinden ihrer Freundin Carole aufzuklären und dabei jeden handgezeichneten Frame bewundert.

Es gibt Plattform-Passagen, Rätsel und gerade genug Spannung, um dich jedes Mal zögern zu lassen, bevor du die nächste Tür öffnest. Das Beste daran? Das Spiel balanciert seinen Horror mit einer gewissen charmanten Verspieltheit. Die Angst schleicht sich langsam ein, anstatt dir direkt ins Gesicht zu schreien. Unheimlich, ja – aber auf diese wunderbar faszinierende Art, bei der du dir sagst: „Okay, nur noch ein Kapitel.“ | © Little Sewing Machine

RV There Yet

RV There Yet?

Roadtrips sind selten ruhig, aber dieser hier ist einfach komplett verrückt. Und genau das macht ihn so genial. RV There Yet? ist ein kooperatives Survival-Abenteuer, in dem du und deine Freunde euch ein klappriges Wohnmobil, ein paar fragwürdige Ideen und jede Menge unbegründeten Optimismus teilt. Alles, was schiefgehen kann, geht auch schief, und das Spiel weiß das ganz genau. Genau deshalb macht es so viel Spaß.

Das Steuern des RVs fühlt sich an, als würdest du das Chaos selbst jonglieren: Reifen flicken, Löcher stopfen, Hindernissen ausweichen, während euch die Natur nonstop neue Probleme vor die Windschutzscheibe wirft. Hier wird das Scheitern zur Comedy, voller dieser herrlich panischen Momente, über die man später Tränen lacht. Jede Kurve ist ein kleines Wunder, jeder Crash ein gemeinsamer Insider-Witz. Dumm? Ja. Brillant? Absolut. Und das perfekte Gegenmittel zu all den viel zu ernsten Koop-Games da draußen. | © Nuggets Entertainment

Absolum

Absolum

Absolum fragt nicht, ob du alte Prügelspiele vermisst, sondern zieht dich einfach direkt zurück in diesen Flow der goldenen Ära – mit einem frischen, modernen Biss. Präziser Nahkampf trifft auf roguelite Tiefe, und plötzlich verlierst du dich in einem Rhythmus aus Kombos, Upgrades und wunderschön inszeniertem Chaos.

Die Welt verbindet Fantasy mit Rebellion, während dein Kämpfer sich durch Wellen von Gegnern schlägt, die dank cleverer prozeduraler Elemente nie eintönig wirken. Es geht nicht nur um Muskelgedächtnis, sondern darum, zu wissen, wann man wild draufhauen kann und wann man lieber taktisch spielt.

Was einen wirklich packt, ist wie lebendig alles wirkt – die Charaktere, der Soundtrack, selbst die Hintergrundgrafik vibrieren vor Energie. Absolum ist gleichermaßen nostalgischer Rückblick und stilvolle Neuerfindung und trägt diese Mischung mit Stolz. | © Dotemu

BALL x PIT

BALL x PIT

BALL x PIT ist das Ergebnis, wenn jemand ein simples Konzept nimmt, in einen Mixer wirft und am Ende irgendwie ein Meisterwerk chaotischen Spaßes herauskommt. Du springst, zerschmetterst, verbesserst und baust gleichzeitig – alles auf einmal – in einem Roguelite, das sich weniger um Logik als um puren Schwung kümmert. Die Schönheit liegt darin, wie süchtig machend es wird: Jeder Sprung fühlt sich gezielt an, jede Falle ist eine Herausforderung, die es zu meistern gilt.

Zwischen den Läufen erweiterst du deine kleine Basis, bastelst an Upgrades und stürzt dich sofort wieder ins Chaos. Es hat diese „nur noch eine Runde“-Energie, die sich heimlich einschleicht, bis du plötzlich merkst, dass du schon stundenlang spielst. Schrullig, schnell und unendlich erfinderisch – das ist Indie-Design in seiner wunderbar verrückten Form. | © Devolver Digital

Slots Daggers

Slots & Daggers

Wenn du jemals gedacht hast „Was wäre, wenn Spielautomaten wirklich Spaß machen würden?“, könnte dieses Spiel dich gehört haben. Slots & Daggers nimmt die absurde Idee, Fantasy-Kämpfe mit Casino-Mechaniken zu vermischen, und verwandelt sie in ein gefährlich süchtig machendes Roguelike.

Jeder Hebelzug kann Monster, Power-ups oder pures Chaos hervorrufen – und genau diese Unvorhersehbarkeit ist der Punkt. Es ist schnell zu lernen, aber schwer wieder wegzulegen, mit pixelgenauen Grafiken und Soundeffekten, die jeden Dreh perfekt treffen lassen.

Der Humor ist subtil, das Tempo straff, und die Feedback-Schleife seltsam befriedigend. Du findest dich dabei wieder, wie du Schicksal für Schicksal aushandelst und darüber lachst, wie sehr dich ein virtueller Jackpot interessiert. Riskant, absurd und absolut charmant. | © Future Friends Games

The Séance of Blake Manor

The Séance of Blake Manor

In dieses Spiel einzutauchen ist wie ein Sprung in ein unheimliches viktorianisches Salon-Mysterium, das sich nie an die Regeln hält. Du spielst Detective Ward, der das Verschwinden einer Person auf Blake Manor untersucht, wo Kürbisse durch Rüben ersetzt sind, Flüstern in der Luft liegt und der Schleier zwischen Lebenden und Toten viel zu dünn wirkt.

Der Artstil ist wunderschön: Comic-Panels, handgezeichnete Details und jede Menge Atmosphäre lassen dich innehalten und staunen, anstatt einfach nur zu rennen und zu schießen. Es ist kein Horror um des Horrors willen – es ist klug, subtil, voller Schichten aus Mythos und Bedrohung und steckt voller Momente, in denen du denkst „Was habe ich gerade gesehen?“.

Für die Nächte, in denen du etwas willst, das sich unter die Haut schleicht, anstatt dir direkt ins Gesicht zu springen, findest du es hier. | © Raw Fury

Mohrta

Mohrta

Hier ist ein Spiel, das sich anfühlt, als hätte jemand das Chaos eines Boomer-Shooters ausgegraben, es umgedreht, in dunkle Fantasy getaucht und dir dann eine Schrotflinte – und ein flammendes Schwert – in die Hand gedrückt. In Mohrta springst du zwischen seltsamen Dimensionen hin und her, kämpfst gegen Monster, die aussehen, als hätten deine Albträume Albträume gehabt, und verbesserst Ausrüstung auf Arten, von denen du nicht einmal wusstest, dass du sie willst.

Das Leveldesign ist wild, der Ton bizarr auf die beste Art, und es macht Spaß herauszufinden, wie weit die Entwickler bereit waren, zu gehen. Für alle, die genug von den immer gleichen Korridoren und „sicheren“ Moves haben, wird dieses Spiel seltsam – und bleibt seltsam. | © Scumhead

Dispatch

Dispatch

Wenn du dir jemals vorgestellt hast, wie es wäre, wenn eine Gruppe von schrägen Superhelden gezwungen wäre, einen Bürojob statt die Welt zu retten zu machen – dann ist Dispatch genau dein Spiel. Du leitest ein Team ehemaliger Superkräfte, entscheidest, wer zu welcher Krise geschickt wird, und navigierst durch das persönliche Chaos von Leuten, die früher flogen und jetzt gegen Tabellen kämpfen.

Der Humor ist scharf, die Charaktere herrlich fehlerhaft, und das gesamte „Arbeitsplatz trifft auf Heldentum“-Gefühl bietet dir etwas, das du wahrscheinlich noch nie gespielt hast. Perfekt für Momente, in denen du beim Zocken lieber lachen willst, statt über einen weiteren düsteren Shooter die Stirn zu runzeln. | © AdHoc Studio

Keeper

Keeper

Es hat etwas still Schönes, als Leuchtturm zu spielen, der aufwacht und in eine absurde, traumhafte Welt spaziert – ja, wirklich, das ist Keeper. Es ist schlicht, schön, poetisch: du, ein Leuchtturm-Wesen, und ein Freund, ein Seevogel, erkunden surreale Landschaften, lösen Umwelt-Rätsel und beobachten, wie sich die Welt unter deinem Licht verändert.

Die Mechaniken sind sanft, die Optik durchdacht, und das Spiel lädt dazu ein, langsamer zu werden und nachzudenken, statt sich zu hetzen. Wenn du dir ein Spiel gewünscht hast, bei dem man verweilen kann – eines, das deine Hand hält und dich dann sanft an einen unerwarteten Ort führt – dann ist dieses hier genau das Richtige. | © Double Fine Productions

Shrines Legacy

Shrine’s Legacy

Shrine’s Legacy als „retro“ zu bezeichnen, wäre fast zu einfach – denn es trägt sein SNES-JRPG-Herz liebevoll auf der Zunge, zwinkert dir dabei aber zu und sagt: „Hey, wir machen auch etwas Neues.“ Zwei Helden, magische Edelsteine, Rätsel, Dungeons und genug Koop-Spaß, dass du am liebsten einen Freund mitziehen würdest. Die Pixelkunst leuchtet, der Kampf funktioniert perfekt, und es macht Freude zu sehen, wie moderne Indie-Spiele sich dem Old-School-Design widmen – mit einem frischen Twist.

Perfekt für die Momente, in denen du dich daran erinnerst, wie viel Spaß Spiele früher gemacht haben, und dich fragst, warum heute kaum etwas dieses Gefühl einfängt – nun, dieses Spiel schafft es. | © Positive Concept Games

1-10

Also mal ehrlich – wir verstehen’s. Der Oktober war vollgepackt. Zwischen Blockbustern mit Riesenbudget und den ganzen Spooky-Season-Releases ist es leicht, dass ein paar Indie-Perlen einfach untergehen. Während du also mit Open Worlds und Halloween-Events jongliert hast, haben einige kleinere Studios still und heimlich absolute Banger rausgehauen, die definitiv einen Platz auf deiner Wishlist verdienen.

Bevor du dich also ins nächste 100-Stunden-Epos stürzt, lass uns kurz zurückspulen und diesen übersehenen Indie-Releases ihren Moment gönnen. Von cozy Mysteries bis zu chaotischen Roguelikes.

Das sind die 10 Top-Games, die dir wahrscheinlich durch die Lappen gegangen sind. Glaub uns, ein zweiter Blick lohnt sich.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Also mal ehrlich – wir verstehen’s. Der Oktober war vollgepackt. Zwischen Blockbustern mit Riesenbudget und den ganzen Spooky-Season-Releases ist es leicht, dass ein paar Indie-Perlen einfach untergehen. Während du also mit Open Worlds und Halloween-Events jongliert hast, haben einige kleinere Studios still und heimlich absolute Banger rausgehauen, die definitiv einen Platz auf deiner Wishlist verdienen.

Bevor du dich also ins nächste 100-Stunden-Epos stürzt, lass uns kurz zurückspulen und diesen übersehenen Indie-Releases ihren Moment gönnen. Von cozy Mysteries bis zu chaotischen Roguelikes.

Das sind die 10 Top-Games, die dir wahrscheinlich durch die Lappen gegangen sind. Glaub uns, ein zweiter Blick lohnt sich.

Mehr dazu

Mehr
Cropped Hunt the Wumpus
Gaming
Noch vor Pong und Pac-Man: Die ältesten Videospiele der Geschichte
Marvel Rivals Rouge and Gambit
Gaming
Marvel Rivals deutet neue Charaktere an – und es könnte wieder ein DPS sein
Cropped Björn Andrésen
Entertainment
Du weißt vielleicht nicht, wer Björn Andrésen war, aber du kennst diese von seiner Schönheit inspirierten Anime-Figuren
Ninja Gaiden nach 13 Jahren zurück
Gaming
Ninja Gaiden 4 ist endlich da - und es hat nur 13 Jahre gedauert
Gta 6 artwork 2
Gaming
Kein Witz: GTA 6 wird schon wieder nach hinten verschoben
Red Dead Redemption
Gaming
15 Videospiele mit Blockbuster-Budgets
Gallery 15 Songs über Videospiele Thumbnail
Galerien
Von Pac-Man bis WoW: 15 deutsche Songs über Videospiele
Montana Black Einladung Piet Smiet zu Weihnachtsevent TN
Streamer
„Dann wird das wieder nichts“: MontanaBlack amüsiert sich über PietSmiets ausstehende Zusage zu seinem Weihnachtsevent
Minecraft x Dragonball
Gaming
Dragon Ball Z landet in Minecraft – was der neue Anime-DLC alles bietet
Mac and Me
Filme und Serien
15 Filme, die praktisch nur Werbung waren
Amazon Luna TN
Gaming
Gratis-Games auf Amazon Luna 2.0: Hogwarts Legacy, Skyrim & Fallout jetzt für Prime-Mitglieder
Early Game Smash Bros Wishlist Thumbnail
Gaming
Ich habe meine Kollegen gefragt, wer ihre Smash-Bros.-Traumkandidaten wären
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india