• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Jetzt anmelden
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

GTA 6 noch zu weit weg? Schau dir diese 20 Spiele in der Zwischenzeit an

1-20

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - Juli 23rd 2025, 08:00 MESZ
Cropped BROKE PROTOCOL

BROKE PROTOCOL (2024)

Urban-Sandbox-Fans, die auf der Suche nach einer düsteren, Low-Poly-Alternative zu Grand Theft Auto sind, sollten Broke Protocol nicht übersehen. Dieser Multiplayer-Open-World-Titel bietet eine sich entwickelnde Verbrechenssimulation, in der jeder Spieler zum Ökosystem der Stadt beiträgt. Mit einer vollständigen Charakteranpassung, der Dynamik von Polizei und Kriminellen und einem Mod-freundlichen Design baut das Spiel auf innovatives Gameplay und Community-Engagement. Während die Grafik im minimalistischen Voxel-Stil gehalten ist, sind die Gameplay-Systeme beeindruckend tiefgründig, mit Jobs, die von der Strafverfolgung bis zur Untergrundkriminalität reichen. Die Server können bis zu 255 Spieler beherbergen, was zu wilder und unvorhersehbarer sozialer Interaktion anregt. Für Fans des Online-Chaos und der Entscheidungsfreiheit bietet Broke Protocol einen Indie-Twist auf die GTA-Formel. Regelmäßige Updates und die Unterstützung des Steam-Workshops sorgen dafür, dass die Welt frisch und dynamisch bleibt. | © Cylinder Studios

Mafia

Mafia: Definitive Edition (2020)

Mafia: Definitive Edition ist eine meisterhafte Neuauflage einer klassischen Verbrechersaga und erzählt die Geschichte von Tommy Angelo, einem Taxifahrer, der während der Prohibitionszeit in die Salieri-Verbrecherfamilie hineingezogen wird. Dieses komplette Remake hat dem Original nicht nur einen neuen Anstrich verpasst, sondern die gesamte offene Welt der 1930er Jahre mit filmischem Flair und emotionaler Erzählung neu gestaltet. Mit dramatischer Sprachausgabe und einem authentischen Setting bietet es eine stärker erzählerisch geprägte Erfahrung als GTA, ideal für Spieler, die sich nach einem tiefgründigen, charakterorientierten Kriminaldrama sehnen. Die Missionen sind straff und zielgerichtet, mit Schießereien und Verfolgungsjagden, die eher der Handlung dienen als dem Chaos mit offenem Ende. Die Liebe zum historischen Detail steigert das Eintauchen in das Spiel und schafft eine lebendige Stadt, die atmosphärisch und authentisch ist. Für alle, die ein Gangster-Erlebnis in einer prestigeträchtigen TV-Ästhetik suchen, ist dieses Spiel ein Muss. | © Hangar 13

Cropped Arthur Morgan and John Marston Red Dead Redemption 2 2018

Red Dead Redemption 2 (2018)

Red Dead Redemption 2 ist mehr als nur ein Western – es ist ein ausgedehntes, emotionales Epos, das den langsamen Niedergang der Lebensweise der Gesetzlosen einfängt. Rockstars Augenmerk auf die liebevoll gestaltete Umgebung und Charaktertiefe ist unvergleichlich, sodass sich jede Begegnung, jede Mission und jeder Sonnenuntergang sinnvoll anfühlt. Das Tempo ist zwar bedächtiger als in GTA, aber die offene Welt ist noch detailreicher und bietet Verfolgungsjagden zu Pferd, Schießereien und moralische Dilemmas, die deine Version von Arthur Morgan prägen. Das Ehrensystem ermöglicht eine nuanciertere Betrachtung der Entscheidungen und verleiht den Interaktionen in der riesigen Wildnis des Spiels mehr Tiefe. Vom Jagen und Fischen bis hin zum Ausrauben von Zügen oder einfach nur zum Kartenspielen im Camp – es gibt immer etwas zu tun, und all das wird von einer starken emotionalen Geschichte geleitet. RDR2 ist nicht nur ein Spiel – es ist eine filmische Reise durch die letzten Tage des Wilden Westens. Persönlicher Hinweis: Taschentücher bereithalten. | © Rockstar Games

Cropped Yakuza 0

Yakuza 0 (2017)

In den neonbeleuchteten Straßen von Kamurocho bietet Yakuza 0 ein Game, das sich von allen anderen Open-World-Spielen mit Verbrecherthematik unterscheidet. Mit einer Mischung aus Melodrama, absurdem Humor und brutalen Nahkämpfen legt dieses Prequel den Grundstein für die gesamte Yakuza-Saga. Die Spieler wechseln zwischen zwei Protagonisten – Kazuma Kiryu und Goro Majima – ab, die sich in einer kriminellen Unterwelt voller Verrat, Ehre und übertriebener Action bewegen. Das Besondere an Yakuza 0 ist die einzigartige Balance zwischen einer ernsten Kriminalgeschichte und Hunderten von Nebenaktivitäten, die von Karaoke bis zur Leitung eines Hostessen-Clubs reichen. Im Gegensatz zur chaotischen Sandbox von GTA konzentriert sich das Spiel mehr auf dicht gepackte Stadtumgebungen, die reich an Nebenquests und einzigartigen Charakteren sind. Sein dynamisches Kampfsystem und seine Erzählweise machen es zu einem herausragenden Titel für alle, die neben unvorhersehbaren, oft urkomischen Momenten auch tiefgreifende Charakterentwicklungen wünschen. | © SEGA

Watch dogs 2

Watch Dogs 2 (2016)

Watch Dogs 2 nimmt das Hacking- und Überwachungsthema seines Vorgängers auf und verleiht ihm Farbe, Haltung und einen unbeschwerteren Ton. Das Game spielt in einer lebendigen Nachbildung der San Francisco Bay Area und folgt Marcus Holloway, einem jungen und talentierten Hacker von DedSec, der es mit korrupten Unternehmen und invasiven Überwachungssystemen aufnimmt. Das Spiel legt großen Wert auf die Freiheit des Spielers – Missionen können durch Stealth, Kampf oder kreatives Hacken abgeschlossen werden. Die Möglichkeit, Drohnen, Autos und die Infrastruktur zu kontrollieren, fügt dem Spiel eine Strategieebene hinzu, die man in Open-World-Titeln selten sieht. Gesellschaftssatire und Kommentare zur Tech-Kultur sind in das Spiel eingewoben und sorgen dafür, dass das Erlebnis sowohl relevant als auch fesselnd ist. Es ist die ideale Wahl für GTA-Fans, die eine moderne Variante des Open-World-Gameplays mit einem rebellischen Twist suchen. | © Ubisoft

Just Cause 3

Just Cause 3 (2015)

Explosive Action trifft auf Open-World-Chaos in Just Cause 3, einem Spiel, das davon lebt, dem Spieler ein absurdes Maß an Freiheit zu geben. Auf der fiktiven Mittelmeerinsel Medici schlüpfst du in die Rolle von Rico Rodriguez, einer Ein-Mann-Armee mit Enterhaken, Wingsuit und einem endlosen Vorrat an Sprengstoff. Während GTA-Spiele für ihre Erzählung und Satire bekannt sind, setzt Just Cause 3 voll auf hochoktaniges Spektakel – Militärbasen in die Luft zu jagen, Jets in der Luft zu entführen und Feinde an explosive Fässer zu fesseln, ist Teil des Spaßes. Das Physik-gesteuerte Gameplay erlaubt kreative Zerstörung und unorthodoxe Kämpfe, die eher zum Experimentieren als zur Strukturierung anregen. Dies ist der perfekte Titel für alle, die ungefiltertes Chaos, atemberaubende Stunts und pausenloses Adrenalin über geerdeten Realismus stellen. | © Avalanche Studios

Lego City Undercover

Lego City Undercover (2013)

Das familienfreundliche und humorvolle Lego City Undercover überrascht viele damit, wie sehr es die Open-World-Struktur von GTA widerspiegelt – nur ohne die Gewalt und das Verbrechen. Du spielst Chase McCain, einen Undercover-Polizisten, der sich in der lebendigen, aus Steinen gebauten Stadt LEGO City bewegt. Das Spiel bietet Fahrzeugentführungen, Verfolgungsjagden zu Fuß, Verkleidungen und Jump'n'Run-Herausforderungen, alles verpackt in einer farbenfrohen Ästhetik, die perfekt für alle Altersgruppen ist. Die witzigen Dialoge, die Anspielungen auf die Popkultur und die Filmparodie machen das Spiel sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zu einem echten Vergnügen. Mit einer vollständig erkundbaren Stadt, Nebenmissionen, Sammelobjekten und Rätseln beweist Lego City Undercover, dass man keinen Schotter braucht, um ein tiefgründiges, lohnendes Open-World-Erlebnis zu haben. Es ist ein verstecktes Juwel für Fans von Sandbox-Spielen, die Charme und cleveres Design zu schätzen wissen. | © TT Games

PAYDAY 2

Payday 2 (2013)

Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie es ist, einen hochriskanten Raubüberfall mit Präzision und Teamwork zu koordinieren, wird Payday 2 diese Fantasie auf jeden Fall erfüllen. Im Gegensatz zum Einzelspieler-Modus von GTA steht in diesem kooperativen Multiplayer-Shooter die Teamdynamik im Vordergrund, während die Spieler Raubüberfälle planen und durchführen – von ruhigen Banküberfällen bis hin zu explosiven Überfällen auf gepanzerte Fahrzeuge. Du kannst aus einer Vielzahl von Fertigkeiten und Ausrüstungen wählen, die Schleichen, rohe Gewalt oder High-Tech-Strategien ermöglichen. Die Spannung steigt, wenn die Alarme schrillen, die Polizeiwellen eskalieren und die Ziele sich ständig ändern. Mit Dutzenden von Raubüberfällen, Charakteranpassungen und Inhalten nach der Veröffentlichung bietet Payday 2 einen hohen Wiederspielwert. Es ist der ideale Titel für Spieler, die taktische Action mit einer kriminellen Note mögen. | © Overkill Software

Sleeping Dogs

Sleeping Dogs (2012)

Nur wenige Spiele vereinen Kampfsport, Undercover-Cop-Drama und eine Open-World-Stadt so effektiv wie Sleeping Dogs. In einer fiktiven Version von Hongkong steuern die Spieler Wei Shen, einen Cop, der tief in den Triaden verstrickt ist, und erzeugen so eine emotionale und erzählerische Spannung, wie sie in Sandbox-Spielen selten zu finden ist. Was Sleeping Dogs auszeichnet, ist das Nahkampfsystem, das sich an Actionfilmen und Kung-Fu-Mechaniken orientiert und brutale, filmreife Kämpfe ermöglicht. Die urbane Umgebung ist dicht und lebendig, gefüllt mit Nebenaktivitäten wie Straßenrennen, Hahnenkämpfen und Karaoke. Die Geschichte bietet eine ausgewogene Mischung aus Härte und Emotionen und erkundet sowohl den Reiz als auch den Preis eines Doppellebens. Für Spieler, die ein geschichtsträchtiges Erlebnis mit raffinierten Kämpfen und einem einzigartigen Setting suchen, ist dies eine erstklassige Empfehlung. | © United Front Games

Cropped Max Payne 3

Max Payne 3 (2012)

Max Payne 3 ist ein düsterer Third-Person-Shooter, der die Erkundung der offenen Welt gegen eine intensive, lineare Erzählung eintauscht. Es ist zwar keine Sandbox im Stile von GTA, aber für Fans von Rockstars typischer Erzählweise und Atmosphäre ist es dennoch ein Muss. Max, ein alternder Ex-Polizist, der in eine Spirale aus Sucht und Reue gerät, findet sich in der kriminellen Unterwelt von São Paulo wieder. Die für das Spiel typische Bullet-Time-Mechanik verwandelt Feuergefechte in Zeitlupen-Ballette der Zerstörung und verbindet Präzisionsschießen mit dramatischem Flair. Die Erzählung ist ausgereift, düster und wird von Themen wie Erlösung und Trauma bestimmt. Mit detaillierten Umgebungen, flüssigen Kämpfen und einem eindringlichen Soundtrack ist Max Payne 3 ein unvergessliches Noir-Erlebnis für Spieler, die actionlastige Erzählungen schätzen. | © Rockstar Games

L A Noire

L.A. Noire (2011)

L.A. Noire ist eher ein langsamer Detektivthriller als ein krimineller Amoklauf, bei dem rasante Verfolgungsjagden gegen Verhöre, das Sammeln von Beweisen und das methodische Lösen von Verbrechen getauscht werden. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Cole Phelps, einem Kriegsveteranen, der zum LAPD-Detective wird, und spielt in einem akribisch nachgebauten Nachkriegs-Los Angeles. Das Spiel verbindet Open-World-Erkundung mit strukturierten Fällen und bietet eine einzigartige Mischung aus Action, Ermittlungen und erzählerischer Tiefe. Eines der herausragenden Merkmale ist die Verwendung von Motion-Capture-Mimik, die eine nuancierte Mimik während der Verhöre ermöglicht, die der Spieler interpretieren muss, um Schuld oder Unschuld festzustellen. Obwohl es weniger chaotisch als GTA ist, bietet es ein fesselndes, ausgereiftes Erlebnis, das von Noir-Atmosphäre und historischer Authentizität geprägt ist. | © Team Bondi

Saints Row 2

Saints Row 2 (2008)

Für Spieler, denen der Humor von GTA zu zurückhaltend war, steigert Saints Row 2 die Absurdität und lässt die Sau raus. Das Spiel spielt in der weitläufigen Stadt Stilwater und bietet übertriebene Action, lächerliche Waffen und unverschämte Nebenaktivitäten – vom Besprühen von Häusern mit Abwässern bis hin zur Beteiligung an Versicherungsbetrügereien. Doch unter der Oberfläche erzählt es auch eine überraschend starke Geschichte über Bandenkriege, Loyalität und Rache. Die Anpassungsmöglichkeiten lassen sich auch sehen: Du kannst die Stimme, das Aussehen und sogar den Gang deines Charakters verändern. Im Gegensatz zu späteren Teilen der Reihe, die sich voll und ganz auf Sci-Fi-Parodien stürzten, hält Saints Row 2 die perfekte Balance zwischen Chaos und geerdeter Erzählung. Für alle, die GTA lieben, sich aber mehr Chaos und Freiheit wünschen, ist dieses Spiel eine gute Wahl. | © Volition

Cropped Bully

Bully (2006)

Rockstar hat seine Open-World-Formel in Bully in eine unerwartete Umgebung gebracht und den Spieler in die Rolle eines rebellischen Teenagers versetzt, der sich in der sozialen Hierarchie der Bullworth Academy zurechtfindet. Anstelle von Gangs und Waffen wirfst du Stinkbomben, fährst Fahrrad und hast es mit Cliquen wie Sportlern, Nerds und Preppies zu tun. Trotz des kleineren Umfangs bleibt das Gameplay reichhaltig und abwechslungsreich – mit Klassen, Minispielen, saisonalen Änderungen und einem vollen Stundenplan. Die Geschichte dreht sich um Schulhofpolitik, Autoritätsverweigerung und Freundschaft und macht es zu einem der einzigartigsten und beliebtesten Projekte von Rockstar. Es ist ein perfektes Spiel für alle, die die Struktur von GTA mit einer völlig anderen – aber ebenso fesselnden – Prämisse wollen. | © Rockstar Games

Cropped Scarface The World is Yours 2006

Scarface: The World is Yours (2006)

Scarface ist direkt von der Verbrecherlegende Tony Montana inspiriert: The World is Yours schreibt das Ende des Films um und versetzt den Spieler in Tonys Rolle, der sein Imperium von Grund auf neu aufbaut. Das Spiel verbindet Sandbox-Gameplay mit dem Aufbau eines Imperiums und ermöglicht es dir, Geschäfte zu kaufen, deine Villa auszubauen und Einfluss in ganz Miami zu gewinnen. Im Gegensatz zu GTA liegt der Schwerpunkt auf Geldmanagement, Kartelldiplomatie und den brutalen Mechanismen des Drogenhandels. Die übertriebene Gewalt und Profanität bleiben dem Charakter treu, während die Dialoge und die Sprachausgabe (mit einem überzeugenden Pacino-Imitator) den feurigen Geist des Films einfangen. Wenn du ein Power-Fantasy-Krimispiel mit 80er-Jahre-Exzessen und Rachegelüsten suchst, dann ist dies das Richtige. | © Radical Entertainment

Cropped the godfather 2006

The Godfather (2006)

Das Videospiel „Der Pate“ basiert auf dem Kultfilm und versetzt den Spieler in die Rolle eines aufstrebenden Mafioso innerhalb der Familie Corleone. Anstatt den Film aus der Sicht des Protagonisten nachzuerzählen, lässt es den Spieler die Ereignisse aus einer neuen Perspektive erleben – er interagiert mit bekannten Charakteren, während er Missionen ausführt, die die Kontrolle der Familie über New York beeinflussen. Das Spiel führt Mechanismen wie die Erpressung von Unternehmen, die Verwaltung von Schlägern und die Wahrung von Respekt ein und bietet eine Mischung aus Open-World-Freiheit und erzählerischem Fortschritt. Es wandelt auf einem schmalen Grat zwischen Hommage und Innovation, indem es die Atmosphäre der Filme einfängt und dem Spieler gleichzeitig die Möglichkeit gibt, seine eigene Mafia-Geschichte zu entwickeln. Für Fans von Kriminalgeschichten und klassischen Filmen ist dies eine perfekte Mischung aus Spiel und Filmvermächtnis. | © EA Redwood Shores

Cropped Driver Parallel Lines

Driver: Parallel Lines (2006)

Driver wird in Diskussionen über Open-World-Verbrecherspiele oft übersehen: Parallel Lines verdient mehr Anerkennung für seine Geschichte und seine rasante Action. Das Spiel ist in einer fiktiven Version von New York City angesiedelt und umfasst zwei Zeitepochen – 1978 und 2006 – und ermöglicht es den Spielern, sowohl die glorreichen Zeiten der Muscle Cars als auch die aalglatte, moderne Unterwelt zu erleben. Du spielst „TK“, einen Fahrer, der in einen Verrat verwickelt ist, der ihn ins Gefängnis bringt, nur um Jahre später zurückzukehren und sich zu rächen. Das Spiel zeichnet sich durch authentisches Fahrverhalten, spannende Verfolgungsjagden und eine Geschichte aus, die sich parallel zum Zeitsprung entwickelt. Es verbindet erfolgreich die filmische Erzählung mit dem Free-Roam-Gameplay, für das die Serie bekannt ist, und ist damit eine würdige Alternative für Fans des urbanen Chaos im Stil von GTA. | © Reflections Interactive

Cropped 50 cent bulletproof

50 Cent: Bulletproof (2005)

50 Cent: Bulletproof verbindet die Hip-Hop-Kultur mit der Mechanik eines Third-Person-Shooters und ist eine düstere und unverblümt gewalttätige Geschichte, die von der Persönlichkeit des echten Rappers inspiriert ist. Du schlüpfst in die Rolle von 50 selbst, während er eine Verschwörung aufdeckt, die hinter einem Anschlag auf sein Leben steckt. Das Spiel ist zwar kein Open-World-Titel im herkömmlichen Sinne, bietet aber städtische Zentren, in denen du erkunden, Waffen kaufen und mit anderen Charakteren interagieren kannst. Das Spiel besticht vor allem durch seinen Soundtrack, die Sprachausgabe der G-Unit-Mitglieder und die brutalen Hinrichtungen in Zeitlupe. Auch wenn das Gameplay manchmal etwas holprig ist, bietet es einen einzigartigen kulturellen Blickwinkel, der in Spielen selten erforscht wird, und spricht Fans von Action-Shootern mit Hip-Hop-Einschlag an. | © Genuine Games

Cropped True Crime Streets of LA 2003

True Crime: Streets of LA (2003)

Bevor Open-World-Krimispiele zum Standard wurden, war True Crime: Streets of LA einen hybriden Ansatz, der Polizeidrama und Sandbox-Freiheit miteinander verbindet. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Nick Kang, einem forschen Detective, der dazu neigt, erst zu schießen und dann Fragen zu stellen. Das Spiel bietet eine verzweigte Handlung, in der deine Handlungen beeinflussen, ob du als Held oder als Bedrohung gesehen wirst. Neben den Missionen kannst du durch die Straßen patrouillieren, zufällige Verbrechen aufklären, dich in Kampfsportarten üben oder an rasanten Verfolgungsjagden teilnehmen. Mit einer weitläufigen Karte, die dem realen Los Angeles nachempfunden ist, und einer Vielzahl von Gameplay-Stilen bot es damals eine ehrgeizige und unterhaltsame Alternative zu GTA. | © Luxoflux

Cropped The Simpsons Hit Run 2003

The Simpsons: Hit & Run (2003)

Was als Parodie begann, entwickelte sich zu einem der beliebtesten Open-World-Spiele seiner Zeit. Die Simpsons: Hit & Run leiht sich geschickt die Sandbox-Mechanik von GTA und verpackt sie in den Humor, den Stil und die Charaktere der kultigen Zeichentrickserie. Mit Missionen, Sammelobjekten und vielen fahrbaren Untersätzen kannst du in der Rolle von Mitgliedern der Simpson-Familie verschiedene Teile von Springfield erkunden. Trotz des cartoonhaften Aussehens ist das Gameplay überraschend tiefgründig und getreu den GTA-Inspirationen, mit Verfolgungsjagden, zerstörbaren Umgebungen und vielen augenzwinkernden Anspielungen auf Krimi-Klischees. Es ist die perfekte nostalgische Wahl für Spieler, die sich die Struktur von GTA wünschen, aber nicht die Härte. | © Radical Entertainment

The getaway 2002

The Getaway (2002)

The Getaway ist eine bodenständige und cineastische Version des Open-World-Genres und versetzt die Spieler in eine realistisch modellierte Version der düsteren Londoner Unterwelt. Du folgst zwei sich überschneidenden Geschichten: Mark Hammond, ein Ex-Sträfling, der wieder in die Kriminalität zurückkehrt, und Frank Carter, ein Detective, der ihm auf der Spur ist. Was das Spiel von anderen abhebt, ist seine Hingabe an den Realismus – es gibt keine Gesundheitsbalken, Munitionsstände oder Minikarten. Stattdessen verlässt sich das Spiel auf visuelle Hinweise und ein naturalistisches Spieltempo, um die Spieler in die Geschichte einzutauchen. Das Engagement des Spiels für Authentizität wird durch die Verwendung echter Londoner Wahrzeichen und Akzente noch unterstrichen und schafft eine Atmosphäre, die nur wenige Spiele seither nachahmen konnten. Für Spieler, die Krimis mit einem ernsten Ton und einer filmischen Note mögen, ist The Getaway nach wie vor ein Kultklassiker, den es sich lohnt, nochmal zu spielen. | © Team Soho

1-20

Das Warten auf Grand Theft Auto VI fühlt sich endlos an, vor allem, weil all die Teaser und Spekulationen die Spannung in die Höhe treiben. Wenn du dich nach dem typischen Open-World-Chaos, der fesselnden Story und der kriminellen Unterwelt-Action sehnst, die die GTA-Serie bietet, bist du nicht allein. Zum Glück gibt es eine Reihe von Spielen, die ein ähnliches Gefühl vermitteln – sei es das Sandbox-Chaos, die tiefgründige Geschichte oder einfach nur die Freiheit, herumzustreifen und Verwüstung anzurichten. GTA 6 ist zwar noch nicht in Sicht, aber diese Titel sind perfekt, um die Lücke zu füllen.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Das Warten auf Grand Theft Auto VI fühlt sich endlos an, vor allem, weil all die Teaser und Spekulationen die Spannung in die Höhe treiben. Wenn du dich nach dem typischen Open-World-Chaos, der fesselnden Story und der kriminellen Unterwelt-Action sehnst, die die GTA-Serie bietet, bist du nicht allein. Zum Glück gibt es eine Reihe von Spielen, die ein ähnliches Gefühl vermitteln – sei es das Sandbox-Chaos, die tiefgründige Geschichte oder einfach nur die Freiheit, herumzustreifen und Verwüstung anzurichten. GTA 6 ist zwar noch nicht in Sicht, aber diese Titel sind perfekt, um die Lücke zu füllen.

Mehr dazu

Mehr
Avatar Legends Ankündigung
Gaming
Aang gegen Zuko: Avatar wagt den Sprung ins Fighting-Game-Genre
Amiibo Ideas Thumbnail
Gaming
10 kreative Amiibo-Ideen, die Nintendo umsetzen MUSS
Final Fantasy 7 Crisis Core
Gaming
Die 10 längsten Filmsequenzen in der Geschichte der Videospiele
Branden skeli ss Vt Bo JV2 U unsplash
Gaming
Pokémon-Leaks: Bricht die Zukunft mit der alten Formel?
Sido Foto
Galerien
10 Fakten über Rapper Sido
Pietsmiet Die Liga der Sterblichen Staffel 3
Streamer
PietSmiet's Minecraft-Event „Die Liga der Sterblichen“ geht in Runde 3
Blg 100t thumb1
Gaming
RIESIGER UPSET! Bilibili Gaming vs 100 Thieves - Spielzusammenfassung
Larian vs musk
Gaming
"KI hat keinen Platz": Musks Videospiel-Plan von Larian kritisiert
Ubisoft Assassins Creed Marc Alexis Cote geht
Gaming
Creative Lead von "Assassin’s Creed" Marc-Alexis Côté verlässt Ubisoft
Ben Affleck
Entertainment
15 Prominente, die mit Leidenschaft unseren Planeten retten wollen
Cropped Killer Klowns from Outer Space 1988 Intro
Entertainment
10 absurde und skurrile Horrorfilme für die Gruselsaison
Animationsfilme DE
Entertainment
10 gute deutsche Animationsfilme
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india