• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Die 15 besten Videospiel-Schurken des Jahres 2024

1-16

Florian Frick Florian Frick
Gaming - Februar 24th 2025, 14:07 MEZ
Cropped About

Über diese Galerie:

Für diese Liste richten wir das Rampenlicht auf die besten Videospiel-Schurken des Jahres 2024 – jene, die uns ins Schwitzen gebracht, zur Weißglut getrieben und die (heimlich) von uns für ihr bösartiges Genie bewundert wurden. Zwar haben wir auch einige legendäre Widersacher aus Remakes aufgenommen, aber sie weiter hinten auf der Liste platziert. Warum? Weil wir frischen, neuen Antagonisten die Chance geben wollen, die Show zu stehlen!

Glaubst du, wir haben einen Schurken übersehen, der dieses Jahr das Rampenlicht wirklich verdient hat? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir lieben eine gute Schurken-Debatte!

Cropped Pyramid Head

15. Pyramid Head (Silent Hill 2 Remake)

Ah, Pyramid Head – der große, finstere und beunruhigend schweigsame Henker unserer Albträume. Mit einem Design, das ebenso berühmt wie furchteinflößend ist, kehrt diese gewaltige Bedrohung aus Silent Hill 2 in voller High-Definition-Horror-Pracht zurück. Seine Präsenz ist nicht nur ein Test des Überlebens, sondern ein psychologischer Tiefschlag, der Spieler zwingt, sich ihren tiefsten Ängsten und Reuegefühlen zu stellen. Ob er nun seine riesige, verrostete Klinge hinter sich herzieht oder einfach nur bedrohlich in der Ferne steht - Pyramid Head bleibt eine der effektivsten Horrorfiguren der Gaming-Welt. Und seien wir ehrlich: Niemand schafft es so gut wie er, Spieler ihre Liebe zu Horrorspielen überdenken zu lassen. Willkommen zurück, Kumpel… wir haben dich nicht vermisst. | © Konami

Cropped Nyx

14. Nyx (Persona 3 Reload)

Was ist schlimmer als ein böser Schurke? Ein böser Schurke, der buchstäblich der Inbegriff des Todes ist. Nyx, das kosmische Grauen im Herzen von Persona 3 Reload, ist nicht einfach nur ein wahnsinniger Bösewicht mit einem großen Plan - sie ist eine existenzielle Naturgewalt, die sich nicht um deinen Level-Grind schert. Als finaler Boss eines Spiels, das von der Vergänglichkeit des Lebens durchdrungen ist, sorgt Nyx für einen eiskalten Schauer, begleitet von einem unvergesslichen Kampf, der alles auf die Probe stellt, was die Spieler gelernt haben. Du magst eine volle Liste an Personas haben, aber nichts kann dich wirklich auf eine Entität vorbereiten, deren bloße Existenz den Untergang bedeutet. Schlaf gut! | © Atlus

Cropped Sephiroth

13. Sephiroth (Final Fantasy VII Rebirth)

Habt ihr wirklich gedacht, Sephiroth würde sich das hier entgehen lassen? Final Fantasys berüchtigtster Silberhaar-Schurke ist zurück - und irgendwie noch gefährlicher als je zuvor. Mit Final Fantasy VII Rebirth, das die Saga auf ein neues Level hebt, schwingt Sephiroth nicht nur seine absurd lange Masamune-Klinge - er verdreht gleich das Schicksal selbst. Dieses Mal ist er mehr als nur ein Bösewicht; er ist eine allgegenwärtige Bedrohung, die hinter jedem Moment lauert und die Ereignisse wie ein kosmischer Puppenspieler manipuliert. Und seien wir ehrlich - egal, wie oft wir gegen ihn kämpfen, insgeheim genießen wir es doch, wenn er mit wehendem Mantel auf den Bildschirm tritt, während One-Winged Angel im Hintergrund dröhnt. | © Square Enix

Cropped Mephisto

12. Mephisto (Diablo IV: Vessel of Hatred)

Wenn Diablo der Teufel ist, den wir kennen, dann ist Mephisto der Teufel, vor dem wir wirklich Angst haben sollten. Mit seinem grandiosen Comeback in Diablo IV: Vessel of Hatred ist dieser sinistre Prime Evil nicht hier, um freundlich zu sein - er ist hier, um Sanctuary zu verderben, zu manipulieren und in sein eigenes verdrehtes Bild umzugestalten. Im Gegensatz zu seinen brutalen Geschwistern bevorzugt Mephisto die langfristige Täuschung, indem er die Gedanken der Menschen infiziert und Verbündete gegeneinander aufbringt. Und das Schlimmste? Er tut all das mit der selbstzufriedenen Sicherheit eines Wesens, das weiß, dass man ihn nicht aufhalten kann. Mit einem frischen Anstrich von Next-Gen-Horror und einer wirklich hinterhältigen Erzählweise beweist Mephisto, dass das Böse am besten kalt … und kalkuliert serviert wird. | © Blizzard Entertainment

Cropped Jane Harrow

11. Jane Harrow (Call of Duty: Black Ops 6)

Lernt Jane Harrow kennen, die Spezialistin für Operationen der CIA, die den Begriff "Doppelagent" mit einer fesselnden Art neu definiert. In Call of Duty: Black Ops 6 beginnt Harrow als vertrauenswürdige Koordinatorin, die die Missionen plant und die Geheimdienstinformationen zusammen mit paramilitärischen Betreuern sammelt. Doch lasst euch nicht von ihrer anfänglichen Loyalität täuschen; unter dieser beherrschten Fassade verbirgt sich ein rachsüchtiges Mastermind mit einer persönlichen Vendetta. Nachdem sie die Beteiligung der CIA am Tod ihrer Eltern aufgedeckt hat, schließt sich Harrow Pantheon, einer abtrünnigen paramilitärischen Gruppe, an und orchestriert einen komplexen Plan, um die Agentur von innen heraus zu zerschlagen. Ihre vielschichtige Hintergrundgeschichte und moralisch ambivalenten Motive verleihen ihrem Charakter Tiefe und lassen die Spieler ihre eigenen Loyalitäten hinterfragen. | © Activision

Cropped Nebulax

10. Nebulax (Astro Bot)

Im lebendigen Universum von Astro Bot tritt Nebulax als kosmischer Antagonist auf, der ebenso blendend wie niederträchtig ist. Diese interstellare Bedrohung fordert die Spieler mit schwerelosen Rätseln und himmlischen Kampfszenarien heraus, die ebenso fesselnd wie gefährlich sind. Nebulax’ Design, eine wirbelnde Mischung aus astralen Farben und ominöser Energie, macht jede Begegnung zu einem visuellen Spektakel. Doch lasst euch von seiner kosmischen Schönheit nicht täuschen; unter dieser leuchtenden Fassade verbirgt sich ein Bösewicht, der darauf aus ist, die Galaxie nach seinem Willen zu biegen. Nebulax zu besiegen erfordert nicht nur schnelle Reflexe, sondern auch einen genialen Verstand, wodurch jede Auseinandersetzung zu einem Test sowohl der Fähigkeiten als auch der Strategie wird. Also schnallt eure Weltraumstiefel an und bereitet euch darauf vor, mit dem charmant bösen Widersacher des Universums zu tanzen. | © Sony Interactive Entertainment

Cropped Vahram

9. Vahram (Prince of Persia: The Lost Crown)

Lernt Vahram kennen, den formidable Widersacher in Prince of Persia: The Lost Crown. In Rüstung gehüllt, die mit den Sanden der Zeit zu schimmern scheint, ist Vahram nicht nur eine Prüfung der Kampfskills der Spieler, sondern auch ein Meistertaktiker, der Fallen und Herausforderungen aufstellt, die sowohl Kraft als auch Verstand erfordern, um sie zu überwinden. Seine tiefe, resonante Stimme verspottet den Spieler während der gesamten Reise und verleiht der Rivalität eine persönliche Note. Jede Begegnung mit Vahram eskaliert in Intensität und gipfelt in einem Kampf, der die Grenzen deiner Fähigkeiten auf die Probe stellen wird. Bereite dich darauf vor, einem Schurken zu begegnen, der ebenso unerbittlich ist wie die Sonne der Wüste und doppelt so sengend. | © Ubisoft

Cropped Null

8. Null (The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom)

In The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom steht Null als schattenhaftes Rätsel da, ein Bösewicht, dessen Name Leere suggeriert und dessen Präsenz dennoch tiefgreifend spürbar ist. Als dunkles Spiegelbild des Protagonisten manifestiert, spiegeln Nulls Angriffe und Strategien die des Spielers wider und schaffen eine Reihe von Kämpfen, die sich wie ein verzerrter Tanz mit sich selbst anfühlen. Die unheimliche Atmosphäre dieser Begegnungen wird durch eine eindringliche musikalische Untermalung verstärkt, wodurch jeder Zusammenstoß mit Null zu einem denkwürdigen Test von Geschicklichkeit und Selbstbewusstsein wird. Null zu besiegen bedeutet nicht nur, einen Feind zu überwinden; es geht darum, sich der Dunkelheit in einem selbst zu stellen. Also rüste deinen Spiegel-Schild und bereite dich auf einen Kampf vor, der so introspektiv wie intensiv ist. | © Nintendo

Cropped Chronos

7. Chronos (Hades II)

Die Zeit wartet auf niemanden, außer vielleicht auf Chronos, den formidablen Antagonisten in Hades II. Als Personifikation der Zeit selbst verfügt Chronos über die erschreckende Fähigkeit, zeitliche Realitäten zu manipulieren, was jede Begegnung zu einem verblüffenden Erlebnis macht. Seine Angriffe können Momente zurückspulen, vorspulen oder anhalten, wodurch die Spieler gezwungen werden, sich an ein ständig wechselndes Schlachtfeld anzupassen. Chronos’ Design ist eine fesselnde Mischung aus ästhetischen Elementen antiker Gottheiten und kosmischen Aspekten, die den unaufhaltsamen Fortschritt der Zeit verkörpert. Ihn zu besiegen erfordert nicht nur die Beherrschung des Kampfes, sondern auch das Verständnis für den Fluss der Zeit im Spiel, was ein einzigartig herausforderndes und lohnendes Erlebnis bietet. Also schärfe deine Waffen und deinen Verstand; du stehst kurz davor, gegen das Schicksal selbst zu kämpfen. | © Supergiant Games

Cropped Swansea

6. Swansea (Mouthwashing)

Swansea, der grimmige, aber tragische Mechaniker von Mouthwashing, ist ein Mann, der von seiner Vergangenheit und seinen Laster verfolgt wird. Einst über ein Jahrzehnt lang nüchtern, verfällt er in die Alkoholabhängigkeit, nachdem er Mundwasser mit hohem Ethanolgehalt entdeckt hat, was die bereits kritische Situation der Crew verschärft. Seine raue Fassade verbirgt eine schützende Seite, besonders gegenüber dem jungen Praktikanten Daisuke, den er schließlich in einem herzzerreißenden Moment aus Mitleid tötet. Seine bitteren Auseinandersetzungen mit Jimmy verdeutlichen sein Selbsthass und Bedauern, was ihn zu einem der menschlichsten Bösewichte des Spiels macht. Swansea ist eine tragische Figur und kein reiner Antagonist; sein Fall ist ebenso schmerzhaft wie unvermeidlich. | © Wrong Organ

Cropped Erlang Shen

5. Erlang Shen (Black Myth: Wukong)

In Black Myth: Wukong steht Erlang Shen als formidable Gottheit mit einem dritten Auge, das die Wahrheit jenseits von Illusionen erkennt. Sein unerschütterliches Gefühl für Gerechtigkeit und Pflicht bringt ihn oft in Konflikt mit dem Protagonisten Wukong, was zu epischen Auseinandersetzungen führt. Erlang Shens Beherrschung himmlischer Waffen und seine martialischen Fähigkeiten machen ihn zu einem furchterregenden Gegner, der die göttliche Herausforderung verkörpert, die Wukongs Entschlossenheit und Wachstum auf die Probe stellt. | © Game Science

Cropped Miquella

4. Miquella (Elden Ring: Shadow of the Erdtree)

In Elden Ring: Shadow of the Erdtree spielt Miquella, der ewig jugendliche Halbgott, eine zentrale Rolle im dramatischen finalen Kampf. In den abschließenden Momenten der Erweiterung stehen die Spieler Promised Consort Radahn gegenüber, der während der intensiven zweiten Phase durch Miquellas heilige Beschwörungen gestärkt wird, was die Schwierigkeit des Kampfes erhöht. Diese formidable Begegnung prüft die Fähigkeiten und Strategien der Spieler und dient als unvergesslicher Höhepunkt der DLC-Erzählung. | © FromSoftware

Cropped Emmrich Voss

3. Emmrich Voss (Indiana Jones and The Great Circle)

Emmerich Voss, der Hauptantagonist in Indiana Jones and the Great Circle, ist ein Nazi-Archäologe und Psychologe, der für die Sonderantiquitätenkollektion des Dritten Reichs arbeitet. Als alter Rivale von Indiana Jones wird Voss von einer gefährlichen Besessenheit für Psychoanalyse und einer totalen Hingabe an die Nazi-Ideologie angetrieben. Er strebt die kombinierte Teleportationsfähigkeit von siebzehn heiligen Steinen an, die über einen großen Kreis miteinander verbunden sind, um den Nazis zu ermöglichen, blitzartige Angriffe überall auf der Welt durchzuführen. Voss’ Narzissmus und manipulative Natur machen ihn zu einem formidablen Gegner, was in einer dramatischen Konfrontation mit Jones an Bord seiner sogenannten Arche Noah gipfelt. | © MachineGames

Cropped Louis Guiabern

2. Louis Guiabern (Metaphor: ReFantazio)

Louis Guiabern, der charismatische Antagonist von Metaphor: ReFantazio, ist ein Meistermanipulator mit der Vision, die Welt zu transformieren, selbst wenn er dabei auf rücksichtslose Methoden zurückgreifen muss. Seine komplexe Beziehung zum Protagonisten Will verleiht der Erzählung Tiefe, da beide Charaktere ähnliche Ziele verfolgen, jedoch in ihren Ansätzen stark voneinander abweichen. Louis’ rätselhafte Präsenz und moralisch ambivalenten Motive machen ihn zu einem herausragenden Schurken, der die Spieler herausfordert, die feine Grenze zwischen guten Absichten und bösartigen Handlungen zu hinterfragen. | © Atlus

Cropped Ebina

1. Ebina (Like a Dragon: Infinite Wealth)

Masataka Ebina, der amtierende Vorsitzende des Seiryu-Clans in Like a Dragon: Infinite Wealth, gibt sich als Reformer aus, der die Yakuza-Organisationen auflösen und Ex-Mitglieder in die legale Gesellschaft integrieren möchte. Seine wahren Motive jedoch beinhalten einen geheimen Deal zur Lagerung von Atommüll, was einen komplexen Charakter offenbart, der zwischen öffentlicher Pflicht und versteckten Agenden hin- und hergerissen ist. Ebinas ausgeklügelte Pläne und persönlichen Vendetten machen ihn zu einem formidablen Gegner und verwischen die Grenzen zwischen Verbündeten und Feinden. | © Sega

1-16

Schurken sind oft die faszinierendsten Charaktere in Videospielen - sie formen unvergessliche Geschichten, fordern die Spieler heraus und machen jeden Sieg umso befriedigender. Im Jahr 2024 hat die Gaming-Welt einige der finstersten und geradezu furchteinflößendsten Antagonisten eingeführt (oder zurückgebracht), die wir je gesehen haben. Von machthungrigen Genies bis hin zu unerbittlichen Monstern - diese Bösewichte haben einen bleibenden Eindruck bei Spielern auf der ganzen Welt hinterlassen.

In dieser Liste stellen wir die 15 besten Videospiel-Schurken des Jahres 2024 vor und bewerten sie nach ihrem Einfluss, ihrem Design, ihrer Erzählweise und ihrer Fähigkeit, Angst (oder Bewunderung) zu wecken. Egal, ob es sich um neue Gesichter oder zurückkehrende Legenden handelt - diese Antagonisten beweisen, dass großartige Schurken großartige Spiele noch besser machen.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Schurken sind oft die faszinierendsten Charaktere in Videospielen - sie formen unvergessliche Geschichten, fordern die Spieler heraus und machen jeden Sieg umso befriedigender. Im Jahr 2024 hat die Gaming-Welt einige der finstersten und geradezu furchteinflößendsten Antagonisten eingeführt (oder zurückgebracht), die wir je gesehen haben. Von machthungrigen Genies bis hin zu unerbittlichen Monstern - diese Bösewichte haben einen bleibenden Eindruck bei Spielern auf der ganzen Welt hinterlassen.

In dieser Liste stellen wir die 15 besten Videospiel-Schurken des Jahres 2024 vor und bewerten sie nach ihrem Einfluss, ihrem Design, ihrer Erzählweise und ihrer Fähigkeit, Angst (oder Bewunderung) zu wecken. Egal, ob es sich um neue Gesichter oder zurückkehrende Legenden handelt - diese Antagonisten beweisen, dass großartige Schurken großartige Spiele noch besser machen.

Mehr dazu

Mehr
Piet Smiet Minecraft PIROL Neues Projekt Twitch
Gaming
„Bringen die Hunger Games zurück zu Minecraft“ – PietSmiet kündigen neues Projekt an
The Acolyte 2024
Filme und Serien
Die beste Reihenfolge, um alle Star-Wars-Filme und Serien zu schauen
MLID PS6
Gaming
Wird der PS6-Handheld ein Switch-Konkurrent?
Cropped the ugly stepsister
Entertainment
Wer schön sein will muss leiden: 20 Filme über die gefährliche Jagd nach Schönheit
Deutsche Charaktere in Videospielen Thumbnail
Gaming
Die 10 besten deutschen Charaktere in Videospielen
Steam Deck 2 Leaks für 2028 TN
Gaming
Steam Deck 2 erscheint wahrscheinlich erst 2028
Cropped imagen 2025 09 02 233147206
Gaming
Wenn Hollow Knight: Silksong zu schwer ist, probier's doch mal mit diesen Metroidvanias
Hell is us tn
Gaming
Hell is Us ist da – und einen Ausflug in die Hölle wert!
David Ketchum
Entertainment
Berühmte Menschen, die im August 2025 gestorben sind
Call of Duty Update Spart 100 GB ein Season 5 Reloaded
Gaming
Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone Update verkleinert das Spiel um mehr als 100 GB
Naraka Bladepoint Serverstatus
Gaming
Naraka: Bladepoint startet nicht – was tun? Serverstatus und Problemlösung
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india